-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist, Essayist, Philologe
-
-
Marmorbilder : Weiblichkeit und Tod bei Clemens Brentano und Hugo von Hofmannsthal
Janz, Marlies
Königstein/Ts. : Athenäum, 1986 - 218 Seiten
-
Marlies Janz, Marmorbilder. Weiblichkeit und Tod bei Clemens Brentano und Hugo von Hofmannsthal. Königstein/Ts. 1986 : [Rezension]
Drijard, A.
Erschienen in: tudes germaniques : revue trimestrielle de la Société des tudes Germaniques. - 42 (1987), Nr 2, Seite 61-62
-
Marlies Janz, Marmorbilder. Weiblichkeit und Tod bei Clemens Brentano und Hugo von Hofmannsthal. Königstein/Ts. 1986 : [Rezension]
Winkler, Michael
Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 60 (1987), Seite 675-677
-
Marilies Janz, Marmorbilder. Weiblichkeit und Tod bei Clemens Brentano und Hugo von Hofmannsthal. Königstein/Ts. 1986 : [Rezension]
Fetzer, John F.
Erschienen in: Seminar : a journal of Germanic studies. - 24 (1988), Seite 388-391
-
Marlies Janz, Marmorbilder. Weiblichkeit und Tod bei Clemens Brentano und Hugo von Hofmannsthal. Königstein/Ts. 1986 : [Rezension]
Weiner, Marc A.
Erschienen in: Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Literatur : official organ of the German Section of the Modern Language Association of the Central West and South. - 80 (1988), Seite 518-520
-
Marlies Janz, Marmorbilder. Weiblichkeit und Tod bei Clemens Brentano und Hugo von Hofmannsthal. Königstein/Ts. 1986 : [Rezension]
Robertson, Ritchie
Erschienen in: The modern language review : MLR. - 85 (1990), Seite 795-796
-
Marlies Janz, Marmorbilder. Weiblichkeit und Tod bei Clemens Brentano und Hugo von Hofmannsthal. Königstein/Ts. 1986 : [Rezension]
Winkler, Michael
Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 61 (1988), Seite 466-468
-
Marlies Janz, Marmorbilder. Weiblichkeit und Tod bei Clemens Brentano und Hugo von Hofmannsthal. Königstein/Ts. 1986 : [Rezension]
Polsakiewicz, Roman
Erschienen in: Germanica Wratislaviensia. - 80 (1990), Seite 312-316
-
Erlösung der Schrift : zum Buchmotiv im Werk Clemens Brentanos - Dt. Erstausg. : [Hochschulschrift]
Schmidt, Hans-Walter
Wien : Passagen-Verl., 1991 - 272 Seiten
-
Hans-Walter Schmidt, Erlösung der Schrift. Zum Buchmotiv im Werk Clemens Brentanos. Wien 1991 : [Rezension]
Knauer, Bettina
Erschienen in: Aurora : Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft. - 53 (1993), Seite 209-212
-
Sirene und Dirne : Chiffren der Dichterexistenz und der Poesie in Clemens Brentanos lyrischem Werk
Tunner, Erika
Erschienen in: Recherches germaniques : revue annuelle : revue bénéficiant de la reconnaissance scientifique du CNRS. - (1979), Seite 141-159
-
Tod und Ewigkeit bei Brentano : [Beitrag zum] Thema: Lieb', Leid und Zeit: Clemens Brentano
Kohlschmidt, Werner
Erschienen in: Zeitwende : Kultur, Kirche, Zeitgeschehen. - 50 (1979), Seite 103-119
-
Gabriele Brandstetter, Erotik und Religiosität. Eine Studie zur Lyrik Clemens Brentanos. München 1986 : [Rezension]
Winkler, Michael
Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 60 (1987), Seite 675-677
-
[Clemens] Brentanos Heraldik
Seidlin, Oskar
Erschienen in: Erkennen und Deuten : Essays zur Literatur und Literaturtheorie ; Edgar Lohner in memoriam. - (1983), Seite 119-126
-
Gerhard Schaub, Le Génie Enfant : Die Kategorie des Kindlichen bei Clemens Brentano. Berlin 1973
Gajek, Bernhard
Erschienen in: Aurora : Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft. - 34 (1974), Seite 100-101
-
Gerhard Schaub, Le Génie Enfant. Die Kategorie des Kindlichen bei Clemens Brentano. Berlin 1973 : [Rezension]
Reed, Eugene Elliott
Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 49 (1976), Seite 236-238
-
Gerhard Schaub, Le Génie Enfant. Die Kategorie des Kindlichen bei Clemens Brentano. Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. Bd 55. Berlin 1973 : [Rezension]
Königer, Hans
Erschienen in: Blätter für den Deutschlehrer. - 20 (1976), Seite 27-28
-
Gerhard Schau, Le Génie Enfant. Die Kategorie des Kindlichen bei Clemens Brentano. Berlin 1973 : [Rezension]
Feilchenfeldt, Konrad
Erschienen in: Zeitschrift für deutsche Philologie : ZfdPh. - 94 (1975), Seite 612-616
-
Gerhard Schaub, Le Génie Enfant. Die Kategorie des Kindlichen bei Clemens Brentano. Berlin 1973 : [Rezension]
Rodger, Gillian
Erschienen in: German life and letters. - 30 (1976/77), Seite 251-252
-
Klaus Wille, Die Signatur der Melancholie im Werk Clemens Brentanos. Bern 1970 : [Rezension]
Muller, Erika
Erschienen in: tudes germaniques : revue trimestrielle de la Société des tudes Germaniques. - 26 (1971), Seite 394-395
-
Klaus Wille, Die Signatur der Melancholie im Werk Clemens Brentanos. Bern 1970 : [Rezension]
Fetzer, John F.
Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 46 (1973), Seite 109-113
-
Nikolaus Reindl, Die poetische Funktion des Mittelalters in der Dichtung Clemens Brentanos. Innsbruck 1976 : [Rezension]
Härtl, Heinz
Erschienen in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. - 98 (1977), Sp. 836-838
-
Clemens Brentano : [Mondmotiv]
Spinner, Kaspar H.
Erschienen in: Der Mond in der deutschen Dichtung von der Aufklaerung bis zur Spaetromantik. - (1969), Seite 86-90
-
Aegidius Buchta, Das Religiöse in Clemens Brentanos Werken. 1915. [Von] Fr[iedrich] M[uckermann] : [Rezension]
Muckermann, Friedrich
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 12 (1917/18), H. 11/12, Seite 358
-
Buchta P.Ägidius O.F.M., Das Religiöse in Clemens Brentanos Werken. Breslau 1915 : [Rezension]
Enzinger, Moriz
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 23 (1921), Seite 561-567