-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
-
Welt in der Lyrik : [2. Folge]
Maurer, Georg
Erschienen in: Sinn und Form : Beiträge zur Literatur. - 20 (1968), 2. - Seite 368-408
-
-
Lyriker im Zwiegespräch : Traditionsbeziehungen im Gedicht - 1. Aufl.
Hähnel, Ingrid
Berlin ; Weimar : Aufbau-Verl., 1981 - 375 Seiten
-
Reality and creative vision in German lyrical poetry : proceedings of the 15. Symposium of the Colston Research Society, held in the Univ. of Bristol, April 1st-4th, 1963 : [Konferenzschrift]
Closs, August; Colston Research Society
London : Butterworths, 1963 - XIV, 234 Seiten ,7 Taf.
-
Traum und Tradition in der deutschen Lyrik
Naumann, Walter
Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1966 - 181 Seiten
-
Die Entstehung des lyrischen Ich : Studien zum Motiv der Erhebung in der Lyrik : [Hochschulschrift]
Pestalozzi, Karl
Berlin : De Gruyter, 1970 - XIII, 364 Seiten
-
The apostrophic moment in nineteenth and twentieth century German lyric poetry : [Aufsatzsammlung]
Walter, Hugo G.
New York ; Bern ; Frankfurt a. M. : Lang, 1988 - 218 Seiten
-
Lyrik als Erlebnislyrik : zur Geschichte eines Literatur- und Mentalitätstypus zwischen 1600 und 1900
Feldt, Michael
Heidelberg : Winter, 1990 - 531 Seiten
-
Noch etwas über den Begriff Erlebnislyrik
Conrady, Karl Otto
Erschienen in: Architectura poetica : Festschrift für Johannes Rathofer zum 65. Geburtstag. - (1990), Seite 359-369
-
Über das Esoterische in der Lyrik
Boucher, Maurice
Erschienen in: Unterscheidung und Bewahrung : Festschrift für Hermann Kunisch zum 60. Geburtstag 27. Oktober 1961. - (1962), Seite 31-40
-
Vom Ethos des Gedichts
Rang, Bernhard
Erschienen in: Gestalt, Gedanke, Geheimnis : Festschrift für Johannes Pfeiffer zu seinem 65. Geburtstag. - (1967), Seite 293-303
-
Das Formprinzip des Lyrischen : [Betrachtung]
Heynicke, Kurt
Erschienen in: Der Freihafen : Blätter der Hamburger Kammerspiele. - 2 (1919), Seite 58-59
-
Gestaltungsformen der Lyrik
Wolff, Rudolf
Erschienen in: Das literarische Echo : Halbmonatsschrift für Literaturfreunde. - 24 (1921-22), Sp. 1100-1104
-
Die Erfassung von Formeigentümlichkeiten beim Lyrischen Dichtwerk
Lewandowski, Herbert
Erschienen in: Die Literatur : Monatsschrift für Literaturfreunde. - 26) (1923-24), Seite 385-388
-
Formprobleme der Lyrik
Loerke, Oskar
Erschienen in: Neue Rundschau. - 40 (1929) Bd. 1, Seite 110-125
Volltext Rundschau Online
-
Formprobleme der Lyrik : [Rede 1928]
Loerke, Oskar
Erschienen in: Jahrbuch der Sektion für Dichtkunst. - 1929, Seite 206-227
-
Von der äußeren Form des Gedichts
Mönckeberg, Vilma
Erschienen in: Die Literatur : Monatsschrift für Literaturfreunde. - 40 (1937-38), Seite 718-720
-
Formprobleme der Lyrik
Loerke, Oskar
Erschienen in: Der goldene Schnitt : große {Essayisten der Neuen Rundschau 1890-1960}. - (1960), Seite 292-305
-
Die Grundformen der deutschen Lyrik
Müller, Günther
Erschienen in: Morphologische Poetik : ges. Aufsätze. - (1968), Seite 105-145
-
Aspekte der Form-Inhalt-Didalektik in der Lyrik
Schultz, Hartwig
Erschienen in: Literaturwissenschaft und Geschichtsphilosophie : Festschrift für Wilhelm Emrich zum 65. Geburtstag. - (1975), Seite 134-145
-
Ton und Gebärde in der Lyrik
Pfeiffer, Johannes
Erschienen in: Dichtung und Volkstum : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 37 (1936), Seite 430-441
-
Ton und Gebärde in der Lyrik
Pfeiffer, Johannes
Erschienen in: Zwischen Dichtung und Philosophie : ges. Aufsätze. - (1947), Seite 108-119
-
Ton und Gebärde in der Lyrik
Pfeiffer, Johannes
Erschienen in: Über das Dichterische und den Dichter : Beiträge zum Verständnis deutscher Dichtung. - (1956), Seite 91-101
-
Lyrik und Gesellschaft : [Unveränderter Abdruck eines Rundfunkvortrags]
Adorno, Theodor W.
Erschienen in: Das literarische Deutschland : Zeitung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. - 2 (1951), Nr. 14, Seite 1-2
-
Lyrik und Gesellschaft : II.
Adorno, Theodor W.
Erschienen in: Das literarische Deutschland : Zeitung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. - 2 (1951), Nr 15, Seite 2