-
Kriminalromane zur Überwindung von Literaturbarrieren
Nusser, Peter
Erschienen in: Der Deutschunterricht : Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. - 27 (1975), H. 1, Seite 52-70
-
L' explication de textes de littérature allemande : le texte descriptif
Pollet, Jean-Jacques
Paris : Nathan, 1998 - 127 Seiten
-
Epische Kleinformen - Methoden der Interpretation - 1. Aufl.
Pelster, Theodor
Düsseldorf : Schwann, 1976 - 160 Seiten
-
Die Fabel : Geschichte, Struktur, Didaktik - 7., völlig neu bearb. Aufl.
Dithmar, Reinhard
Paderborn [u.a.] : Schöningh, 1988 - 269 Seiten
-
Textanalyse oder Stiluntersuchung? : Kritische Bemerkungen zu den Einführungen in die Stilanalyse von A. Behrmann (Einführung in die Analyse von Prosatexten. Stuttgart 1967), G. Michel (Hrsg. Einführung in die Methodik der Stiluntersuchung. Berlin 1968) und J. Anderegg (Leseübungen. Kritischer Umgang mit Texten d. 18.bis 20. Jhs. Göttingen)
Nickisch, Reinhard M. G.
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - 53 (1972), Seite 87-93
-
Jochen Vogt, Aspekte erzählender Prosa. Düsseldorf 1972 : [Rezension]
Hunfeld, Hans
Erschienen in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht : LWU. - 6 (1973), Seite 71-72
-
Frank Kermode, The Genesis of Secrecy. On the Interpretation of Narrative. Cambridge/ Mass., London 1979 : [Rezension]
Goldsmith, Ulrich K.
Erschienen in: Comparative literature studies : CLS. - 16 (1979), Seite 363-365
-
Klaus Gerth, Elemente des Erzählens. Lesen und Verstehen epischer Texte <Sekundarstufe I>. Hannover 1983 : [Rezension]
Ockel, Eberhard
Erschienen in: Muttersprache : Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. - 97 (1987), Seite 115-116
-
Die Strukturskizze : Ein methodisches Hilfsmittel für die Deutung von Prosawerken
Zobel, Klaus
Erschienen in: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. - 21 (1971), Seite 318-343
-
Ansätze zu einer kommunikationsorientierten Erzähltextanalyse (am Beispiel mündlicher und schriftlicher Erzähltexte)
Gülich, Elisabeth
Erschienen in: Erzählforschung : Theorien, Modelle und Methoden der Narrativik ; mit einer Auswahlbibliographie zur Erzählforschung. - 1. Mit einer Auwahlbibliographie zur Erzählforschung. - 1 (1976), Seite 224-256
-
Zur Logik der Interpretationsprozesse von Erzählungen
Kummer, Ingrid
Erschienen in: Erzählforschung : Theorien, Modelle und Methoden der Narrativik ; mit einer Auswahlbibliographie zur Erzählforschung. - 2. Mit einem Nachtrag zur Auswahlbibliogragie in Erzählforschung 1. - 2 (1977), Seite 216-227
-
Überlegungen zur Analyse der Sprachhandlungsstruktur literarischer Erzähltexte : [Von] Uwe Birkholz und Christine Keßler
Birkholz, Uwe
Erschienen in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam. - 32 (1988), Seite 277-284
-
Zu erzähltheoretischen Grundpositionen für die Studienarbeit an epischen Texten
Meier, Gerhard
Erschienen in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam. - 32 (1988), Seite 223-231
-
Fritz Martini, Das Wagnis der Sprache. Interpretationen deutscher Prosa von Nietzsche bis Benn. Stuttgart 1954 : [Rezension]
Lämmert, Eberhard
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 3. F., 52 (1958), Seite 429-436
-
[Fritz Martini:] Das Wagnis der Sprache
Storz, Gerhard
Erschienen in: Hochland : Monatsschrift für alle Gebiete d. Wissens, d. Literatur u. Kunst. - 49 (1956-57), Seite 94-95
-
Fritz Martini, Das Wagnis der Sprache. Interpretationen deutscher Prosa von Nietzsche bis Benn. Stuttgart : [Rezension]
Albrecht, Alice Suzanne
Erschienen in: Schweizer Rundschau : Monatsschrift für Geistesleben und Kultur. - 59 (1959/60), Seite 473-474
-
Einführung in die Analyse von Prosatexten
Behrmann, Alfred
Stuttgart : Metzler, 1967 - VIII, 66 Seiten
-
-
Einführung in die Analyse von Prosatexten - 5., neubearb. u. erw. Aufl.
Behrmann, Alfred
Stuttgart : Metzler, 1982 - X, 151 Seiten
-
Erzähltextanalyse : eine Einführung ; mit Studien- und Übungstexten - Überarb. Neuausg. d. bisher 2-bd. Taschenbuchs
Kahrmann, Cordula; Reiß, Gunter; Schluchter, Manfred
Königstein/Ts. : Athenäum, 1986 - 259 Seiten , graph. Darst., 1 Faltbl.
-
-
Von Homer bis Hemingway : Einzelanalysen zu Erzählstil und Erzähldynamik in der Weltliteratur
Wiegmann, Hermann
Hamburg : Kovac, 1992 - 311 Seiten
-
Die Entwicklung des kritischen Denkens : die Detektivgeschichte als Problemlöseaufgabe : [Hochschulschrift]
Krist, Horst
Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris : Lang, 1988 - IX, 204 Seiten
-
Zum Interpretieren von Funktion und Wirkung spezifischer Mittel sprachkünstlerischer Gestaltung bei der Aneignung epischer Texte
Schlewitt, Jörg
Erschienen in: [Deutschunterricht <Braunschweig>] Deutschunterricht : Zeitschrift für den Deutschunterricht in Sek. I und Sek. II. - 39 (1986), Seite 95-102
-
Interpretation als Zwangsarbeit? : Zum kreativen Umgang mit Kurzprosa
Rube, Christoph
Erschienen in: Diskussion Deutsch : Zeitschrift für Deutschlehrer aller Schulformen in Ausbildung und Praxis. - 18 (1987), Seite 69-74