BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • English
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog (beta)
  • find

Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft
16 Treffer
1
Sortierung
  1. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Hölderlin, Friedrich (1770-1843)

    Schriftsteller

  2. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Eisler, Hanns (1898-1962)

    Komponist

  1. Drei Klangstudien zu Friedrich Hölderlin 1970 für Sprechstimme und Klavier : [Text und Noten]

    Komma, Karl Michael

    Erschienen in: Hölderlin-Jahrbuch. - 1969/70, Seite 137-141

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  2. Bibliographie der Vertonungen von Dichtungen Hölderlins

    Kelletat, Alfred

    Erschienen in: Hölderlin-Jahrbuch. - 1953, Seite 136-141

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  3. Beobachtungen zur Bibliographie der Vertonungen

    Kelletat, Alfred

    Erschienen in: Hölderlin-Jahrbuch. - 1953, Seite 142-144

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  4. Probleme der Hölderlin-Vertonung

    Komma, Karl Michael

    Erschienen in: Hölderlin-Jahrbuch. - 9(1955/56), Seite 201-218

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  5. [Vertonung von] "Ehmals und jetzt" von Friedrich Hölderlin : H.H. Stukkenschmidt zum 60. Geburtstag

    Henze, Hans Werner

    Erschienen in: Hölderlin-Jahrbuch. - 1961/62, Seite 272-273 Beilage

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  6. Aneignung durch Fragmentierung : Funktion und Poetizität der Gedicht-Montagen Hanns Eislers. [Zu Eislers Vertonung von Gedichten Friedrich Hölderlins]

    Döhler, Andreas

    Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 36 (1990), Seite 434-445

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  7. Aneigung durch Fragmentierung : Funktion und Poetizität der Hölderlin-Montagen Hanns Eislers

    Döhler, Andreas

    Erschienen in: Friedrich Hölderlin : 17./18. Februar 1990 ; [Essays, Interpretationen, Termine, Programme]. - (1990), Seite 33-48

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  8. "Gehet ihr aus euerem Klugheitsjahrhundert heraus, um zusammen zu seyn!" Zu meinen Vertonungen der späten Hölderlin-Gedichte

    Killmayer, Wilhelm

    Erschienen in: Friedrich Hölderlin : 17./18. Februar 1990 ; [Essays, Interpretationen, Termine, Programme]. - (1990), Seite 97-100

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  9. "So sehr einfältig aber die Bilder, so sehr heilig sind sie." : Zu Wilhelm Killmayers Hölderlin-Lieder für Tenor und Orchester

    Kohlhaas, Ellen

    Erschienen in: Friedrich Hölderlin : 17./18. Februar 1990 ; [Essays, Interpretationen, Termine, Programme]. - (1990), Seite 115-119

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  10. "Die Perspektive einer 'Grossen Zeit'" : Wilhelm Killmayers Weg zu den Hölderlin-Liedern

    Rexroth, Dieter

    Erschienen in: Friedrich Hölderlin : 17./18. Februar 1990 ; [Essays, Interpretationen, Termine, Programme]. - (1990), Seite 101-113

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  11. Luigi Nono: Fragmente - Stille, An Diotima : [Luigi Nonos Streichquartett mit Zitaten aus Hölderlin-Gedichten in der Partitur]

    Stenzl, Juergen

    Erschienen in: Friedrich Hölderlin : 17./18. Februar 1990 ; [Essays, Interpretationen, Termine, Programme]. - (1990), Seite 120-123

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  12. Richard Strauss: Drei Hymnen [d.i. "Hymne der Liebe", "Rückkehr in die Heimat" und "Die Liebe"] von Friedrich Hölderlin, für eine hohe Singstimme und großes Orchester. Op. 71. Klavierauszug von Otto Singer. Berlin : [Rezension]

    Kienzl, Wilhelm

    Erschienen in: Merker : österreichische Zeitschrift für Musik und Theater. - 13 (1922), Seite 34-35

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  13. [Friedrich] Hölderlin oder die Schwierigkeit, Poesie zu vertonen : [Über Musikalität in Hölderlins Lyrik und Hölderlin-Vertonungen]

    Heißenbüttel, Helmut

    Erschienen in: [Text + Kritik / Sonderband] Text + Kritik : Zeitschrift für Literatur. - (1996), Sonderbd, Friedrich Hölderlin. Seite 237-250

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  14. Friedrich Hölderlin vertont von Hans Eisler, Paul Hindemith, Max Reger

    Dümling, Albrecht

    München : Kindler, 1981 - 119 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  15. 'Die Muße' : Uraufführung des Balletts von Reiner Bredemeyer in Köln [komponiert auf der Grundlage des Gedichts 'Die Muße' von Friedrich Hölderlin]

    Müller, Gerhard

    Erschienen in: Theater der Zeit : Zeitschrift für Theater und Politik. - 33 (1978), H.10, Seite 42-43

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  16. Bettines Kompositionen : Zu einem Notenheft der Sammlung Heineman [zu Liedtexten von Ludwig Achim von Arnim, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Hölderlin und Amalie von Helvig. Mit einer] Übersicht der handschriftlichen Bettine-Kompositionen]

    Lemke, Ann Willison

    Erschienen in: Internationales Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft : Forum für die Erforschung von Romantik und Vormärz. - 3 (1989), Seite 183-208

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
1
Trefferzahl

Aktive Facetten

  • alle Filter zurücksetzen

Medientypen

  • Gedrucktes(16)

Form und Inhalt

  • Aufsatz(15)
  • Rezension(1)
  • nicht bestimmt(1)

Medium

  • Beitrag(15)
  • Buch(1)

Zeit

Anwenden

Personen & Körperschaften

  • Hölderlin, Friedrich (1770-1843) (16) Test
  • Eisler, Hanns (1898-1962) (3) Test
  • Döhler, Andreas (2) Test
  • Kelletat, Alfred (2) Test
  • Komma, Karl Michael (1913-2012) (2) Test
  • Arnim, Bettina von (1785-1859) (1) Test
  • Arnim, Ludwig Achim von (1781-1831) (1) Test
  • Dümling, Albrecht (1) Test
  • Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) (1) Test
  • Heißenbüttel, Helmut (1921-1996) (1) Test
  • Helvig, Amalie von (1776-1831) (1) Test
  • Henze, Hans Werner (1926-2012) (1) Test
  • Kienzl, Wilhelm (1857-1941) (1) Test
  • Killmayer, Wilhelm (1927-2017) (1) Test
  • Kohlhaas, Ellen (1) Test
  • Lemke, Ann Willison (1) Test
  • Müller, Gerhard (1) Test
  • Reger, Max (1873-1916) (1) Test
  • Rexroth, Dieter (1941-) (1) Test
  • Stenzl, Juergen (1) Test
  • Strauß, Richard (1864-1949) (1) Test
  • alle zeigen

Thema

  • Hölderlin, Friedrich (1770-1843)(16)
  • Wirkungsgeschichte / Vertonungen(16)
  • Musik / Einzelne Personen(5)
  • Sekundärliteratur (nicht weiter differenziert)(5)
  • Eisler, Hanns (1898-1962)(3)
  • Arnim, Bettina von (1785-1859)(1)
  • Arnim, Ludwig Achim von (1781-1831)(1)
  • Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)(1)
  • Helvig, Amalie von (1776-1831)(1)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Die Muße(1)
  • Lyrik / Einzelne Werke(1)
  • Lyrik / Einzelnes(1)
  • Musik / Allgemeines(1)
  • Reger, Max (1873-1916)(1)
  • Strauß, Richard (1864-1949)(1)
  • Vertonungen / Allgemeines(1)
  • Wirkung auf Personen, Gruppen, Institutionen(1)
  • alle zeigen

Ort

  • München(1)
  • nicht bestimmt(15)

Datenbestand

  • Bibliotheksmaterialien(16)

Sie haben das Gesuchte nicht gefunden?

Unter FAQ finden Sie Tipps zur Suche. Oder Sie wenden sich direkt an uns.

Kontakt

Auskunftsdienst Archiv
Telefon +49 (0) 7144 / 848-425
auskhss@dla-marbach.de
Montag - Freitag, 9:00h bis 17:00h

Auskunftsdienst Bibliothek
Telefon +49 (0) 7144 / 848-318
bibliothek@dla-marbach.de
Montag - Freitag, 9:00h bis 17:00h

Auskunftsdienst Bilder und Objekte
Telefon +49 (0) 7144 / 848-500
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
bilder-und-objekte@dla-marbach.de
Montag - Donnerstag, 9:00h bis 17:00h
Freitag, 9:00h bis 15:00h

Andere Fundorte

  • Fernleihe
  • Kalliope
  • Wikipedia
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach