Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
-
Kierkegaard : la decouverte de l'existence
Boyer, Régis; Centre de Recherches Germaniques et Scandinaves <Nancy>
Nancy, 1990 - 227 Seiten
-
Erst die Umkehr sei der Fortschritt - sagte Sören Kierkegaard : zur Erinnerung an seinen Geburtstag vor 150 Jahren. [Radioessay]
Heiss, Robert
[Köln] : WDR, 1963 - 43 Blatt
-
Das Licht einer wunderbaren Einsicht : philosophische Schlüsselerlebnisse. [Radioessay]. - 2. "Meine Schwermut steht gegen mich auf": Sören Kierkegaard
Böhmer, Otto A.
[Hannover] : NDR, Landesfunkhaus Niedersachsen, 1991 - 16 Blatt
-
Philosophische Schlüsselerlebnisse : [Radioessay]. - 3. "Meine Schwermut steht gegen mich auf": Sören Kierkegaard
Böhmer, Otto A.
[Köln] : DLF, 1990 - 16 Blatt
-
Die Ewigkeit des Augenblicks oder Kierkegaards "Erste Liebe" : [Radioessay]
Busse, Ralf
[Stuttgart] : SDR, 1997 - 28 Blatt
-
Spion im Dienste Gottes : Sören Kierkegaard. [Radioessay]
Diem, Hermann
[Baden-Baden] : SWF, 1963 - 20 Blatt
-
'Nein, ich bin ein Polizeitalent' : [Sören] Kierkegaards vergeblicher Kampf gegen die Kirche. [Radioessay]
Holl, Adolf
[Hannover] : NDR, 1989 - 12 Blatt
-
"Entweder - Oder" : Sören Kierkegaard, Theologe und Philosoph (1813 - 1855). [Radioessay]
Klünner, Lothar
[Berlin] : RIAS Berlin, 1977 - 21 Blatt
-
Kleine Bewegungen episodischer Art : Anmerkungen zu Sören Kierkegaard aus Anlaß neuer Ausgaben. [Radioessay]
Kinter, Achim
[Köln] : WDR, 1991 - 13 Blatt
-
Ohne Wenn und Aber: Sören Kierkegaard - der Philosoph der Entscheidung : [Radioessay]
Köhne, Werner
[Berlin] : DLR Berlin, 1995 - 9 Blatt
-
Ich bin eine Art Probemensch : Søren Kierkegaard - der Philosoph als Künstler. [Radioessay]
Manthey, Jürgen
[Frankfurt am Main] : HR, 1985 - 34 Blatt
-
"... die Welt durch die Sünde kennenzulernen" : Sören Kierkegaard über Mozarts "Don Giovanni". [Radioessay]
Neitzert, Lutz
[Köln] : WDR, 1997 - 16 Blatt
-
Ein Gastmahl : nach Motiven aus "Stadien auf dem Lebensweg" von Sören Kierkegaard. [Hörspiel]
Palma; Kierkegaard, Søren
[Frankfurt am Main] : HR, 1976 - 71 Blatt
-
Als Einzelner vor Gott : zum 175. Geburtstag von Sören Kierkegaard. [Radioessay]
Schmidt, Wilhelm
[Baden-Baden] : SWF, 1988 - 34 Blatt
-
-
Der Begriff der Wahrheit bei Sören Kierkegaard
Häcker, Theodor
Innsbruck : Brenner-Verl., 1932 - 77 Seiten
-
Reif für die Ewigkeit : Sören Kierkegaard und die Kunst der Selbstfindung
Böhmer, Otto A.
München : Diederichs, 2013 - 173 Seiten
-
Sören Kierkegaard: Rehabilitierung des Einzelnen gegenüber dem "allgemeinen Menschen"
Figal, Günter
Berlin : RIAS Berlin, 1993 - 14 Seiten
-
Kierkegaard : [Werke Sammlung]
Jaspers, Karl; Kolasa, Dawid; Kolasa, Dawid; Kups, Tomasz; Kups, Tomasz
Toruń : Wydawnictwo Naukowe, Uniwersytetu Mikołaja Kopernika, 2013 - 243 Seiten
-
Entweder - oder : Kierkegaard und die Gottesseite des Menschen [Radioeasay]
Böhmer, Otto A.
[Baden-Baden] : SWF, 1997 - 77 Blatt
-
Neue Kierkegaard-Ausgaben. [Zu Kierkegaard, Auswahl aus seinen Bekenntnissen und Gedanken. [Um 1920]; Kierkegaard, Der Begriff des Auserwählten. Um 1920.] : [Rezension]
Hesse, Hermann
Erschienen in: Vivos voco : Zeitschrift für neues Deutschtum. - 1 (1919/20), Seite 658-659
-
Sören Kierkegaad : Aphorismen
Kassner, Rudolf
Erschienen in: Neue Rundschau. - 17(1906), Seite 513-543
Volltext Rundschau Online
-
Søren Kierkegaard in deutscher Sprache : eine Gesamtbibliographie der Quellen und Sekundärliteratur von 1855-2015 : [Bibliographie]
Kaminski, Eva; Schreiber, Gerhard; Schulz, Heiko
Berlin ; Münster : Lit, [2016] - xiii, 290 Seiten
-
Sören Kierkegaard, Tagebuch des Verführers. Ill. mit Bildtafeln von Georg Friedrich Kersting und Adolf von Menzel. München 1946. [Rez. Von] A. Franck : [Rezension]
Franck, Anita
Erschienen in: Welt und Wort : literarische Monatsschrift. - 1 (1946), Seite 183
-
Begegnung mit Kierkegaard : [Aus einem Rundgespräch des Bayr.Rundfunks]
Hausmann, Manfred
Erschienen in: Eckart : Blätter für evangelische Geisteskultur. - 25 (1955/56), Seite 117-118