Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Freytag, Gustav <1816-1895>. Soll und Haben (Roman : 1855)
Freytag, Gustav
1855
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Freytag, Gustav (1816-1895)
Historiker, Publizist, Politiker, Schriftsteller
-
150 Jahre "Soll und Haben" : Studien zu Gustav Freytags kontroversem Roman : [Aufsatzsammlung]
Krobb, Florian
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2005 - 326 Seiten
-
Das deutsche Bürgerhaus : zum oikonomisch Imaginären in Gustav Freytags "Soll und Haben"
Twellmann, Marcus
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 87 (2013), 3. - Seite 356-385
-
Im Zauberkreis der großen Waage : die Romantisierung des bürgerlichen Kaufmanns in Gustav Freytags "Soll und Haben" : [Hochschulschrift]
Hnilica, Irmtraud
Heidelberg : Synchron, 2012 - 223 Seiten
-
Gespaltene Moderne : Gustav Freytags "Soll und Haben" ; Nation, Geschlecht und Judenbild : [Hochschulschrift]
Achinger, Christine; Vehlow, Brigitte
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007 - 378 Seiten
-
Verklärte Normalität : Gustav Freytags "Soll und Haben" und der Ursprung des "Deutschen Sonderwegs"
Wagner, Benno
Erschienen in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : IASL. - 30 (2005), 2. - Seite 14-37
-
Gustav Freytags konzeptionelle Vorlage für "Soll und Haben" oder über die Irreführung des Lesepublikums
Koziełek, Gerard
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 110 (2016), 2. - Seite 251-270
-
Romantik als Bildungsstufe : ästhetische Differenzierung und kollektive Lebensformung in Gustav Freytags "Soll und Haben"
Pohl, Peter C.
Erschienen in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : IASL. - 41 (2016), 2. - Seite 304-320
-
Die Legitimität der Transgression : zur Rationalität hegemonialer Gewalt in Gustav Freytags Roman "Soll und Haben"
Neumann, Michael
Erschienen in: Zeitschrift für deutsche Philologie : ZfdPh. - 129 (2010), Sonderh. : Grenzen im Raum - Grenzen in der Literatur. - Seite 265-280
-
Poesie, Poetisierung und Poetizität in Gustav Freytags [Roman] 'Soll und Haben'
Eicher, Thomas
Erschienen in: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. - 45 (1995), Seite 64-81
-
"Zeitgemäß gekürzt" : eine Pressepolemik um Streichungen in Gustav Freytags "Soll und Haben"
Hollender, Martin
Erschienen in: [Buchhandelsgeschichte / Vierteljahresausgabe] Buchhandelsgeschichte : Aufsätze, Rezensionen und Berichte zur Geschichte des Buchwesens. - (2001), 3. - Seite B82-B91
-
Gustav Freytags Sicht auf "Soll und Haben" : Corrigenda et Errata
Koziełek, Gerard
Erschienen in: Jahrbuch für schlesische Kultur und Geschichte. - 55/56. 2014/15 (2018). - Seite 565-588
-
"Geschichte(n) erzählen, an die wir glauben" : die Darstellung des Bürgertums im Spiegel von Gustav Freytags Roman "Soll und Haben"
Neufeld, Anna Katharina
Erschienen in: Gründerzeit 1848 - 1871 : Industrie & Lebensträume zwischen Vormärz und Kaiserreich ; [eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin, 25. April bis 31. August 2008]. - (2008), Seite 316-318
-
Juden, Adel, Bürger : über Walter Mehrings "Der Kaufmann von Berlin" und Gustav Freytags "Soll und Haben"
Stroblmayr, Tanja
Tönning ; Lübeck ; Marburg : Der Andere Verl., 2010 - 104 Seiten
-
Schlesische Erinnerungsorte : Gedächtnis und Identität einer mitteleuropäischen Region ; [Ertrag einer deutsch-polnischen Tagung, die vom 9. bis zum 11. Juli 2004 im St.-Wenzeslaus-Stift in Jauernick-Buschbach bei Görlitz stattfand] : [Konferenzschrift]
Czapliński, Marek; Schlesisches Museum <Görlitz>
Görlitz : Neisse-Verl., 2005 - 349 Seiten
-
"Das Ideal eines modernen 'Soll und Haben' erfüllt" : "königliche" Kaufleute in Romanen von Thomas Mann, Gustav Freytag und Ida Boy-Ed
Tute, Hannelore
Erschienen in: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. - 64 (2014), 2. - Seite 179-202
-
Slawische Mentalität und deutscher Siedlergeist im literarischen Werk von Gustav Freytag : [Sonderdruck]
Koziełek, Gerard
Heidelberg : Palatina-Verl., 1999 - Seiten [121] - 135
-
The intersection of material and poetic economy : Gustav Freytag's "Soll und Haben" and Adalbert Stifter's "Der Nachsommer"
Helm, Anna
Oxford ; Bern ; Berlin ; Frankfurt am Main ; Wien [u.a.] : Lang, 2009 - 181 Seiten
-
Gustav Freytag - Konstellationen des Realismus : [Hochschulschrift]
Böttcher, Philipp
Berlin ; Boston : De Gruyter, © 2018 - VII, 540 Seiten
-
Arbeitscredo und Bürgersinn : das Motiv der Lebensarbeit in Werken von Gustav Freytag, Otto Ludwig, Gottfried Keller und Theodor Storm : [Hochschulschrift]
Weser-Bissé, Petra
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007 - 557 Seiten
-
Jüdische Figuren in der deutschen Literatur : zur Geschichte des Antisemitismus
Sparr, Thomas
[Baden-Baden] : SWR, 2002 - 8 Blatt