Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
-
Ermittlung der Gegenwart : Theorie und Praxis unsouveränen Erzählens bei Julie Zeh
Weitin, Thomas
Erschienen in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi ; eine Zeitschrift der Universität Siegen. - 42 (2012), 165 : Postsouveränes Erzählen. - Seite 67-86
-
-
Juli Zehs Roman "Spieltrieb" : intertextuelles Spiel als Ausdruck von Gesellschafts- und Kulturkritik : [Hochschulschrift]
Kull, Carolin
Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang, 2018 - 342 Seiten
-
-
Immunität und Gesellschaft : Julia Zehs "Corpus Delicti"
Steinmayr, Markus
Erschienen in: Literatur für Leser. - 41 (2018), 2. - Seite 149-169
-
[Schuld und Sühne] : [Gespräch, Interview]
Dorn, Thea; Zeh, Juli; Lochte, Adrienne
Erschienen in: [BRDDR - Wendejahre] \ [Mod.:] Thea Dorn. [Gäste:] Thomas Brussig, Marko Martin. - [Stuttgart] : SWR, 2004 - 1 Videokassette (VHS, 60 Min.)
-
[Gabi Madeja im Gespräch mit Juli Zeh] : [Gespräch, Interview]
Madeja, Gabi; Zeh, Juli
Erschienen in: Lesenacht Frankfurt : Gespräche und Diskussionen vom 3sat-Stand auf der Frankfurter Buchmesse. - (2004)
-
[Alexander C. Stenzel im Gespräch mit Juli Zeh] : [Gespräch, Interview]
Stenzel, Alexander; Zeh, Juli
Erschienen in: Buchmessen-tv.de. - 2004.10.09.. - (2004)
-
-
Erzählerische Distanzierung und scheinbare Zukünftigkeit : die Auseinandersetzung mit biomedizinischer Normierung in Juli Zehs Romanen "Corpus Delicti" und "Leere Herzen"
Schönfellner, Sabine
Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - N.F. 28 (2018), 3. - Seite 540-554
-
[Juli Zeh im Gespräch mit Andrea Meier] : [Gespräch, Interview]
Zeh, Juli; Meier, Andrea
Erschienen in: Buchzeit. - 2009.03.15. Bücher und Themen am 3sat-Stand auf der Leipziger Buchmesse 2009. - (2009)
-
[Juli Zeh im Gespräch mit Armin Kratzert] : [Gespräch, Interview]
Zeh, Juli; Kratzert, Armin
Erschienen in: Lese-Zeichen. - 2009.05.04.. - (2009)
-
Juli Zeh mit ihrem neuen Prosabuch "Corpus Delicti" : [Gespräch, Interview]
Zeh, Juli; Hametner, Michael
[Leipzig] : MDR, [2009] - 90 Min.
-
Gegen alle Widerstände : [Gespräch, Interview]
Lovenberg, Felicitas von; Zeh, Juli; Bossong, Nora
[Stuttgart] : SWR, 2009 - 1 DVD-Video (30 Min.)
-
Das optimierte Leben : Entwürfe des perfekten Menschen in der Literatur : Feature
Brüns, Elke; Gerstenberg, Ralph; Lazai, Stefanie; Zeh, Juli; Grasse, Christian; Vanderbeke, Birgit; Meier, Angelika; Stein, Benjamin
[Berlin] : Deutschlandradio Kultur, 2013 - 25 Seiten
-
Les.art. - 2009.03.09. : [Gespräch, Interview]
Moor, Dieter; Ankowitsch, Christian; Nöstlinger, Christine; Löffler, Sigrid; Zeh, Juli
Wien : ORF, 2009 - 1 DVD-Video (60 Min.)
-
Big Brother im 21. Jahrhundert : der Überwachungsstaat in der Literatur
Reitz, Michael; Maurer, Günter
Baden-Baden : SWR, 2013 - 11 Blatt
-
Notizen aus der deutschen Provinz : ein literarischer Streifzug
Jagalla, Inge; Thünker, Arnold; Regener, Sven; Strunk, Heinz; Morsbach, Petra; Hahn, Anna-Katharina; Zeh, Juli
Berlin : DeutschlandRadio Berlin, 2005 - 23 Blätter
-
Recht sprechen : Richterfiguren bei Kleist, Kafka und Zeh : [Hochschulschrift]
Wittmann, Jan
Berlin : J.B. Metzler, © 2018 - X, 288 Seiten
-
Zeitdiagnosen im Roman der Gegenwart : Bret Easton Ellis' American Psycho, Michel Houellebecqs Elementarteilchen und die deutsche Gegenwartsliteratur : [Hochschulschrift]
Alt, Constanze
Berlin : Trafo, 2009 - 421 Seiten