-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Rilke, Rainer Maria <1875-1926>. Duineser Elegien (Zusammenstellung : 1923)
Rilke, Rainer Maria
1923
-
Melek imgesi : Duino agıtları (Rainer M. Rilke) ile bir melegin yakarışı dualar (Hertha Kräftner) adlı yapıtlarda
Kızıler Emer, Funda
Konya : Çizgi Kitabevi, Kasim 2014 - 719 Seiten
-
Selbstbildnis mit Engel : Hertha Kräftner oder Die Kartographie der Melancholie
Peck, Clemens
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 68 (2022), 1. - Seite 79-101
-
Einführender Kommentar zur sprachlichen Gestaltung der Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke. - [Buch].
Deutschmann, Walther
Essen : Verl. Die Blaue Eule, 2000 - 184 Seiten
-
Les elégies de Duino, tome I et II : essai de lecture
Carré, Martine
Frankfurt/M. ; New York ; Oxford ; Wien : Lang, 2002 - XVII, 416 Seiten
-
[Duineser Elegien] Rilkes "Duineser Elegien"
Rilke, Rainer Maria; Fülleborn, Ulrich; Engel, Manfred
Frankfurt am Main : Suhrkamp
-
-
Una città del cielo e della terra : le "Elegie Duinesi" di R. M. Rilke
Giavotto Künkler, Anna Lucia
Genova : Marietti, 1990 - 332 Seiten
-
Le "Elegie Duinesi" di Rilke
Szondi, Peter; Agazzi, Elena; Rilke, Rainer Maria
Milano : SE SRL, 1997 - 203 Seiten
-
"In deinem Anschaun steh es gerettet zuletzt" : Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien in systematischer Darstellung
Riedel, Sven
Marburg : Tectum-Verl., 2005 - 125 Seiten
-
Kreativität : Lektüren der "Duineser Elegien"
König, Christoph
Göttingen : Wallstein Verlag, © 2023 - 248 Seiten
-
Den Dichter Rilke neu entdecken : Lesekompass durch die "Duineser Elegien"
Wetz, Franz Josef
[Baden-Baden] : SWR, 2022 - 1 Online-Ressource (8 Seiten)
-
Duino elegies : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Rilke, Rainer Maria; Travers, Martin; Travers, Martin
Rochester, New York : Camden House, 2023 - x, 317 Seiten
-
"Hiersein ist herrlich" - Rilkes Duineser Elegien
Hummelt, Norbert; Paulsen, Nicole; Diez, Stefanie; Heuß, Marit; Hoffmann, Torsten; Duvillard, Brigitte; Martin, Gerhard Marcel
[Baden-Baden] : Südwestrundfunk, 2023 - 1 Online-Ressource (19 Seiten)
-
-
Der Versbau der Duineser Elegien : Versuch einer metrischen Beschreibung
Schröder, Werner
Stuttgart : Steiner, 1992 - 166 Seiten
-
Transcending angels : Rainer Maria Rilke's Duino Elegies
Komar, Kathleen L.
Lincoln [u.a.] : Univ. of Nebraska Pr., 1987 - XIII, 286 Seiten
-
Mutter Sprache : zu den Wurzeln der Worte - im Dialog mit Rainer Maria Rilke - 1. Auflage
Hallaschka, Ute
Stuttgart : Verlag Freies Geistesleben, 2022 - 178 Seiten
-
Rilkovy Duineser Elegien : interpretace (a deklamace) - Vydání první
Kučera, Miloš; Rilke, Rainer Maria
Praha : Univerzita Karlova, nakladatelství Karolinum, 2019 - 231 Seiten
-
Das Fest der gewöhnlichen Dinge : Lesekompass durch Rilkes Duineser Elegien - Erste Auflage
Wetz, Franz Josef
Aschaffenburg : Alibri Verlag, 2021 - 230 Seiten
-
Das Engelbild der "Duineser Elegien" und sein Bezug zum Islam : Rilkes Welt- und Kunstverständnis aus hermeneutischer Sicht
Kızıler Emer, Funda
Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, © 2017 - 221 Seiten
-
[Brief] Rainer Maria Rilke über seine Duineser Elegien : [Brief an Witold von Hulewicz.Ausz.aus den Briefen aus Muzot.] : [Brief(e)]
Rilke, Rainer Maria
Erschienen in: Das Silberboot : Zeitschr. für Literatur. - 1935 H.1, Seite 39-42
-
Rainer Maria Rilke über seine Duineser Elegien : [Brief an Withold von Hulewicz.] : [Brief(e)]
Rilke, Rainer Maria
Erschienen in: Das Silberboot : Zeitschr. für Literatur. - 1 (1935), Seite 39-42
-
[Brief] An seinen Verleger [Anton Kippenberg] über die Beendigung der "Duineser Elegien" : - Chateau de Muzot, 9.2. [1923] : [Brief(e)]
Rilke, Rainer Maria
Erschienen in: Das Inselschiff : eine Zeitschrift für Freunde der Literatur und des schönen Buches. - 8 (1926/27), Seite 118-119
-
Über Rilkes Duineser Elegien
Bruder, Erhard Julian
Erschienen in: Orplid : literararische Monatsschrift in Sonderheften. - 1 (1924) Nr. 7/8, Seite 115-17
-
Die Landschaft der Duineser Elegien : [Aufsatz zu Rilkes Dichtung]
Buchheit, Gert
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 23 (1928/29), Seite 402-410