-
Schiller : Leben, Werk, Zeit. - 1. [Schillers Leben und Werk von 1759 bis zur Französischen Revolution] - 2., durchges. Aufl.
Alt, Peter-André; Alt, Peter-André
München : Beck, 2004 - 737 Seiten
-
Schiller : Leben, Werk, Zeit. - 2. [Schillers Leben und Werk von 1791 bis zu seinem Tod 1805] - 2., durchges. Aufl.
Alt, Peter-André; Alt, Peter-André
München : Beck, 2004 - 686 Seiten
-
Verlegen als bürgerliche Kunst betrachtet : 250 Jahre C.H. Beck in sechs universalhistorischen Momentaufnahmen
Alt, Peter-André
München : Beck, 2013 - 43 Seiten
-
Doppelte Paratexte : zur Funktion impliziter und expliziter Bühnenanweisungen in Schillers und Kleists Dramen
Alt, Peter-André
Erschienen in: Kleist-Jahrbuch. - (2019). - Seite 71-89
Schiller-Bibliographie
-
Sigmund Freud : der Arzt der Moderne : eine Biographie : [Biographie]
Alt, Peter-André
München : C.H. Beck, © 2016 - 1036 Seiten
-
Das fluide Ich : Tränen in Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" (1774) und Jacobis "Woldemar" (1779)
Alt, Peter-André; Riedel, Wolfgang
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 66 (2022). - Seite 33-67
-
"Erstsatz-Spezialist" : [Gespräch, Interview]
Alt, Peter-André; Rack, Jochen
[Frankfurt am Main] : HR, [2020] - 1 Online-Ressource (Audiodatei, 53 min)
-
"Jemand musste Josef K. verleumdet haben ..." : erste Sätze der Weltliteratur und was sie uns verraten
Alt, Peter-André
München : C.H. Beck, © 2020 - 262 Seiten
-
Der Schlaf der Vernunft : Literatur und Traum in der Kulturgeschichte der Neuzeit
Alt, Peter-André
München : Beck, 2002 - 464 Seiten
-
"Arbeit für mehr als ein Jahrhundert" : Schillers Verständnis von Ästhetik und Politik in der Periode der Französischen Revolution (1790-1800)
Alt, Peter-André
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 46 (2002). - Seite 102-133
-
Wiederholung, Paradoxie, Transgression : Versuch über die literarische Imagination des Bösen und ihr Verhältnis zur ästhetischen Erfahrung (de Sade, Goethe, Poe)
Alt, Peter-André
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 79 (2005), 4. - Seite 531-567
-
Ästhetik des Opfers : Versuch über Schillers Königinnen ; für Norbert Oellers zum 8. Oktober 2006
Alt, Peter-André
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 50 (2006). - Seite 176-204
-
Flaschs Schiller : eine Erwiderung : [Replik]
Alt, Peter-André
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 50 (2006). - Seite 205-211
-
Tragödie der Aufklärung : eine Einführung
Alt, Peter-André
Tübingen [u.a.] : Francke, 1994 - 350 Seiten
-
Dramaturgie des Störfalls : zur Typologie des Intriganten im Trauerspiel des 18. Jahrhunderts
Alt, Peter-André
Erschienen in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : IASL. - 29 (2004), 1. - Seite 1-28
-
-
-
Schiller dialektisch
Alt, Peter-André
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 48 (2004). - Seite 381-386
-
Macht und Ohnmacht der Ideen : die "Tragödie der Mittel" in Schillers "Don Karlos"
Alt, Peter-André
Erschienen in: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur. - 84 (2004), 2/3. - Seite 45-46
-
Text und Bild, Bild und Text. Hrsg.: Wolfgang Harms. DFG-Symposion 1988. Stuttgart 1990 : [Rezension]
Alt, Peter-André
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - 73 (1992), Seite 453-456
-
Kafka und das Judentum. Hrsg.: Karl Erich Grötzinger [u.a.] Frankfurt a.M. 1987 : [Rezension]
Alt, Peter-André
Erschienen in: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft. - 8 (1990), Seite 111-114
-
Der Held und seine Ehre : Zur Deutungsgeschichte eines Begriffs im Trauerspiel des 18. Jahrhunderts
Alt, Peter-André
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 37 (1993), Seite 81-108
-
Aufklärung über den Himmel : Aspekte literarischer Himmelsbilder im 18. Jahrhundert. Gert Mattenklott gewidmet
Alt, Peter-André
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 89 (1995), Seite 367-391
-
Klassische Endspiele : das Theater Goethes und Schillers
Alt, Peter-André
München : Beck, 2008 - 310 Seiten
-
Neue Synthesen, alte Texte: : Votum für literaturgeschichtliche Praxis. [Beitrag zur 'Diskussion über das Neue in der Literaturwissenschaft. Fortschritte, Innovationen, Moden']
Alt, Peter-André
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 39 (1995), Seite 424-433