BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • English
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog (beta)
  • find

Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft
18 Treffer
1
Sortierung
  1. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Schmidt, Jochen (1938-2020)

    Philologe, Germanist

  2. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Hölderlin, Friedrich (1770-1843)

    Schriftsteller

  1. Kommentar zu Nietzsches Die Geburt der Tragödie

    Schmidt, Jochen; Nietzsche, Friedrich

    Berlin ; Boston : De Gruyter, 2012 - XX, 456 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    Digitales Objekt
    Rezension
  2. Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik, 1750 - 1945

    Schmidt, Jochen

    Darmstadt : Wiss. Buchges.

    Medium
    Mehrteiliges Werk
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    Bitte wählen Sie über den Reiter 'Details' ein Heft oder einen Band aus (über den Link Enthaltene Bände und Hefte)
  3. Stoischer Pantheismus als Medium des Säkularisierungsprozesses und als Psychotherapeutikum um 1800 : Hölderlins "Hyperion"

    Schmidt, Jochen

    Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 51 (2007). - Seite 183-204

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  4. Goethes Altersgedicht "Urworte. Orphisch" : Grenzerfahrung und Entgrenzung ; vorgetragen am 26.11.2005

    Schmidt, Jochen

    Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 2006 - 43 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  5. Der Mythos "Wille zur Macht" : Nietzsches Gesamtwerk und der Nietzsche-Kult : eine historische Kritik

    Schmidt, Jochen

    Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016] - VIII, 191 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    Digitales Objekt
    Inhaltsverzeichnis
  6. Hölderlins später Widerruf in den Oden "Chiron", "Blödigkeit" und "Ganymed"

    Schmidt, Jochen

    Tübingen : Niemeyer, 1978 - 198 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  7. Hölderlins letzte Hymnen : "Andenken" und "Mnemosyne"

    Schmidt, Jochen

    Tübingen : Niemeyer, 1970 - 86 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  8. Hölderlins Elegie "Brod und Wein" : die Entwicklung des hymnischen Stils in der elegischen Dichtung : [Hochschulschrift]

    Schmidt, Jochen

    Berlin : de Gruyter, 1968 - 229 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  9. Heinrich von Kleist : Studien zu seiner poetischen Verfahrensweise : [Hochschulschrift]

    Schmidt, Jochen

    Tübingen : Niemeyer, 1974 - IX, 262 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  10. [Ohne Titel]

    Schmidt, Jochen

    Erschienen in: Der Archipelagus. - (1978)

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  11. Hölderlins geschichtsphilosophische Hymnen : "Friedensfeier", "Der Einzige", "Patmos"

    Schmidt, Jochen

    Darmstadt : Wiss. Buchges., 1990 - X, 296 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  12. Politische Theorie und Realgeschichte : Untersuchungen zu Johann Gottlieb Fichtes praktischer Philosophie ; 1793 - 1800 : [Hochschulschrift]

    Schmidt, Jochen

    Bonn, 1977 - 451 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  13. Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik, 1750 - 1945. - 1. Von der Aufklärung bis zum Idealismus

    Schmidt, Jochen

    Darmstadt : Wiss. Buchges., 1985 - XV, 491 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    ␞
    Digitales Objekt
    Inhaltsverzeichnis
    Provenienz
    Zum Exemplar
  14. Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik, 1750 - 1945. - 2. Von der Romantik bis zum Ende des Dritten Reichs

    Schmidt, Jochen

    Darmstadt : Wiss. Buchges., 1985 - IX, 310 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    ␞
    Digitales Objekt
    Inhaltsverzeichnis
    Provenienz
    Zum Exemplar
  15. Ohne Eigenschaften : eine Erläuterung zu Musils Grundbegriff

    Schmidt, Jochen

    Tübingen : Niemeyer, 1975 - V, 95 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  16. Faust als Melancholiker und Melancholie als strukturbildendes Element bis zum Teufelspakt : Gerhard Kaiser zum 70. Geburtstag

    Schmidt, Jochen

    Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 41 (1997). - Seite 125-139

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  17. Odyssee : [Übersetzung ins Deutsche]

    Homer; Voß, Johann Heinrich; Schmidt, Jochen

    Düsseldorf ; Zürich : Artemis und Winkler, 2001 - 372 Seiten

    Medium
    Buch Buchumschlag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  18. Was spielten die Theater? : Bilanz d. Spielplaene in d. Bundesrepublik Deutschland 1947 - 1975

    Hadamczik, Dieter; Schmidt, Jochen; Schulze-Reimpell, Werner

    Remagen-Rolandseck : Rommerskirchen, 1978 - 112 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
1
Trefferzahl

Aktive Facetten

  • alle Filter zurücksetzen

Medientypen

  • Gedrucktes(18)

Form und Inhalt

  • Aufsatz(3)
  • Hochschulschrift(3)
  • Versepos(1)
  • Übersetzung, deutsch(1)
  • nicht bestimmt(11)

Medium

  • Buch(14)
  • Beitrag(3)
  • Buchumschlag(1)
  • Mehrteiliges Werk(1)

Zeit

Anwenden

Personen & Körperschaften

  • Schmidt, Jochen (1938-2020) (16) Test
  • Hölderlin, Friedrich (1770-1843) (5) Test
  • Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) (2) Test
  • Koselleck, Reinhart (1923-2006) (2) Test
  • Nietzsche, Friedrich (1844-1900) (2) Test
  • Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814) (1) Test
  • Hadamczik, Dieter (1) Test
  • Homer (1) Test
  • Kleist, Heinrich von (1777-1811) (1) Test
  • Musil, Robert (1880-1942) (1) Test
  • Schulze-Reimpell, Werner (1) Test
  • Voß, Johann Heinrich (1751-1826) (1) Test
  • alle zeigen

Thema

  • Hölderlin, Friedrich (1770-1843)(5)
  • Lyrik / Einzelne Werke(5)
  • Sekundärliteratur (nicht weiter differenziert)(3)
  • Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)(2)
  • Nietzsche, Friedrich (1844-1900)(2)
  • Dramatisches / Einzelne Werke(1)
  • Erzählende Prosa / Einzelne Werke(1)
  • Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814)(1)
  • Genie(1)
  • Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>. Faust (Drama)(1)
  • Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>. Urworte. Orphisch(1)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Andenken (g)(1)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Blödigkeit (Lyrik : 1802-1803)(1)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Brot und Wein (Lyrik : 1807)(1)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Chiron(1)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Der Einzige(1)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Friedensfeier(1)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Ganymed <Was schläfst du, Bergsohn ...>(1)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Hyperion (Roman : 1797-1799)(1)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Mnemosyne(1)
  • Hölderlin, Friedrich <1770-1843>. Patmos(1)
  • Kleist, Heinrich von (1777-1811)(1)
  • Lyrik / Allgemeines(1)
  • Musil, Robert (1880-1942)(1)
  • Philosophie / Systematische Philosophie / Weitere einzelne Richtungen, Probleme(1)
  • Poetologie(1)
  • Schriftsteller-Typen und -Psychologie / Einzelne Begriffe(1)
  • Theater / Hilfsmittel / Lexika, Handbücher(1)
  • Werk / Allgemeine Darstellungen(1)
  • nicht bestimmt(4)
  • alle zeigen

Sprache

  • Deutsch(17)
  • Altgriechisch (bis 1453)(1)
  • nicht bestimmt(1)

Ort

  • Tübingen(5)
  • Berlin(3)
  • Boston(2)
  • Darmstadt(2)
  • Bonn(1)
  • Düsseldorf(1)
  • Heidelberg(1)
  • Remagen-Rolandseck(1)
  • Zürich(1)
  • nicht bestimmt(5)
  • alle zeigen

Sammlung

  • G:Koselleck, Reinhart (Historisch-politische Teilbibliothek und Sonderdruck-Sammlung)(2)
  • nicht bestimmt(16)

Datenbestand

  • Bibliotheksmaterialien(18)

Sie haben das Gesuchte nicht gefunden?

Unter FAQ finden Sie Tipps zur Suche. Oder Sie wenden sich direkt an uns.

Kontakt

Auskunftsdienst Archiv
Telefon +49 (0) 7144 / 848-425
auskhss@dla-marbach.de
Montag - Freitag, 9:00h bis 17:00h

Auskunftsdienst Bibliothek
Telefon +49 (0) 7144 / 848-318
bibliothek@dla-marbach.de
Montag - Freitag, 9:00h bis 17:00h

Auskunftsdienst Bilder und Objekte
Telefon +49 (0) 7144 / 848-500
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
bilder-und-objekte@dla-marbach.de
Montag - Donnerstag, 9:00h bis 17:00h
Freitag, 9:00h bis 15:00h

Andere Fundorte

  • Fernleihe
  • Kalliope
  • Wikipedia
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach