BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
  • English
  • Information
    • Über uns
      • Trägerverein DSG
        • Satzung
        • Kuratorium
        • Vorstand
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Geschäftsführerin
        • Jahrbuch
        • DSG Mitgliedschaften
        • Mitgliederbereich DSG
      • Finanzierung und Förderung
      • Häufig gestellte Fragen
      • Marbacher Schillerreden
        • Schillerrede 2020
      • Drittmittelprojekte
      • Freundeskreis
      • Spenden
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
        • Praktika
        • Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Direktion
        • alim
        • Forschung
        • Fundraising
        • Kommunikation
        • Literatur im öffentlichen Raum
        • Archiv
        • Bibliothek
        • Entwicklung
        • Museen
        • Verwaltung
        • Betriebsrat
        • Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kalender
      • Detail
      • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zoom-Kapsel«
    • Service
      • Öffnungszeiten
      • Vorverkauf
      • Eintrittspreise
      • Führungen
      • Benutzung Archiv
      • Benutzung Bibliothek
      • Cafeteria im Archivgebäude
      • Foto- und Digitalisierungsaufträge
      • Film- und Fotoaufnahmen
      • Formulare
      • Unterkunft im Collegienhaus
      • Anreise
      • Campusplan
    • Presse
      • Registrieren
      • Archiv Pressemitteilungen
    • Shop
      • Neuerscheinungen
      • Marbacher Kataloge
      • Deutsches Literaturarchiv - Verzeichnisse, Berichte, Informationen
      • Marbacher Magazine
      • Aus dem Archiv (ADA)
      • Marbacher Schriften. Neue Folge
      • Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
      • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
      • Zeitschrift für Ideengeschichte
      • Marbacher Faksimile-Drucke
      • Spuren
      • Ferne Spuren
      • Literarische Radwege
      • Historisch-kritische Ausgaben
        • Historisch-kritische Ausgabe: Jean Pauls Sämtliche Werke
        • Historisch-kritische Ausgabe: Else Lasker-Schüler: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Eduard Mörike: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Schillers Werke. Nationalausgabe
      • Nicht fortgeführte Reihen
        • Marbacher Bibliothek
        • Marbacher Schriften und Schillerreden
        • Marbacher Wissenschaftsgeschichte
      • Einzelveröffentlichungen
        • Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft
        • Harry Graf Kessler: Das Tagebuch
        • Einzelveröffentlichungen des Deutschen Literaturachivs
        • Einzelveröffentlichungen in Verbindung mit Anderen
        • Veröffentlichungen in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv
        • Marbacher Mikrofiche-Editionen
      • Geschenkartikel
    • Kontakt
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
      • Index der Bestände Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
      • Peter Handke Notizbücher. Digitale Edition
      • Das Pantheon der deutschen Literatur (Geschichte der Deutschen Schillergesellschaft)
      • Erschließung Insel-Verlagsarchivs
      • Erschließung des S.-Fischer-Verlagsarchivs
      • Erschließung des Familienarchivs Curtius-Picht
      • MWW Forschungsprojekt Bildpolitik: Das Autorenporträt als ikonische Autorisierung
      • MWW Forschungsprojekt Text und Rahmen: Präsentationsmodi kanonischer Texte
      • Erschließung des Siegfried Unseld Archivs
      • Retrokonversion des Marbacher Zettelkatalogs (Handschriften)
      • Inventargestützte Altbestandserschließung
      • Erschließung des Nachlasses von Peter Rühmkorf
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
      • Zeitungsausschnitte
      • Rundfunkmanuskripte
      • Theaterprogramme
      • Dokumente
      • Bild- und Tonträger
      • Projekte
    • Spezialsammlungen
      • Autorenbibliotheken
      • Bibliotheken von Exilautoren
      • Buchwissenschaftliche Sammlungen
      • Computerspiele
      • Unterhaltungsliteratur
      • Verlagsarchive
      • Zeitschriften
    • Literatur im Netz
      • Literarische Zeitschriften
      • Literarische Blogs
      • Netzliteratur
    • Germanistik im Netz
      • Datenbanken
      • Zeitschriften
    • Bibliografien
      • Schiller-Bibliografie
      • Alfred Döblin: Personalbibliografie
      • Siegfried Kracauer: Personalbibliografie
      • Ilse Aichinger: Digitales Literaturverzeichnis
    • Projekte
      • tsurikrufn!
      • Die Sammlerbibliothek Eduard Mörike von Klaus Berge
      • Die Bibliothek von Kurt Pinthus
      • Werktitel als Wissensraum
      • Quellenrepertorium: Siegfried Kracauer
      • Revision und bessere Verfügbarkeit des Zeitschriftenbestandes
      • Autorenlesungen. Digitalisierung, Archivierung, Erschließung und Präsentation von Dokumentaraufnahmen deutschsprachiger Autorenlesungen
      • Die Bibliotheken von Karl Wolfskehl
      • Werkzeuge und Konzepte zur langfristigen Sicherung und zur wissenschaftlichen Arbeit an BornDigital Objekten
      • Erschließung der Bibliothek Ernst Jünger
      • Quellenrepertorium: Alfred Döblin
      • Quellencorpus »Netzliteratur«
      • Retrospektive Bestandsergänzung 1890 - 1990
  • Museen
    • Museen digital
      • Virtuelle Ausstellungsräume
      • Museen forschen
      • Museumsapps
      • Audioangebote zu den Ausstellungen
      • Ausstellungskataloge und -texte
    • Literaturmuseum der Moderne
      • Programm 2019 ff.
      • Wechselausstellungen
      • Dauerausstellung »Die Seele 2«
      • Dauerausstellung »Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike«
      • Architektur Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
      • Aktuell
      • Architektur Schiller-Nationalmuseum
      • Geschichte
    • Besuchen und Mitmachen
      • Mitmachen
      • Information und Service
      • Materialien für Kinder
    • Museums-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
      • Führungen
      • Workshops
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
      • Marbacher Arbeitskreis für Geschichte der Germanistik: Tagungen und Publikationen
      • Zeitschrift für die Geschichte der Philologien
    • Projekte
      • Global agierende Verlage
      • Literatur digital lesen
      • Literatur im Systemkonflikt
      • Namibia. Fiktiv und Faktisch
      • Poetic Textures: Else Lasker-Schüler Archives
      • »textklang«: Mixed-Methods-Analyse von Lyrik in Text und Ton
      • Wie Literatur Welt + Politik macht
      • Global Archives
      • Internationales Archivforschungsprojekt 1968
      • Koordinierungsstelle zur Erforschung deutsch-jüdischer Nachlässe in Israel
      • Suhrkamp-Forschungskolleg
    • Tagungen
      • Archiv der Tagungen
      • #LiteraturarchivDerZukunft Digitale Konferenz
      • Internationales Symposium: Literature in the Nobel Era
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
      • International Summer School 2023
      • Tagung ›Literature & Games. On the literaricity, research, collection, and archiving of computer games‹
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
      • Die Stipendien im Überblick
      • Aktuelle Stipendienausschreibungen
    • Kooperationen
      • Netzwerk literarische Erfahrung
      • Marbacher Fragebogen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
    • Museums-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog (beta)
  • find

Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft
24 Treffer
1
Sortierung
  1. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Gellhaus, Axel (1950-2013)

    Literaturwissenschaftler

  2. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Celan, Paul (1920-1970)

    Schriftsteller, Verlagslektor, Übersetzer, Sprachlehrer

  1. Paul Celan bei Martin Heidegger in Todtnauberg : "... seit ein Gespräch wir sind ..."

    Gellhaus, Axel

    Marbach am Neckar : Dt. Schillerges., 2002 - 14 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    ␞
  2. How to edit Celan as a translator

    Gellhaus, Axel; Kaiser, Therese

    Erschienen in: Variants : the journal of the European Society for Textual Scholarship. - 9 (2012) : Texts beyond borders : multilingualism and textual scholarship. - Seite 229-249

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  3. Der aufklärerische Widerspruchsgeist : vor 200 Jahren erschien Friedrich Nicolais "Reise durch Deutschland". [Radioessay]

    Gellhaus, Axel

    [Köln] : dw, 1983 - 8 Blatt

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  4. Die historisch-kritische Klopstock-Ausgabe : [Friedrich Gottlieb Klopstock, Werke und Briefe. Hist.-krit. Ausgabe. Begründet von Adolf Beck u.a. Hrsg. von Horst Gronemeyer u.a. Berlin, New York 1974 ff.]

    Gellhaus, Axel

    Erschienen in: Zeitschrift für deutsche Philologie : ZfdPh. - 101 (1982), Sonderh., Seite 189-198

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  5. Entusiasmos und Kalkül : die Frage nach der Herkunft des Wissens in der Dichtung ; Studien zur Produktionstheorie

    Gellhaus, Axel

    Bonn, 1991 - 401 Blatt

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  6. Enthusiasmos und Kalkül : die Frage nach der Herkunft des Wissens in der Dichtung ; Studien zur Produktionstheorie

    Gellhaus, Axel

    Bonn, 1991 - 401 Blatt

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  7. "Fremde Nähe" - Celan als Übersetzer : eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs in Verbindung mit dem Präsidialdepartement der Stadt Zürich im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar und im Strauhof Zürich ; [10. Mai bis 26. Oktober 1997 Schiller-Nationalmuseum Marbach, 16. November bis 28. Dezember 1997 Literaturhaus Berlin, 19. März bis 17. Mai 1998, Strauhof Zürich, 25. Mai bis 25. Juli 1998, Universitäts- und Landesbibliothek Bonn] - 3., durchges. Aufl., 6. - 7. Tsd. : [Ausstellungskatalog]

    Celan, Paul; Gellhaus, Axel; Schiller-Nationalmuseum und Deutsches Literaturarchiv <Marbach, Neckar>; Museum Strauhof <Zürich>

    Marbach am Neckar : Dt. Schillerges., 1998 - 623 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    ␞
  8. Geschichte und Intrige, Schillers "Demetrius"-Projekt

    Gellhaus, Axel

    Marbach am Neckar : Dt. Schillerges., 1991 - 32 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  9. Das Gespräch im Gebirg : Paul Celans impliziter Dialog mit Adorno über die Möglichkeit von Dichtung nach Auschwitz (Fragmente zu einer Arbeit über Celans Auseinandersetzung mit Philosophie und Kulturtheorie seiner Zeit)

    Gellhaus, Axel

    Erschienen in: Zeitschrift für deutsche Philologie : ZfdPh. - 123 (2004), Sonderh. : Literatur und Geschichte : neue Perspektiven. - Seite 209-219

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  10. Paul Celan, "Tübingen, Jänner" : Erinnerung an schwimmende Hölderlintürme

    Gellhaus, Axel

    Marbach am Neckar : Deutsche Schillergesellschaft, 1993 - 15 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  11. Paul Celan bei Martin Heidegger in Todtnauberg : "... seit ein Gespräch wir sind ..." - 2. Aufl.

    Gellhaus, Axel

    Marbach am Neckar : Dt. Schillerges., 2004 - 14 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    ␞
  12. Schreibengehen : Literatur und Fotografie en passant

    Gellhaus, Axel; Gellhaus, Axel

    Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2008 - 162 Seiten

    Medium
    Buch Buchumschlag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    Digitales Objekt
    Angaben aus der Verlagsmeldung
  13. [...] [Ekstasis] : Friedrich Wilhelm Joseph von] Schellings Theorie der dichterischen Produktion

    Gellhaus, Axel

    Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - N.F. 2 (1992), Seite 499-525

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  14. Enthusiasmos und Kalkül : Reflexionen über den Ursprung der Dichtung

    Gellhaus, Axel

    München : Fink, 1995 - 390 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  15. Naivität und Ironie : Probleme und Ansatzpunkte für eine literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Hans Arp

    Gellhaus, Axel

    Erschienen in: [Text + Kritik / Sonderband] Text + Kritik : Zeitschrift für Literatur. - 92 (1986), Seite 8-15

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  16. Die Polarisierung von "Poesie" und "Kunst" bei Paul Celan

    Gellhaus, Axel

    Erschienen in: Celan-Jahrbuch. - 6 (1995). - Seite 51-91

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  17. Paul Celan, "Tübingen, Jänner" : Erinnerung an schwimmende Hölderlintürme - 2., durchges. Aufl. 3. Tsd.

    Gellhaus, Axel

    Marbach am Neckar : Dt. Schillerges., 2001 - 15 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    ␞
  18. Ek?ta?i? [Ekstasis] : Friedrich Wilhelm Joseph von] Schellings Theorie der dichterischen Produktion

    Gellhaus, Axel

    Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - N.F. 2 (1992), Seite 499-525

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  19. "In statu nascendi" : Paul Celan "Die Niemandsrose" und ihre Frühstadien am Beispiel der Genese von "In Eins"

    Gellhaus, Axel

    Erschienen in: Editio : internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft. - 18 (2004). - Seite 156-174

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  20. Gehen - Schreiben, Schreiben - Gehen - Schreiben-Gehen oder die Gegend des Dichters

    Gellhaus, Axel; Sackenheim, Rolf

    Düsseldorf : Galerie Art 204, Düsseldorf : Galerie Art 204, 1995 - [20] Seiten + 1 Beil.

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  21. Das Gespräch im Gebirge : Paul Celan und Theodor W. Adorno

    Gellhaus, Axel

    Köln : DLF, 2004 - 27 Blatt

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  22. Marginalien : Paul Celan als Leser [und die Bedeutung seiner Bibliothek für das Verständnis der Entstehungszusammenhänge einzelner Gedichte]

    Gellhaus, Axel

    Erschienen in: Der glühende Leertext : Annäherungen an Paul Celans Dichtung. - (1993), Seite 41-65

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  23. Das Datum des Gedichts : Textgeschichte und Geschichtlichkeit des Textes bei [Paul] Celan

    Gellhaus, Axel

    Erschienen in: Lesarten : Beiträge zum Werk Paul Celans. - (1996), Seite 177-196

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  24. Das allmähliche Verblassen der Schrift : Zur Prosa von Peter Handke und Christoph Ransmayr. [P. Handke, Die Wiederholung; ders., Die Abwesenheit; Chr. Ransmayr, Die Schrecken des Eises und der Finsternis; ders., Die letzte Welt]

    Gellhaus, Axel

    Erschienen in: [Poetica <München>] Poetica : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. - 22 (1990), Seite 106-142

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
1
Trefferzahl

Aktive Facetten

  • alle Filter zurücksetzen

  • Gedrucktes(24)

Form und Inhalt

  • Aufsatz(11)
  • Rundfunkfeature(2)
  • Rundfunkmanuskript(2)
  • Sonstige Texte(2)
  • Ausstellungskatalog(1)
  • Nichttextuelle Produktion(1)
  • nicht bestimmt(8)
  • alle zeigen

Medium

  • Beitrag(11)
  • Buch(11)
  • Buchumschlag(1)
  • nicht bestimmt(2)

Personen und Körperschaften

  • Gellhaus, Axel (1950-2013) (24)
  • Celan, Paul (1920-1970) (12)
  • Adorno, Theodor W. (1903-1969) (2)
  • Heidegger, Martin (1889-1976) (2)
  • "Fremde Nähe" : Celan als Übersetzer <1997, Marbach, Neckar> (1)
  • Arp, Hans (1886-1966) (1)
  • Handke, Peter (1942-) (1)
  • Kaiser, Therese (1)
  • Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803) (1)
  • Museum Strauhof <Zürich> (1)
  • Nicolai, Friedrich (1733-1811) (1)
  • Ransmayr, Christoph (1954-) (1)
  • Sackenheim, Rolf (1)
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854) (1)
  • Schiller, Friedrich von (1759-1805) (1)
  • Schiller-Nationalmuseum und Deutsches Literaturarchiv <Marbach, Neckar> (1955-2005) (1)
  • alle zeigen

Zeit

Anwenden

Thema

  • Celan, Paul (1920-1970)(12)
  • Sekundärliteratur (nicht weiter differenziert)(8)
  • Beziehungen / Familie und Zeitgenossen / Einzelne Personen und Gruppen(4)
  • Erzählende Prosa / Einzelne Werke(3)
  • Adorno, Theodor W. (1903-1969)(2)
  • Beziehungen / Einzelne Länder und Orte(2)
  • Celan, Paul <1920-1970>. Gespräch im Gebirg (Prosa : 1960)(2)
  • Celan, Paul <1920-1970>. Tübingen, Jänner (Lyrik : 1963)(2)
  • Einzelne Begriffe aus Ästhetik, Poetik, Stilistik und Rhetorik(2)
  • Heidegger, Martin (1889-1976)(2)
  • Lyrik / Einzelne Werke(2)
  • Schaffensprozess(2)
  • Textkritik, Editionen / Einzelne Werke(2)
  • Tübingen(2)
  • Übersetzungen / Allgemeines(2)
  • "Fremde Nähe" : Celan als Übersetzer <1997, Marbach, Neckar>(1)
  • Arp, Hans (1886-1966)(1)
  • Ausstellungen(1)
  • Bibliothek, Sammlung, Buchbesitz(1)
  • Celan, Paul <1920-1970>. Die Niemandsrose (Zusammenstellung : 1963)(1)
  • Celan, Paul <1920-1970>. In Eins(1)
  • Deutsche Literaturwissenschaft / Einzelne Themen, Probleme(1)
  • Dramatisches / Einzelne Werke(1)
  • Einzelne Ausstellungen zur deutschen Literatur(1)
  • Gehen(1)
  • Handke, Peter (1942-)(1)
  • Handke, Peter <1942->. Die Abwesenheit (Erzählung : 1987)(1)
  • Handke, Peter <1942->. Die Wiederholung (Roman : 1986)(1)
  • Kalkül(1)
  • Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)(1)
  • Nicolai, Friedrich (1733-1811)(1)
  • Poetik, Literaturästhetik / Literaturbegriff / Allgemeines(1)
  • Poetologie(1)
  • Ransmayr, Christoph (1954-)(1)
  • Raum(1)
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854)(1)
  • Schiller, Friedrich von (1759-1805)(1)
  • Schiller, Friedrich von <1759-1805>. Demetrius (Drama)(1)
  • Textkritik, Editionen(1)
  • Werk / Allgemeine Darstellungen(1)
  • Werk / Einzelne Themen, Motive(1)
  • Werkvergleiche(1)
  • Zeit(1)
  • nicht bestimmt(2)
  • alle zeigen

Sprache

  • Deutsch (14)
  • Englisch (1)

Ort

  • Marbach am Neckar (6)
  • Bonn (3)
  • Köln (3)
  • Tübingen (2)
  • Düsseldorf (1)
  • München (1)
  • Weimar (1)
  • Wien (1)
  • alle zeigen

Datenbestand

  • Bibliotheksmaterialien(24)

Sie haben das Gesuchte nicht gefunden?

Unter FAQ finden Sie Tipps zur Suche. Oder Sie wenden sich direkt an uns.

Kontakt

Auskunftsdienst Archiv
Tel. +49 (0) 7144 / 848-425
auskhss@dla-marbach.de
Monday - Friday, 9:00h - 17:00h

Auskunftsdienst Bibliothek
Tel. +49 (0) 7144 / 848-318
bibliothek@dla-marbach.de
Monday - Friday, 9:00h - 17:00h

Auskunftsdienst Bilder und Objekte
Tel. +49 (0) 7144 / 848-500
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
bilder-und-objekte@dla-marbach.de
Monday - Thursday, 9:00h - 17:00h
Friday, 9:00h - 15:00h

Andere Fundorte

  • Fernleihe
  • Kalliope
  • Wikipedia
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2023 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach