-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Gumbrecht, Hans Ulrich (1948-)
Literaturwissenschaftler, Literarhistoriker, Hochschullehrer
-
-
[In nineteentwentysix] In 1926 : living at the edge of time
Gumbrecht, Hans Ulrich
Cambridge, Mass. ; London : Harvard Univ. Press, 1997 - XV, 505 Seiten
-
Warum soll man die Geisteswissenschaften reformieren? : eine etwas amerikanische Frage : [Vortrag, Rede]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Göttingen : Univ.-Verl. Osnabrück, V&R unipress, 2010 - 35 Seiten
-
Zola im historischen Kontext : für eine neue Lektüre des Rougon-Macquart-Zyklus
Gumbrecht, Hans Ulrich
München : Fink, 1978 - 116 Seiten
-
Funktionswandel und Rezeption : Studien zur Hyperbolik in literarischen Texten des romanischen Mittelalters : [Hochschulschrift]
Gumbrecht, Hans Ulrich
München : Fink, 1972 - 227 Seiten
-
"Ce sentiment de douloureux plaisir, qu'on recherche quoi qu'on s'en plaigne" : Skizze einer Funktionsgeschichte des Theaters in Paris zwischen Thermidor 1794 und Brumaire 1799 : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Heidelberg : Winter, 1979 - Seiten 335 - 373
-
Convergences sans programme "histoire culturelle / 1987" : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Porto, 1987 - Seiten 133 - 142
-
Die dramenschließende Sprachhandlung im aristotelischen Theater und ihre Problematisierung bei Marivaux : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Amsterdam : Grüner, 1976 - Seiten 376 - 379
-
Handlung des Dramas, Drama als Handlung, Sprachhandlung im Drama : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Amsterdam : Grüner, 1976 - Seiten 343 - 346
-
Konsequenzen der Rezeptionsästhetik oder Literaturwissenschaft als Kommunikationssoziologie : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
[Amsterdam : Grüner], [1975] - Seiten [388] - 413
-
Zola im historischen Kontext : für eine neue Lektüre des Rougon-Macquart-Zyklus
Gumbrecht, Hans Ulrich
Bochum, 1976 - 153 Seiten
-
Eighteenth-century French theatre as medium for the enlightenment : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
[London : SAGE], [1986] - Seiten 98 - 127
-
[Rezension von: Reinhart Koselleck, Vergangene Zukunft : zur Semantik geschichtlicher Zeiten (Theorie)]. [Rezension von:] Koselleck, Reinhart <1923-2006>. Vergangene Zukunft (Zusammenstellung : 1979) : [Rezension]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Amsterdam : Verlag B. R. Grüner, 1981 - Seiten 354-359
-
Modern : Modernität, Moderne : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
[Stuttgart : Klett-Cotta], [1978] - Seiten 93 - 131
-
[Karlheinz Barck / Brigitte Burmeister (Hrsg.): Ideologie - Literatur - Kritik. Französische Beiträge zur marxistischen Literaturtheorie. Berlin: Akademie-Verlag, 1977] : [Rezension]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Amsterdam : Grüner, 1979 - Seiten 534 - 547
-
Daudet : le secret de Maître Cornille : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Düsseldorf : Bagel, 1976 - Seiten 202 - 212, 367 - 370
-
For a history of Spanish literature "against the grain" : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
[Charlottesville, Va. : Univ. of Virginia], 1979/80 - Seiten [277] - 302
-
Sinnbildung als Sicherung der Lebenswelt : ein Beitrag zur funktionsgeschichtlichen Situierung der realistischen Literatur am Beispiel von Balzacs Erzählung "La Bourse" : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich; Müller, Jürgen E.
[München : Fink], [1980] - Seiten 339 - 389
-
Toposforschung, Begriffsgeschichte und Formen der Zeiterfahrung im Mittelalter : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Tübingen : Niemeyer, 1977 - Seiten [1] - 16
-
Über das Versiegen "Süßer Träume" in der Französischen Revolution : ein Aspekt aus der Funktionsgeschichte des "Genre Sérieux" : [Sonderdruck]
Gumbrecht, Hans Ulrich
[Köln] : Pahl-Rugenstein, 1978 - Seiten 67 - 85
-
-
Nach 1945 : Latenz als Ursprung der Gegenwart - 1. Aufl. : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Gumbrecht, Hans Ulrich; Born, Frank
Berlin : Suhrkamp, 2012 - 355 Seiten
-
Unsere breite Gegenwart - Orig.-Ausg., 1. Aufl.
Gumbrecht, Hans Ulrich
Berlin : Suhrkamp, 2010 - 142 Seiten
-
After 1945 : latency as origin of the present : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Gumbrecht, Hans Ulrich
Stanford, California : Stanford University Press, © 2013 - 227 Seiten
-
Stimmungen lesen : über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur - 1. [Dr.]
Gumbrecht, Hans Ulrich
München : Hanser, 2011 - 179 Seiten
-
Warum wir Klassiker brauchen
Gumbrecht, Hans Ulrich
Erschienen in: Zeitschrift für Ideengeschichte : Marbach, Weimar, Wolfenbüttel, Grunewald. - 4 (2010), 4 : Autorität. - Seite 111-120