-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Braun, Volker (1939-)
Philosoph, Dramatiker, Schriftsteller, Librettist
-
"Ein Spiegel mit mir darin" : Sarah Kirschs Lyrik
Cosentino, Christine
Tübingen : Francke, 1990 - 181 Seiten
-
Bekehrter Held und Einzelgänger : Zu Fragen der DDR-Jugendproblematik bei Armin Stolper, Ulrich Plenzdorf und Reiner Kunze
Cosentino, Christine
Erschienen in: Journal of English and Germanic philology : JEGP. - 77 (1978), Seite 495-503
-
Andrew Lees, Cities Perceived. Urban Society in European and American Thought, 1820-1940. New York 1985 : [Rezension]
Cosentino, Christine
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 63 (1988), Seite 157-158
-
Jahrbuch zur Literatur in der DDR. Bd 4. Literatur und bildende Kunst. Hrsg. von Gerhard Klussmann und Heinrich Mohr. Bonn 1985 : [Rezension]
Cosentino, Christine
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 62 (1987), Seite 210-211
-
Ute Brandes, Zitat und Montage in der neueren DDR-Prosa. Frankfurt/M., Bern [usw.] 1984 : [Rezension]
Cosentino, Christine
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 59 (1984), Seite 163-164
-
Hellmut Thomke, Hymnische Dichtung im Expressionismus. Bern 1972 : [Rezension]
Cosentino, Christine
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 49 (1974), Seite 176-178
-
Zur Lyrik Volker Brauns
Cosentino, Christine; Ertl, Wolfgang
Königstein/Ts. : Forum Academicum in d. Verlagsgruppe Athenaeum, Hain, Hanstein, 1984 - 169 Seiten
-
"Die Gegensätze Übergänge": : ostdeutsche Autoren Anfang der neunziger Jahre. [Zu: Helga Königsdorf: 'Gleich neben Afrika'; Christoph Hein: 'Das Napoleon-Spiel'; Thomas Rosenlöcher: 'Die verkauften Pflastersteine; 'Die Wiederentdekkung des Gehens beim Wandern. Harzreise'; Kerstin Hensel: 'Angestaut.Aus meinem Sudelbuch'; 'Im Schlauch'; Kurt Drawert: 'Spiegelland. Ein deutscher Monolog']
Cosentino, Christine
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 69 (1994), Seite 146-155
-
Literatur in der DDR. Rückblicke. Ed. Heinz Ludwig Arnold und Frauke Meyer-Gosau. München 1991. (Text + Kritik. Sonderband.) : [Rezension]
Cosentino, Christine
Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 65 (1992), Seite 517-519
-
Gedanken zur jüngsten DDR-Lyrik : Uwe Kolbe, Sascha Anderson und Lutz Rathenow
Cosentino, Christine
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 60 (1985), Seite 82-90
-
"ich habe ausser meiner sprache keine/ mittel meine sprache zu verlassen" : Überlegungen zur Lyrik Sascha Andersons
Cosentino, Christine
Erschienen in: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik. - 26 (1988), Seite 195-221
-
Noch einmal Sascha Anderson : [Analyse des Werkes Andersons nach den Enthüllungen über seine Stasimittäterschaft]
Cosentino, Christine
Erschienen in: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik. - 36 (1993), Seite 3-20
-
Volker Brauns [Gedichtband] 'Training des aufrechten Gangs' und die Brechttradition
Cosentino, Christine
Erschienen in: Studies in GDR culture and society. - 3 (1983), Seite 195-207
-
Ronald Salter, Georg Heym's Lyrik: Ein Vergleich von Wortkunst und Bildkunst. München 1972 : [Rezension]
Cosentino, Christine
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 50 (1975), Seite 235-237
-
Literarische Tradition und Montagetechnik in der Lyrik Volker Brauns
Cosentino, Christine
Erschienen in: Basis : Jahrbuch für deutsche Gegenwartsliteratur. - 8 (1978), Seite 190-200
-
Volker Brauns roter Empedokles: : 'Guevara oder der Sonnenstaat'. [Über Brauns Drama als Versuch, an Friedrich Hölderlins 'Der Tod des Empedokles' anzuknüpfen]
Cosentino, Christine
Erschienen in: Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Literatur : official organ of the German Section of the Modern Language Association of the Central West and South. - 71 (1979), Seite 41-48
-
Der "un-ruhige" Held : Utopie und Stagnation in Volker Brauns Stück 'Großer Frieden'
Cosentino, Christine
Erschienen in: Neophilologus : an international journal of modern and mediaeval language and literature. - 66 (1982), Seite 259-268
-
Volker Braun's 'Geschichten von Hinze und Kunze': : A New Look at an Old Problem
Cosentino, Christine
Erschienen in: Studies in GDR culture and society. - 4 (1984), Seite 95-106
-
Irma Hanke, Alltag und Politik. Zur politischen Kultur einer unpolitischen Gesellschaft. Eine Untersuchung zur erzählenden Gegenwartsliteratur in der DDR in den 70er Jahren. Opladen 1987 : [Rezension]
Cosentino, Christine
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 65 (1990), Seite 40-41
-
Tierbilder in der Lyrik des Expressionismus : [Hochschulschrift]
Cosentino, Christine
Bonn : Bouvier, 1972 - 190 Seiten
-
Erinnerte Zukunft. 11 Studien zum Werk Christa Wolfs. Hrsg. von Wolfram Mauser. Würzburg 1985 : [Rezension]
Cosentino, Christine
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 62 (1987), Seite 45-46
-
Eine Untersuchung des sozialistischen Realismus im Werke Christa Wolfs
Cosentino, Christine
Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 47 (1974), Seite 245-261
-
Christa Wolf. [Lesen und Schreiben, Ausz.] The Reader and the Writer. Essays, Sketches, Memories. Transl. by Joan Becker. New York 1977 : [Rezension]
Cosentino, Christine
Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 51 (1978), Seite 578-580
-
Von "italienischen Amseln" und "provenzalischen Eulen": : Sarah Kirschs westliche Dichtungen 'Drachensteigen' und 'La Pagerie'
Cosentino, Christine
Erschienen in: Studies in GDR culture and society. - 2 (1982), Seite 87-98
-
"Ich gedenke nicht an Heimweh zu sterben." : Überlegungen zu Sarah Kirschs Lyrikband 'Erdreich'
Cosentino, Christine
Erschienen in: The GDR in the 1980s. - (1984), Seite 121-133