Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
-
Häme als literarisches Verfahren : Günter Grass, Walter Jens und die Mühen des Erinnerns
König, Christoph
Göttingen : Wallstein-Verl., 2008 - 43 Seiten
-
Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : Das erste Symposion zur Geschichte der Germanistik. [Marbach, 20.-23.3.1991. Mit einer] Einladung zur Mitarbeit am neugegründeten "Marbacher Arbeitskreis für Geschichte der Germanistik"
König, Christoph
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 35 (1991), Seite 371-379
-
Wissen, Werte, Institutionen : Zum Marbacher Symposion über 'Kontinuität und Diskontinuität in der neueren deutschen Literaturwissenschaft nach 1945'. [Bericht über eine Tagung im Deutschen Literaturarchiv, Marbach a.N., 13.-16.10.1993]
König, Christoph
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 38 (1994), Seite 379-403
-
Wissenschaftsgeschichte, auch für Literaturarchive
König, Christoph
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 88 (1994), Seite 484-487
-
Die Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv, Marbach a.N.
König, Christoph
Erschienen in: Mitteilungen des Deutschen Germanisten-Verbandes. - 34 (1987), H. 3, Seite 49-50
-
Werner Moritz, Bearb., Ludwig Denecke [u.a.], Mitw., Verzeichnis des Nachlaßbestandes Grimm im Hessischen Staatsarchiv Marburg. Marburg 1988 : [Rezension]
König, Christoph
Erschienen in: Archivar : Zeitschrift für Archivwesen. - 43 (1990), Sp. 291-293
-
Fachgeschichte im Deutschen Literaturarchiv [in Marbach a.N.] : Programm und erste Ergebnisse. [Mit einem Verzeichnis:] Nachlässe, Archive und kleinere Sammlungen von Germanisten und germanistischen Körperschaften im Deutschen Literaturarchiv
König, Christoph
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 32 (1988), Seite 377-405
-
"Geistige, private Verbündung" : [Walther] Brecht, [Josef] Nadler, [Walter] Benjamin und Hugo von Hofmannsthal
König, Christoph
Erschienen in: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. - (1993), Seite 156-171
-
Verwaltung und wissenschaftliche Erschließung von Nachlässen in Literaturarchiven : österreichische Richtlinien als Modell
König, Christoph
München ; New York ; London ; Paris : Saur, 1988 - 174 Seiten
-
Individualität, Autonomie, Originalität : Zur Rezeption [Wilhelm] Diltheys in den ersten Jahren der 'Deutschen Vierteljahrsschrift'
König, Christoph
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 67 (1993), Seite 197-220
-
Made in Heidelberg : Erich Rothacker und die Anfänge der 'Deutschen Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte'
König, Christoph
Erschienen in: Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise : zur Topographie der "geistigen Geselligkeit" eines "Weltdorfes": 1850 - 1950. - (1995), Seite 170-182
-
Karl Otto Conrady, Völkisch-nationale Germanistik in Köln. Eine unfestliche Erinnerung. Schernfeld 1990 : [Rezension]
König, Christoph
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - 73 (1992), Seite 451-453
-
Hans-Georg Gadamer will Rilke von einem Komma her kurieren
König, Christoph
Erschienen in: Geschichte der Germanistik : historische Zeitschrift für die Philologien ; eine Veröffentlichung der Deutschen Schillergesellschaft e.V.. - (2012), 41/42. - Seite 46-52
-
"O komm und geh" : skeptische Lektüren der "Sonette an Orpheus" von Rilke
König, Christoph
Göttingen : Wallstein Verlag, © 2014 - 379 Seiten
-
Peter Szondis Ethik des wissenschaftlichen Essays
König, Christoph
Erschienen in: Geschichte der Germanistik : historische Zeitschrift für die Philologien ; eine Veröffentlichung der Deutschen Schillergesellschaft e.V.. - (2013), 43/44. - Seite 36-49
-
Philologie der Poesie : von Goethe bis Peter Szondi : [Aufsatzsammlung]
König, Christoph
Berlin ; Boston : de Gruyter, © 2014 - XI, 152 Seiten
-
Das Schicksal der Poesie : zu Rilkes Sonett "Giebt es wirklich die Zeit, die zerstörende?" : [Vortrag, Rede]
König, Christoph
Erlangen : IKGF, [2013?] - 40 Seiten
-
The fate of poetry : on the interpretation of Rilke's sonnet "Giebt es wirklich die Zeit, die zerstörende?" : [Vortrag, Rede]
König, Christoph
Erlangen : IKGF, [2013?] - 40 Seiten
-
Erichthos Ort : zur Ordnung in Goethes "Faust II"
König, Christoph
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 114 (2020), 2. - Seite 189-205
-
Philologische Fragmente zur Gegenwart (2018-2019)
König, Christoph
Erschienen in: Geschichte der Germanistik : historische Zeitschrift für die Philologien ; eine Veröffentlichung der Deutschen Schillergesellschaft e.V.. - (2019), 55/56. - Seite 83-90
-
Philologische Fragmente zur Gegenwart (2019/2020)
König, Christoph
Erschienen in: Geschichte der Philologien. - (2020), 57/58. - Seite 100-105
-
Zur Erkenntniskritik in Max Kommerells Nietzsche-Lektüren
König, Christoph
Erschienen in: Geschichte der Germanistik : historische Zeitschrift für die Philologien ; eine Veröffentlichung der Deutschen Schillergesellschaft e.V.. - (2015), 47/48. - Seite 66-83
-
Exemplarischsein nach James Conant : Bemerkungen zu seinem Satz aus Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
König, Christoph
Erschienen in: Geschichte der Germanistik : historische Zeitschrift für die Philologien ; eine Veröffentlichung der Deutschen Schillergesellschaft e.V.. - (2015), 47/48. - Seite 90-95
-
Max Kommerell (1902-1944) : über die Aktualität von Lektürepraxis und Traditionsbildung ; Tagung in der Villa Vigoni, 13.-16. Juni 2015
König, Christoph
Erschienen in: Geschichte der Germanistik : historische Zeitschrift für die Philologien ; eine Veröffentlichung der Deutschen Schillergesellschaft e.V.. - (2015), 47/48. - Seite 121-123
-
Zweite Autorschaft : Philologie, Poesie und Philosophie in Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra"und "Dionysos-Dithyramben" - 1. Auflage
König, Christoph
Göttingen, Niedersachs : Wallstein, 2021 - 327 Seiten