-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Greif, Martin (1839-1911)
Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker, Offizier
-
Literarische Umschau : Dichter der Stille. [Fritz Lienhard, Frida Schanz]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 3 (1908/09), Seite 394-399
-
Von Pol zu Pol im Reiche der Dichtung : [Hofmannsthal, Kleine Dramen; Joh. Schlaf, Hohe Rhythmen]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 7 (1912/13), Seite 104-109
-
M. Herbert : [Würdigung]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 1 (1906/07), Seite 433-442; S. 481-486
-
Heinrich Federer, Berge und Menschen. Berlin 1911 : [Rezension]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 6 (1911/12), Seite 572-573
-
Gedichte : [6]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Literarische Warte : Monatsschrift für schöne Literatur. - 2 (1900/01), Seite 282-286
-
Thanatos Kyrios : [König Tod. Erzählung.]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Literarische Warte : Monatsschrift für schöne Literatur. - 2 (1900/01), Seite 470-474
-
Schönheit : [Gedicht]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Literarische Warte : Monatsschrift für schöne Literatur. - 2 (1900/01), Seite 727
-
Herbstnachtstimme : [Gedicht]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Literarische Warte : Monatsschrift für schöne Literatur. - 3 (1901/02), Seite 156
-
Kennst du das Wissen? : [Gedicht]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Literarische Warte : Monatsschrift für schöne Literatur. - 3 (1901/02), Seite 556-557
-
In der Dämmerstunde : [Gedicht]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Monatsblätter für deutsche Litteratur. - 9 (1904/1905), Seite 22
-
Gabriele d'Annunzio : [Zum Leben und Werk des italienischen Schriftstellers]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Die Warte : Monatsschrift für Literatur und Kunst. - 7 (1905/06), Seite 449-455; 531-536
-
Stille Nacht : [Gedicht]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 1 (1906/07), Seite 26
-
Scheideweg : [Gedicht]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 1 (1906/07), Seite 175-176
-
Die Dichtungen L. Rafaels [d.i. Hedwig Kiesekamp in Münster i.W.] : [Würdigung]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 1 (1906/07), Seite 290-297
-
Zum Tode des Prinzen Emil von Schönaich-Carolath : Ein Gedenkblatt
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 2 (1908), Seite 385-392
-
Die Tage der Renaissance : [Gedicht]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 3 (1908/09), Seite 112
-
An Martin Greif : [Gedicht]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 3 (1908/09), Seite 417-418
-
Stimmen der Nacht : [Gedicht]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 3 (1908/09), Seite 511
-
Aus Italien : [Gedicht]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 5 (1910/11), Seite 27-28
-
In der alten Heimat : Fünf Bilder. [Gedichte]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 5 (1910/11), Seite 101-103
-
Die Vision des Tiberius : [Gedicht]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 5 (1910/11), Seite 429-433
-
Die verborgenen Götterbilder : Eine Phantasie über Platons "Gastmahl"
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 6 (1911/12), Seite 32-36
-
Italienische Skizzen : [4 Gedichte]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 6 (1911/12), Seite 103-104
-
Die Gralburg : [Gedicht]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 6 (1911/12), Seite 257-258
-
Meiner Mutter : [Gedicht]
Krapp, Lorenz
Erschienen in: Der Gral : katholische Monatsschrift für Dichtung und Leben. - 6 (1911/12), Seite 344