BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
Icon Weltkugel als Dekorationselement
  • English
  • Information
    • Über uns
      • Trägerverein DSG
        • Israelische Kooperationspartner
        • Satzung
        • Kuratorium
        • Vorstand
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Geschäftsführerin
        • Jahrbuch
        • DSG Mitgliedschaften
        • Mitgliederbereich DSG
      • Finanzierung und Förderung
      • Häufig gestellte Fragen
      • Marbacher Schillerreden
        • Schillerrede 2020
      • Drittmittelprojekte
      • Freundeskreis
      • Spenden
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
        • Praktika
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Direktion
        • alim
        • Digitales Archiv, Digital Humanities, Forschungsdatenmanagement
        • Forschung und Digital Humanities
        • Fundraising
        • Kommunikation
        • Literatur im öffentlichen Raum
        • Handschriften
        • Bilder und Objekte
        • Bibliothek
        • Museen
        • Verwaltung
        • Betriebsrat
        • Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kalender
      • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zeitkapsel«
      • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zoom-Kapsel«
    • Service
      • Öffnungszeiten
        • Feiertage und eingeschränkte Benutzung
      • Vorverkauf
      • Eintrittspreise
      • Führungen
      • Museums-Café
      • Benutzung Handschriften
      • Benutzung Bibliothek
      • Cafeteria im Archivgebäude
      • Foto- und Digitalisierungsaufträge
      • Film- und Fotoaufnahmen
      • Formulare
      • Unterkunft im Collegienhaus
      • Anreise
      • Campusplan
    • Presse
      • Registrieren
      • Archiv Pressemitteilungen
    • Shop
      • Marbacher Kataloge
      • Deutsches Literaturarchiv - Verzeichnisse, Berichte, Informationen
      • Marbacher Magazine
      • Aus dem Archiv (ADA)
      • Marbacher Schriften. Neue Folge
      • Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
      • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
      • Zeitschrift für Ideengeschichte
      • Marbacher Faksimile-Drucke
      • Spuren
      • Ferne Spuren
      • Literarische Radwege
      • Historisch-kritische Ausgaben
        • Historisch-kritische Ausgabe: Jean Pauls Sämtliche Werke
        • Historisch-kritische Ausgabe: Else Lasker-Schüler: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Eduard Mörike: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Schillers Werke. Nationalausgabe
      • Nicht fortgeführte Reihen
        • Marbacher Bibliothek
        • Marbacher Schriften und Schillerreden
        • Marbacher Wissenschaftsgeschichte
      • Einzelveröffentlichungen
        • Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft
        • Harry Graf Kessler: Das Tagebuch
        • Einzelveröffentlichungen des Deutschen Literaturachivs
        • Einzelveröffentlichungen in Verbindung mit Anderen
        • Veröffentlichungen in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv
        • Marbacher Mikrofiche-Editionen
      • Geschenkartikel
    • Kontakt
  • Handschriften
    • Rilke-Archiv Gernsbach
      • Handschriften
      • Bibliothek
      • Bilder und Objekte
      • Wiss. Programm 2025
      • Publikationen 2025
      • Ausstellung 2025
      • Stand Erschließung und Nutzung
      • Erwerbung 2022
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Projekte
      • Peter Handke Notizbücher. Digitale Edition
      • Das Pantheon der deutschen Literatur (Geschichte der Deutschen Schillergesellschaft)
      • Erschließung Insel-Verlagsarchivs
      • Erschließung des S.-Fischer-Verlagsarchivs
      • Erschließung des Familienarchivs Curtius-Picht
      • MWW Forschungsprojekt Bildpolitik: Das Autorenporträt als ikonische Autorisierung
      • MWW Forschungsprojekt Text und Rahmen: Präsentationsmodi kanonischer Texte
      • Erschließung des Siegfried Unseld Archivs
      • Retrokonversion des Marbacher Zettelkatalogs (Handschriften)
      • Inventargestützte Altbestandserschließung
      • Erschließung des Nachlasses von Peter Rühmkorf
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
      • Zeitungsausschnitte
      • Rundfunkmanuskripte
      • Theaterprogramme
      • Dokumente
      • Bild- und Tonträger
      • Projekte
    • Spezialsammlungen
      • Autorenbibliotheken
      • Bibliotheken von Exilautoren
      • Buchwissenschaftliche Sammlungen
      • Comics und Graphic Novels
      • Computerspiele
      • Unterhaltungsliteratur
      • Verlagsarchive
      • Zeitschriften
    • Literatur im Netz
      • Literarische Zeitschriften
      • Literarische Blogs
      • Netzliteratur
    • Germanistik im Netz
      • Datenbanken
      • Zeitschriften
    • Bibliografien
      • Schiller-Bibliografie
      • Alfred Döblin: Personalbibliografie
      • Siegfried Kracauer: Personalbibliografie
      • Ilse Aichinger: Digitales Literaturverzeichnis
    • Projekte
      • Fanfiction im Archiv
      • Rezitationen und Vertonungen von Literatur
      • Text+ Kooperationsprojekt DLA Data+
      • tsurikrufn!
      • Die Sammlerbibliothek Eduard Mörike von Klaus Berge
      • Die Bibliothek von Kurt Pinthus
      • Werktitel als Wissensraum
      • Quellenrepertorium: Siegfried Kracauer
      • Revision und bessere Verfügbarkeit des Zeitschriftenbestandes
      • Autorenlesungen. Digitalisierung, Archivierung, Erschließung und Präsentation von Dokumentaraufnahmen deutschsprachiger Autorenlesungen
      • Die Bibliotheken von Karl Wolfskehl
      • Werkzeuge und Konzepte zur langfristigen Sicherung und zur wissenschaftlichen Arbeit an BornDigital Objekten
      • Erschließung der Bibliothek Ernst Jünger
      • Quellenrepertorium: Alfred Döblin
      • Quellencorpus »Netzliteratur«
      • Retrospektive Bestandsergänzung 1890 - 1990
  • Museen
    • Museen digital
      • Virtuelle Ausstellungsräume
      • Museen forschen
      • Museumsapps
      • Audioangebote zu den Ausstellungen
      • Ausstellungskataloge und -texte
    • Literaturmuseum der Moderne
      • Programm 2019 ff.
      • Wechselausstellungen
      • Dauerausstellung »Die Seele 2«
      • Architektur Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
      • Aktuell
      • Architektur Schiller-Nationalmuseum
      • Geschichte
    • Besuchen und Mitmachen
      • Mitmachen
      • Information und Service
      • Materialien für Kinder
    • Museums-Café
  • Bildung
    • #FollowSchiller
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Literaturmuseum der Zukunft
    • Angebote für Schulen I
      • Führungen
      • Workshops
    • Angebote für Schulen II
    • Führungen
  • Forschung
    • Tagungen
      • Seminarprogramm zu ›Kafkas Echo‹
      • Archiv der Tagungen
      • #LiteraturarchivDerZukunft Digitale Konferenz
      • Internationales Symposium: Literature in the Nobel Era
    • Researchers in residence
    • Call for Papers
    • Forschungslinien
      • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
      • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
      • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
      • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
      • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Forschungsprojekte
      • Global agierende Verlage
      • Global Archives
      • Internationales Archivforschungsprojekt 1968
      • Koordinierungsstelle zur Erforschung deutsch-jüdischer Nachlässe in Israel
      • Literatur digital lesen
      • Literatur im Systemkonflikt
      • Namibia. Fiktiv und Faktisch
      • Peter Handkes Notizbücher
      • Poetic Textures: Else Lasker-Schüler Archives
      • Suhrkamp-Forschungskolleg
      • textklang
      • Werktitel als Wissensraum
      • Wie Literatur Welt + Politik macht
      • WR-AI-TING
    • Open Science
    • Editionen und Digital Humanities
      • Unsere Editionen in EdView
      • AMIE (Normdaten DB)
      • SDC4Lit - Science Data Center for Literature
    • Arbeitskreise und Netzwerke
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
      • International Summer School 2023
      • Tagung ›Literature & Games‹
      • Tagung ›F wie Fälschung‹
    • Kooperationen
      • Netzwerk literarische Erfahrung
      • Marbacher Fragebogen
    • Studierende und Promovierende
    • Universitäre Gruppen
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
      • Die Stipendien im Überblick
      • Aktuelle Stipendienausschreibungen
    • Junge DSG: Netzwerk junger Wissenschaftler/-innen
  • Katalog
    • DLA Data+
      • Screenshots
      • Technische Informationen
      • Nutzungsbedingungen
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
Icon Weltkugel als Dekorationselement
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Handschriften
    • Rilke-Archiv Gernsbach
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
    • Museums-Café
  • Bildung
    • #FollowSchiller
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Literaturmuseum der Zukunft
    • Angebote für Schulen I
    • Angebote für Schulen II
    • Führungen
  • Forschung
    • Tagungen
    • Researchers in residence
    • Call for Papers
    • Forschungslinien
    • Forschungsprojekte
    • Open Science
    • Editionen und Digital Humanities
    • Arbeitskreise und Netzwerke
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Kooperationen
    • Studierende und Promovierende
    • Universitäre Gruppen
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Junge DSG: Netzwerk junger Wissenschaftler/-innen
  • Katalog
    • DLA Data+
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog
  • find
Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft
Treffer 1-25 von 45
1 2
Sortierung
  1. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Kriwet, Ferdinand (1942-2018)

    Maler, Komponist, Schriftsteller

  2. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Westdt. Rundfunk

    Köln

    Verlag

  1. Lesebuch : [Werke Sammlung]

    Kriwet, Ferdinand; Brach, Bettina; Gödden, Walter

    [Bielefeld] : Aisthesis Verlag, [2020] - 166 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    Digitales Objekt
    Inhaltsverzeichnis
  2. Stars : [Lexikon in 3 Bänden]. - 1. A - H

    Kriwet, Ferdinand

    Köln ; Berlin : Kiepenheuer & Witsch, 1971 - [64] Blatt

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  3. Stars : [Lexikon in 3 Bänden]. - 2. I - Q

    Kriwet, Ferdinand

    Köln ; Berlin : Kiepenheuer & Witsch, 1971 - [72] Blatt

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  4. Stars : [Lexikon in 3 Bänden]. - 3. R - Z

    Kriwet, Ferdinand

    Köln ; Berlin : Kiepenheuer & Witsch, 1971 - [72] Blatt

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  5. Ferdinand Kriwet - Heidelberg Er-Serie (1961) - Erste vollständige Veröffentlichung : [Künstlerbuch]

    Kriwet, Ferdinand; Schulz, Christoph Benjamin

    Brauweiler : Grass Publishers, © 2022 - 2 ungezählte Seiten, 8 ungezählte Blätter

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  6. Trans-Script : 2005 - 2007 : [Bildband]

    Kriwet, Ferdinand

    Köln : BQ, 2008 - 20 ungezählte Blätter

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    Provenienz
    Zum Exemplar
  7. [Zehn Sehtexte] 10 Sehtexte : erste Serie 1960/61 bestehend aus: 6 Lesebögen, 4 Rundscheiben

    Kriwet, Ferdinand

    Köln : Verlag M. DuMont Schauberg, [1961] - 8 ungezählte Seiten Leporello

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    Provenienz
    Zum Exemplar
  8. Com. Mix. : die Welt der Bild- und Zeichensprache = communication mixture

    Kriwet, Ferdinand

    Köln : DuMont Schauberg, 1972 - 256 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  9. Radioselbst

    Kriwet, Ferdinand

    Köln : WDR - 61 Blatt

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    Bitte wählen Sie über den Reiter 'Details' ein Heft oder einen Band aus (über den Link Enthaltene Bände und Hefte).
  10. Radioselbst. - [1]. [Studiopartitur]

    Kriwet, Ferdinand

    Köln : WDR - 61 Blatt, 1979 - 61 Blatt

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  11. Radioselbst. - [2]. Materialien zu "Radioselbst"

    Kriwet, Ferdinand; Schöning, Klaus

    Köln : WDR - 61 Blatt, 1979 - 8 Blatt

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  12. Rotoradio

    Kriwet, Ferdinand

    Berlin : DKultur, 2012 - 25 Blatt

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  13. ZeitZeichen

    Kriwet, Ferdinand

    Köln : WDR, 1983 - [33] Blatt

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  14. Radio

    Kriwet, Ferdinand

    Köln : WDR

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    Bitte wählen Sie über den Reiter 'Details' ein Heft oder einen Band aus (über den Link Enthaltene Bände und Hefte).
  15. Radio. - [1]. Studiopartitur

    Kriwet, Ferdinand

    Köln : WDR, 1983 - [41] Blatt

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  16. Radio. - [2]. Arbeitsbericht zu "Radio"

    Kriwet, Ferdinand

    Köln : WDR, 1983 - 7 Blatt

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  17. Rotor

    Kriwet, Ferdinand; Geisse, Gunnar; Lentz, Michael

    [München] : BR, 2011 - 99 Blatt

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  18. Radio-Revue oder "ich bräuchte jemanden, der mich mir zurckgibt" : Versuch einer von mehreren Möglichkeiten

    Kriwet, Ferdinand

    Berlin : DRadio Kultur, 2014 - [83] Blatt

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  19. Über die Wirklichkeiten und Möglichkeiten einer visuell wahrnehmbaren Literatur : [Aufsatz]

    Kriwet, Ferdinand

    Erschienen in: Manuskripte <Graz> : Zeitschrift für Literatur. - 4 (1964), H. 12, Seite 15-17

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  20. "History is now..."

    Kriwet, Ferdinand

    Erschienen in: Von Acid nach Adlon und zurück : eine Reise durch die deutschsprachige Popliteratur ; sowie einer illustrierten Bibliographie zu 40 Jahren deutschsprachiger Pop- und Beatliteratur. - [CD].. - (2001)

    Medium
    Audio-CD Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  21. One two two

    Kriwet, Ferdinand; Kriwet, Ferdinand; Barring, Maria; Fischer, Wiltrud; Spohr, Marlies

    [Köln] : WDR, 1968 - 1 Online-Ressource (Audiodatei, 24 min)

    Medium
    Audiodatei
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    bedingt benutzbar
    Bitte wenden Sie sich an die Auskunft der Bibliothek.
    E-Mail: bibliothek@dla-marbach.de
    Telefon: +49 7144 848 317
    Digitales Objekt
    tts-f-3741-m01-s01-t01-v01.mp2
  22. Hörtext

    Kriwet, Ferdinand

    Köln : WDR

    Medium
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    Bitte wählen Sie über den Reiter 'Details' ein Heft oder einen Band aus (über den Link Enthaltene Bände und Hefte).
  23. Senkrechte Texte : [Ausstellungskatalog]

    Friedrich, Julia; Kriwet, Ferdinand; Bongartz, Ute; Museum Ludwig <Köln> / Grafische Sammlung

    Köln : Strzelecki Books, 2011 - [12] Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  24. Geteilte Sprache : [Vortrag, Rede]

    Kriwet, Ferdinand

    Erschienen in: Drei Vorträge \ Der Bund Wuppertal. - [Wuppertal], 1959 - 16 Seiten; Seite 3-6

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  25. Rotor

    Kriwet, Ferdinand

    Köln : DuMont Schauberg, 1961 - 105 Blatt

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
1 2
Trefferzahl

Aktive Facetten

  • alle Filter zurücksetzen
  • nur digitale Medien(1)

  • Gedrucktes(41)
  • Audio(2)
  • Normdaten(2)

Form und Inhalt

  • Aufsatz(16)
  • Rundfunkmanuskript(11)
  • Hörspiel(9)
  • Nichttextuelle Produktion(2)
  • Rundfunkfeature(2)
  • Sonstige Texte(2)
  • Ausstellungskatalog(1)
  • Bildband(1)
  • Künstlerbuch(1)
  • Lyrik(1)
  • Rede / Vortrag(1)
  • Werke, Teilausgabe(1)
  • nicht bestimmt(11)
  • alle zeigen

Medium

  • Beitrag(16)
  • Buch(14)
  • Audio-CD(1)
  • Audiodatei(1)
  • Mehrteiliges Werk(1)
  • nicht bestimmt(13)

Personen und Körperschaften

  • Kriwet, Ferdinand (1942-2018) (38)
  • Barring, Maria (1)
  • Bongartz, Ute (1977-) (1)
  • Brach, Bettina (1)
  • Fietkau, Wolfgang (1935-2014) (1)
  • Fischer, Wiltrud (1)
  • Friedrich, Julia (1)
  • Geisse, Gunnar (1962-) (1)
  • Gödden, Walter (1955-) (1)
  • Kirsch, Sarah (1935-2013) (1)
  • Lentz, Michael (1964-) (1)
  • Museum Ludwig <Köln> / Grafische Sammlung (1)
  • Offergeld, Axel (1)
  • Schulz, Christoph Benjamin (1)
  • Schöning, Klaus (1936-) (1)
  • Senkrechte Texte <2012, Köln> (2012 : Köln) (2011-2012) (1)
  • Spohr, Marlies (1)
  • alle zeigen

Zeit

Anwenden

Thema

  • Kriwet, Ferdinand (1942-2018)(2)
  • Andere Bearbeitungen / Einzelne Werke(1)
  • Buchhandel, Verlagswesen / Einzelne Verleger und Buchhändler(1)
  • Comic(1)
  • Deutsche Literatur 1945-1989 / Lyrik / Einzelne Formen(1)
  • Die Stimme des Autors(1)
  • Einzelne Ausstellungen zur deutschen Literatur(1)
  • Epik / Einzelne Formen(1)
  • Konkrete Poesie(1)
  • Kriwet, Ferdinand <1942->. Rotor(1)
  • Lyrik / Einzelne Aspekte(1)
  • Senkrechte Texte <2012, Köln> (2012 : Köln)(1)
  • nicht bestimmt(39)
  • alle zeigen

Sprache

  • Deutsch (29)
  • Englisch (1)

Ort

  • Köln (14)
  • Berlin (4)
  • Bielefeld (1)
  • Brauweiler (1)
  • Düsseldorf (1)
  • Frankfurt/M. (1)
  • München (1)
  • alle zeigen

Sammlung

  • nicht bestimmt(45)

Datenbestand

  • Bibliotheksmaterialien(43)
  • Werke(2)

Bibliographie

  • nicht bestimmt(45)

Sie haben das Gesuchte nicht gefunden?

Unter FAQ finden Sie Tipps zur Suche. Oder Sie wenden sich direkt an uns.

Kontakt

Auskunftsdienst Archiv
Tel. +49 (0) 7144 / 848-425
auskhss@dla-marbach.de
Montag - Freitag, 9:00h - 17:00h

Auskunftsdienst Bibliothek
Tel. +49 (0) 7144 / 848-318
bibliothek@dla-marbach.de
Montag - Freitag, 9:00h - 17:00h

Auskunftsdienst Bilder und Objekte
Tel. +49 (0) 7144 / 848-500
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
bilder-und-objekte@dla-marbach.de
Montag - Donnerstag, 9:00h - 17:00h
Freitag, 9:00h - 15:00h

Andere Fundorte

  • Fernleihe
  • Kalliope
  • Wikipedia
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
Blog der DLA Marbach Mastodon-Profil der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Rilke-Archiv Gernsbach
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Blog der DLA Marbach Mastodon-Profil der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach
© 2025 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung