-
Geschichte der deutschen Literatur des Spätmittelalters. - 3. Die didaktische Literatur. Die religiöse Literatur. Die Artes Literatur. Das juristische Schrifttum. Die Historiographie. Die Reisebeschreibung. Die Autobiographie
Spiewok, Wolfgang
Greifswald : Reineke-Verl., 1999 - X, 426 Seiten
-
Arbitrium. Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft. Hrsg. von Wolfgang Frühwald und Wolfgang Harms. Jg 1, 1983, H.1-3 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. - 106 (1985), Sp.234-235
-
Arbitrium. Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft. Hrsg. von Wolfgang Frühwald und Wolfgang Harms. München 1983 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - 6 (1985), Seite 498
-
Geschichte der deutschen Literatur des Spätmittelalters
Spiewok, Wolfgang
Greifswald : Reineke-Verl.
-
Zur Erbediskussion aus der Sicht der Mittelalterforschung
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 20 (1974), H.1, Seite 87-100
-
Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg. vom Kollektiv für Literaturgeschichte. Bd 1. Berlin 1963-1964 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. - 87 (1966), Sp.883-886
-
Friedrich Gaede, Humanismus - Barock - Aufklärung. Geschichte der deutschen Literatur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Bern, München 1971 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. - 96 (1975), Sp.470-473
-
Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Hrsg. von Joachim Heinzle. Bd 2: Vom hohen zum späten Mittelalter. T.2: Joachim Heinzle, Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert. Königstein/Ts. 1984 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. - 106 (1985), Sp.524-527
-
Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Hrsg. von Joachim Heinzel. Bd 1: Von den Anfängen bis zum hohen Mittelalter. T.2: Gisela Vollmann-Profe, Wiederbeginn volkssprachiger Schriftlichkeit im hohen Mittelalter <1050/60-1160/70>. Königstein/Ts. 1986 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. - 109 (1988), Sp.658-661
-
Wolfgang Fleischer, Hrsg., Das literarische Werk als Gegenstand linguistischer Forschung. Berlin 1979 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - 1 (1980), Seite 487-491
-
Geschichte der deutschen Literatur des Spätmittelalters. - 1. Einleitung. Geistige Hauptströmungen. Das Weiterwirken der feudalhöfischen Epik. Die Heldenepik. Die Kleinepik (Novelle und Fabel). Der frühe deutsche Schelmen- und Narrenroman
Spiewok, Wolfgang
Greifswald : Reineke-Verl., 1997 - 402 Seiten
-
Geschichte der deutschen Literatur des Spätmittelalters. - 2. Die lyrische Literatur des Spätmittelalters. Das "Drama" des Spätmittelalters
Spiewok, Wolfgang
Greifswald : Reineke-Verl., 1998 - X, 302 Seiten
-
Zur ästhetischen Funktion der Sprache
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 18 (1972), H.4, Seite 96-115
-
Vom Wert ästhetischer Anschauungen [Johann Wolfgang von] Goethes für die Stilwissenschaft
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: [Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald / Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe] Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. - 32 (1983), H.3/4, Seite 23-26
-
Zum Eulenspiegel : [Zu: Georg Bollenbeck, Till Eulenspiegel, der dauerhafte Schwankheld. Zum Verhältnis von Produktions- und Rezeptionsgeschichte. Stuttgart 1985]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Études germaniques : revue trimestrielle de la Société des Études Germaniques. - 42 (1987), Nr 2, Seite 32-35
-
Formen der Literatur in Einzeldarstellungen. Hrsg. von Otto Knörrich. Stuttgart 1981 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. - 105 (1984), Sp. 968-970
-
Ingeborg Spriewald, Vom "Eulenspiegel" zum "Simplicissimus". Zur Genesis des Realismus in den Anfängen der deutschen Prosaerzählung. Berlin 1974 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 22 (1976), H. 9, Seite 186-190
-
Fabelforschung. Hrsg. von Peter Hasubek. Darmstadt 1983 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. - 106 (1985), Sp. 466-467
-
Werner Lenk, "Ketzer"lehren und Kampfprogramme. Ideologieentwicklung im Zeichen der frühbürgerlichen Revolution. Berlin 1976 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 23 (1977), H.8, Seite 186-190
-
Peter Seibert, Aufstandsbewegungen in Deutschland 1476 bis 1517 in der zeitgenössischen Reimliteratur. Heidelberg 1978 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - 4 (1983), Seite 480-483
-
Otfrid Ehrismann, Das Nibelungenlied in Deutschland. Studien zur Rezeption des Nibelungenlieds von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. München 1975 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. - 98 (1977), Sp. 827-830
-
Lexikon des Mittelalters. Bd 1. München, Zürich 1980 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - 3 (1982), Seite 355-358
-
Deutsche Literatur des Mittelalters : Gegenstandsbestimmung, Gegenstandsgliederung, Gegenstandsvermittlung
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - 1 (1980), Seite 95-106
-
Max Wehrli, Literatur im deutschen Mittelalter. Eine poetologische Einführung. Stuttgart 1984 : [Rezension]
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. - 107 (1986), Sp.258-261
-
Deutsche Literatur des Mittelalters : Gegenstandsbestimmung, Gegenstandsgliederung, Gegenstandsvermittlung
Spiewok, Wolfgang
Erschienen in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock. - 27 (1979), Seite 77-83