-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Nünning, Ansgar (1959-)
Anglist, Amerikanist, Literaturwissenschaftler
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Hacke, Axel <1956->. Wozu wir da sind (Zusammenstellung : 2019)
Hacke, Axel
2019
-
Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion : [Hochschulschrift]
Nünning, Ansgar
Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier
-
Renaissance eines anthropomorphisierten Passepartouts oder Nachruf auf ein literaturkritisches Phantom? : Überlegungen und Alternativen zum Konzept des "implied author"
Nünning, Ansgar
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 67 (1993), Seite 1-25
-
Jürgen H. Petersen, Erzählsysteme. Eine Poetik epischer Texte. Stuttgart, Weimar 1993 : [Rezension]
Nünning, Ansgar
Erschienen in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht : LWU. - 27 (1994), Seite 125
-
"Point of view" oder "focalization"? : Über einige Grundlagen und Kategorien konkurrierender Modelle der erzählerischen Vermittlung
Nünning, Ansgar
Erschienen in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht : LWU. - 23 (1990), Seite 249-268
-
Monika Fludernik, The Fictions of Language and the Languages of Fiction. The Linguistic Representation of Speech and Consciousness. London 1993 : [Rezension]
Nünning, Ansgar
Erschienen in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht : LWU. - 29 (1996), Seite 224-225
-
Mapping the Field of Hybrid New Genres in the Contemporary Novel : A Critique of Lars Ole Sauerberg, 'Fact into Fiction' and a Survey of Other Recent Approaches to the Relationship between "Fact" and "Fiction". [Zu: Lars Ole Sauerberg, Fact into Fiction. Documentary Realism in the Contemporary Novel. London 1991] Review Article
Nünning, Ansgar
Erschienen in: Orbis litterarum : international review of literary studies. - 48 (1993), Seite 281-305
-
Unmaßgebliche Anmerkungen zum Nutzen und Nachteil (bestimmter) literaturwissenschaftlicher Publikationsmedien aus der Sicht eines Anglisten
Nünning, Ansgar
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 46 (2002). - Seite 336-341
-
Totgesagte leben länger : Anmerkungen zur Rückkehr des Autors und zu Wiederbelebungsversuchen des "impliziten Autors"
Nünning, Ansgar
Erschienen in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch / Görres-Gesellschaft. - N.F. 42 (2001). - Seite 353-385
-
Welten, Weltbilder, Weisen der Welterzeugung : zum Wissen der Literatur und zur Aufgabe der Literaturwissenschaft
Nünning, Ansgar
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 59 (2009), 1 : Philologie und Kultur : die "Germanisch-romanische Monatsschrift" 1909-2009. - Seite 65-80
-
Anglistische Anmerkungen zu den Gegenstandsgewinnen einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturwissenschaft
Nünning, Ansgar
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 44 (2000). - Seite [350]-355
-
Literaturwissenschaft und der "eudaimonic turn" : unzeitgemäße Betrachtungen zum Lebenswissen der Literatur und zu Axel Hackes "Wozu wir da sind" als literarisches Gedankenexperiment für ein gelungenes Leben : für Renate Stauf anlässlich ihrer Emeritierung
Nünning, Vera; Nünning, Ansgar; Stauf, Renate
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 70 (2020), 1. - Seite 53-83