Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
Richtungen und Probleme neuerer Schiller-Deutung
Unger, Rudolf
Erschienen in: Zur Dichtungs- und Geistesgeschichte der Goethezeit : ges. Studien. - (1944), Seite 68-111
-
Zur Dichtungs- und Geistesgeschichte der Goethezeit : ges. Studien
Unger, Rudolf
Berlin : Junker & Dünnhaupt, 1944 - 353 Seiten
-
-
Richtungen und Probleme neuerer Schiller-Deutung
Unger, Rudolf
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1937 - Seiten 204 - 242
-
-
Eine Münchner literarhistorische Festschrift : [Abhandlungen zur deutschen Literaturgeschichte. Franz Muncker ... dargebracht von Mitgliedern der Gesellschaft Münchener Germanisten (unter ihnen auch Eduard Berend:"Humor und Tod") 1918.]
Unger, Rudolf
Erschienen in: Süddeutsche Monatshefte. - 15, II (1917/18), Seite 140-143
-
Moderne Strömungen in der deutschen Literaturwissenschaft
Unger, Rudolf
Erschienen in: Die Literatur : Monatsschrift für Literaturfreunde. - 26 (1923-24), Seite 65-73
-
Moderne Strömungen in der deutschen Literaturwissenschaft III : Erich Schmidts "Lessing" in vierter Auflage
Unger, Rudolf
Erschienen in: Die Literatur : Monatsschrift für Literaturfreunde. - 26) (1923-24), Seite 513-515
-
Moderne Strömungen in der deutschen Literaturwissenschaft V : Von den philosophischen Grundlagen der Literaturgeschichte
Unger, Rudolf
Erschienen in: Die Literatur : Monatsschrift für Literaturfreunde. - 27) (1924-25), Seite 321-324
-
Vom Werden und Wesen der neueren deutschen Literaturwissenschaft
Unger, Rudolf
Erschienen in: Gesammelte Studien. - 1 (1966), Seite 33-48. [Nachdr.]
-
Emil Ermatingers neue Bücher : [Rezension]
Unger, Rudolf
Erschienen in: Das literarische Echo : Halbmonatsschrift für Literaturfreunde. - 25 (1922-23),Sp. 588-596
-
Moderne Strömungen in der deutschen Literaturwissenschaft VI : Hermann Hettner und wir
Unger, Rudolf
Erschienen in: Die Literatur : Monatsschrift für Literaturfreunde. - 28 (1925-26), Seite 65-69
-
Hermann Hettner : Biograph. Skizze
Unger, Rudolf
Erschienen in: Gesammelte Studien. - 2 (1966), Seite 163-173. [Nachdr.]
-
Gervinus und die Anfänge der politischen Literaturgeschichteschreibung in Deutschland
Unger, Rudolf
Erschienen in: Gesammelte Studien. - 3 (1966), Seite 298-324. [Nachdr.]
-
Aufsätze zur Prinzipienlehre der Literaturgeschichte : [Aufsatzsammlung]
Unger, Rudolf
Berlin : Junker & Dünnhaupt, 1929 - 231 Seiten
-
Literaturgeschichte und Geistesgeschichte
Unger, Rudolf
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 4 (1926), Seite 177-192
-
Philosophische Probleme in der neueren Literaturwissenschaft
Unger, Rudolf
Erschienen in: Gesammelte Studien. - 1 (1966), Seite 1-32. [Nachdr.]
-
Weltanschauung und Dichtung : Zur Gestaltung des Problems bei Wilhelm Dilthey
Unger, Rudolf
Erschienen in: Gesammelte Studien. - 1 (1966), Seite 49-87. [Nachdr.]
-
Gervinus und die Anfänge der politischen Literaturgeschichtschreibung in Deutschland
Unger, Rudolf
Erschienen in: Zur Dichtungs- und Geistesgeschichte der Goethezeit : ges. Studien. - (1944), Seite 298-324
-
Literaturgeschichte als Problemgeschichte : Zur Frage geisteshistor. Synthese, mit bes. Beziehung auf Wilhelm Dilthey
Unger, Rudolf
Erschienen in: Gesammelte Studien. - 1 (1966), Seite 137-170. [Nachdr.]
-
"Traumland" und Dichtung bei Isolde Kurz
Unger, Rudolf
Erschienen in: Internationale Forschungen zur deutschen Literaturgeschichte : Julius Petersen zum 60. Geburtstag. - (1938), Seite 194-218
-
"Traumland" und Dichtung bei Isolde Kurz
Unger, Rudolf
Erschienen in: Zur Dichtungs- und Geistesgeschichte der Goethezeit : ges. Studien. - (1944), Seite 325-353
-
Wilhelm Fischer-Graz: Hans Heinzlin. Erzählung : [Rezension]
Unger, Rudolf
Erschienen in: Das literarische Echo : Halbmonatsschrift für Literaturfreunde. - 8 (1905-06),Sp.1545
-
Johann Heinrich Löffler. Zu des Thüringer Heimatkünstlers Gedächtnis und Würdigung, nebst einer autobiographischen Skizze des Dichters. [Um 1903]; Max Wundtke, Ein Wohltäzer und anderes. Großstadtgeschichten. [Um 1903] : [Rezension]
Unger, Rudolf
Erschienen in: Freistatt : süddeutsche Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst. - 5 (1903), H. 37, Seite 736
-
E.von Keyserling: Beate und Mareile. Eine Schloßgeschichte : [Rezension]
Unger, Rudolf
Erschienen in: Das literarische Echo : Halbmonatsschrift für Literaturfreunde. - 5 1902/03,Sp.1582-1583