-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Karpenstein-Eßbach, Christa (1951-)
Literaturwissenschaftlerin, Medienwissenschaftlerin
-
-
Das Gewicht der Welt und das Leben in der Literatur : Zum Werk Hubert Fichtes
Karpenstein-Eßbach, Christa
Göttingen : Wallstein Verlag, © 2022 - 243 Seiten
-
Johann Karl Wezel als Treffpunkt aufklärerischer Energien aus der Perspektive des New Historicism
Karpenstein-Eßbach, Christa
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 77 (2003), 4. - Seite 564-590
-
Das Wissen vom Krebs in der Literatur
Karpenstein-Eßbach, Christa; Maurer, Günter
[Baden-Baden] : SWR, 2006 - 23 Blatt
-
Poesie und Reflexion zwischen 1755 und 1848 : kulturwissenschaftliche Seitensprünge
Karpenstein-Eßbach, Christa
Bielefeld : transcript, © 2023 - 231 Seiten
-
Medien, Wörterwelten, Lebenszusammenhang : Prosa der Bundesrepublik Deutschland 1975 - 1990 in literatursoziologischer, diskursanalytischer und hermeneutischer Sicht
Karpenstein-Eßbach, Christa
München : Fink, 1995 - 387 Seiten
-
Einschluss und Imagination : über den literarischen Umgang mit Gefangenen
Karpenstein-Eßbach, Christa
Tübingen : Edition Diskord, 1985 - 352 Seiten
-
Zur Präsenz von Neuen Kriegen in der Literatur und ihren Gattungen
Karpenstein-Eßbach, Christa
Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 56 (2010), 1. - Seite 5-29
-
Achim von Arnims Roman "Die Kronenwächter" in seiner Stellung zur Romantik
Karpenstein-Eßbach, Christa
Erschienen in: Athenäum : Jahrbuch der Friedrich-Schlegel-Gesellschaft. - 5 (1995). - Seite 101-115
-
Deutsche Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts
Karpenstein-Eßbach, Christa
München ; Paderborn : Fink, 2013 - 308 Seiten
-
Literatursoziologie : Grundlagen, Problemstellungen und Theorien
Magerski, Christine; Karpenstein-Eßbach, Christa
Wiesbaden : Springer VS, © 2019 - VII, 226 Seiten