Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
-
Überkultur : [Über Felix Holländer: Der Weg des Thomas Truck. Roman.]
R.
Erschienen in: Hochland : Monatsschrift für alle Gebiete d. Wissens, d. Literatur u. Kunst. - 1,I (1903-04), Seite 751-753
-
Geschichte der deutschen Litteratur von Goethes Tod bis zur Gegenwart : Von Paul Heinze und Rudolf Goette. Dresden 1890 : [Rezension]
R.
Erschienen in: Deutschland : Wochenschrift für Kunst, Litteratur, Wissenschaft und soziales Leben. - (1889/90), Seite 79
-
Minnen und Sinnen. Gedichte von Max Bittrich. Forst i.d.L. 1889 : [Rezension]
R.
Erschienen in: Deutschland : Wochenschrift für Kunst, Litteratur, Wissenschaft und soziales Leben. - (1889/90), Seite 59
-
Sidonie Grünwald-Zerkowitz, Das Gretchen von heute. [3. Aufl. 1890.] : [Rezension]
R.
Erschienen in: Die Gesellschaft : Münchener Halbmonatschrift für Kunst und Kultur. - 6 (1890), Seite 1239-1240
-
Abermals eine "Revolution der Literatur?" : [Über Heinrich und Julius Hart.]
R.
Erschienen in: Hochland : Monatsschrift für alle Gebiete d. Wissens, d. Literatur u. Kunst. - 10,I (1912-13), Seite 622-625
-
Die Bergpredigt. Roman aus der Gegenwart. Von Max Kretzer. Dresden und Leipzig 1890 : [Rezension]
R.
Erschienen in: Deutschland : Wochenschrift für Kunst, Litteratur, Wissenschaft und soziales Leben. - (1889/90), Seite 58
-
Die Unbefleckt. Eine nicht konventionelle Geschichte von Heinrich Landsberger.=Lee Berlin 1890 : [Rezension]
R.
Erschienen in: Deutschland : Wochenschrift für Kunst, Litteratur, Wissenschaft und soziales Leben. - (1889/90), Seite 528
-
Leopold Katscher, Charakterbilder aus dem neunzehnten Jahrhundert. Berlin 1884 : [Rezension]
R.
Erschienen in: Die Nation : Wochenschrift für Politik, Volkswirtschaft und Literatur. - 1 (1883/84), Seite 455
-
[Zu Gustav Falke, Referat über drei Musenalmanache. Hamburg 1894.] : [Rezension]
R.
Erschienen in: Der Zuschauer : Monatsschrift für Kunst, Litteratur und Kritik. - 2,I (1894), Seite 232
-
Liebestraum. Lieder-Cyclus von Sandor Barinkay : [Rezension]
R.
Erschienen in: Deutschland : Wochenschrift für Kunst, Litteratur, Wissenschaft und soziales Leben. - (1889/90), Seite 143-144
-
Das Hohelied vom deutschen Professor oder des berühmten Archaologen Valthasar Schwenncke : Humoristische Blätter von Ernst Eckstein : [Rezension]
R.
Erschienen in: Deutschland : Wochenschrift für Kunst, Litteratur, Wissenschaft und soziales Leben. - (1889/90) m Seite 380
-
[Notiz zum 75. Geburtstag des Leipziger Literarhistorikers Hermann August Korff.]
R.
Erschienen in: Aufbau : kulturpolit. Monatsschr.. - 13, I (1957), Seite 419-420
-
[Notiz zum 50. Geburtstag von Hans Mayer, dem deutschen Literarhistoriker und Direktor des Instituts für Deutsche Literaturgeschichte an der Karl-Marx-Universität in Leipzig.]
R.
Erschienen in: Aufbau : kulturpolit. Monatsschr.. - 13, I (1957), Seite 418
-
Biographien oder Klatsch?
R.
Erschienen in: Hochland : Monatsschrift für alle Gebiete d. Wissens, d. Literatur u. Kunst. - 1, I (1903-04), Seite 492-494
-
Anton Bettelheim, Hrsg., Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog. Jg 4(1899). Berlin 1900 : [Rezension]
R.
Erschienen in: Die Nation : Wochenschrift für Politik, Volkswirtschaft und Literatur. - 18 (1900/01), Seite 288
-
Karl Hochmuth 80 Jahre alt
R.
Erschienen in: Literatur in Bayern : Kulturzeitschrift. - (2000), 60. - Seite [U3]
-
Carl Erras 75 Jahre alt
R.
Erschienen in: Literatur in Bayern : Kulturzeitschrift. - (2000), 60. - Seite [U3]
-
Albert Hotopp, Fischkutter H.F. 13 : [Rezension]
R.
Erschienen in: [Die Linkskurve <Berlin>] Die Linkskurve : eine literarisch-kritische Zeitschrift. - 2 (1930), Nr.5, Seite 29-30
-
Rajadar und Hellmischu. Altägyptischer Gesang mit 80 Bildern mach dem Leben. Von C.M.Seyppel : [Rezension]
R.
Erschienen in: Deutschland : Wochenschrift für Kunst, Litteratur, Wissenschaft und soziales Leben. - (1889/90), Seite 231
-
Leo Lania: Konjunktur. Uraufführung: Piscatorbühne,Lessingtheater : [Rezension]
R.
Erschienen in: Die literarische Welt : unabhängiges Organ für das deutsche Schrifttum. - 4 (1928),Nr.17, Seite 7
-
Wozu der Lärm. Genesis der Freien Bühne von Paul Schlenther. Berlin 1889 : [Rezension]
R.
Erschienen in: Deutschland : Wochenschrift für Kunst, Litteratur, Wissenschaft und soziales Leben. - (1889/90), Seite 142
-
Die tolle Komteß : Roman von Ernst von Wolzogen : [Rezension]
R.
Erschienen in: Deutschland : Wochenschrift für Kunst, Litteratur, Wissenschaft und soziales Leben. - (1889/90), Seite 396
-
Moderne Totengespräche. Von Lucian dem Jüngeren : [Rezension]
R.
Erschienen in: Deutschland : Wochenschrift für Kunst, Litteratur, Wissenschaft und soziales Leben. - (1889/90), Seite 58
-
Saladin : [Satirische Verse auf die Geschichtsschreibung, u.a.auf Ranke]
R.
Erschienen in: Das Narrenschiff : Berliner illustrierte Wochenschrift. - 1 (1898), Seite [636]
-
Tapferkeit mit Beilage : [Gedicht]
R.
Erschienen in: [Jugend <München>] Jugend : Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. - 17 (1912), Seite 1068
Volltext Jugend Online