BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • English
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog (beta)
  • find

Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft
14 Treffer
1
Sortierung
  1. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Kambas, Chryssoula (1949-)

    Literaturwissenschaftlerin

  2. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Benjamin, Walter (1892-1940)

    Schriftsteller, Kulturphilosoph

  1. Die Werkstatt als Utopie : Lu Märtens literarische Arbeit und Formästhetik seit 1900

    Kambas, Chryssoula

    Tübingen : Niemeyer, 1988 - VII, 315 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  2. Walter Benjamin im Exil : zum Verhältnis von Literaturpolitik und Ästhetik

    Kambas, Chryssoula

    Tübingen : Niemeyer, 1983 - XI, 247 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  3. Schriftsteller gegen die Junta in Griechenland (1967-1974) : Max Frisch, Günther Grass, Heinrich Böll, Günter Wallraff

    Kambas, Chryssoula

    Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 112 (2018), 2. - Seite 201-236

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  4. Klaus Garber, Rezeption und Rettung. Drei Studien zu Walter Benjamin. Tübingen 1987; Heinrich Kaulen, Rettung und Destruktion. Untersuchungen zur Hermeneutik Walter Benjamins. Tübingen 1987 : [Rezension]

    Kambas, Chryssoula

    Erschienen in: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft. - 7 (1989), Seite 356-360

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  5. Walter Benjamin an Gottfried Salomon : Bericht über eine unveröffentlichte Korrespondenz. [1922-1926, u.a. über die gescheiterte Habilitation Benjamins in Frankfurt]

    Kambas, Chryssoula

    Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 56 (1982), Seite 601-621

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  6. Bulletin de Vernuches : Neue Quellen zur Internierung Walter Benjamins. [4.9.-21.11.1939]

    Kambas, Chryssoula

    Erschienen in: [Exil <Frankfurt, M.>] Exil : Forschung, Erkenntnisse, Ergebnisse : Migration heute. - 10 (1990), Nr 2, Seite 5-30

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  7. Walter Benjamin - Adressat literarischer Frauen : Zur Überlieferung von Briefen an Walter Benjamin

    Kambas, Chryssoula

    Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 39 (1993), Seite 242-257

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  8. Walter Benjamins Verarbeitung der deutschen Frühromantik

    Kambas, Chryssoula

    Erschienen in: Romantische Utopie - utopische Romantik. - (1979), Seite 187-221

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  9. Liselotte Wiesenthal, Zur Wissenschaftstheorie Walter Benjamins. Frankfurt/M. 1973 : [Rezension]

    Kambas, Chryssoula

    Erschienen in: Ästhetik & Kommunikation. - 6 (1975), H.19, Seite 46-48

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  10. Sabine Schiller-Lerg, Walter Benjamin und der Rundfunk. Programmarbeit zwischen Theorie und Praxis. München [usw.] 1984; Burkhardt Lindner, Hrsg., Walter Benjamin im Kontext. 2., erw. Aufl. Königstein/Ts. 1985 : [Rezension]

    Kambas, Chryssoula

    Erschienen in: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft. - 5 (1987), Seite 197-202

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  11. Exil des Intellektuellen und Großstadt : zu Walter Benjamin

    Kambas, Chryssoula

    Erschienen in: Exilforschung : ein internationales Jahrbuch. - 20 (2002) : Metropolen des Exils. - Seite 74-96

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  12. Momentaufnahme der europäischen Intelligenz : Moderne, Exil und Kulturtransfer in Walter Benjamins Werk - Erstausg. : [Aufsatzsammlung]

    Kambas, Chryssoula

    Hannover : Offizin-Verl., 2009 - 362 Seiten

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
    Digitales Objekt
    Inhaltsverzeichnis
  13. Athen und Ägypten : Helmut von den Steinen, Übersetzer von Kavafis : [Sonderdruck]

    Kambas, Chryssoula

    Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2010 - Seiten [289] - 328

    Medium
    Buch
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
  14. Frühsozialismus und Prostitution : Zum Verdacht unsittlicher Vergesellschaftung

    Kambas, Chryssoula

    Erschienen in: Ästhetik & Kommunikation. - 6 (1975), H.21, Seite 34-48

    Medium
    Beitrag
    Weitere Details
    Benutzungszugang
    Zur Bestellung
1
Trefferzahl

Aktive Facetten

  • alle Filter zurücksetzen

Medientypen

  • Gedrucktes(14)

Form und Inhalt

  • Aufsatz(10)
  • Rezension(3)
  • Aufsatzsammlung(1)
  • Sonderdruck(1)
  • nicht bestimmt(2)

Medium

  • Beitrag(10)
  • Buch(4)

Zeit

Anwenden

Personen & Körperschaften

  • Kambas, Chryssoula (1949-) (14) Test
  • Benjamin, Walter (1892-1940) (10) Test
  • Kavafis, Konstantin (1) Test
  • Märten, Lu (1879-1970) (1) Test
  • Steinen, Helmut von den (1890-1956) (1) Test

Thema

  • Benjamin, Walter (1892-1940)(10)
  • Bildungswelt, Weltbild / Einzelne Begriffe(4)
  • Lebensphasen(3)
  • Sammelwerke(3)
  • Ästhetik(3)
  • Briefe(2)
  • Sekundärliteratur (nicht weiter differenziert)(2)
  • Beziehungen / Familie und Zeitgenossen / Allgemeines(1)
  • Bildungswelt, Weltbild / Literatur(1)
  • Deutsche Literatur 1945-1989 / Schriftsteller und Gesellschaft / Einzelne Probleme(1)
  • Deutsche Literatur der 1920er Jahre / Rundfunk(1)
  • Deutschland(1)
  • Exil(1)
  • Griechenland(1)
  • Kavafis, Konstantin(1)
  • Lebensphasen / Einzelnes(1)
  • Märten, Lu (1879-1970)(1)
  • Neugriechische Autoren und deutsche Literatur(1)
  • Politik-, Sozial-, Wirtschaftswissenschaften / Allgemeines / Einzelne Personen(1)
  • Politikwissenschaften / Politische Begriffe, soziale Bewegungen / Einzelnes(1)
  • Politisches Engagement(1)
  • Romantik / Allgemeines(1)
  • Romantik / Vergleiche und Beziehungen(1)
  • Sozialismus(1)
  • Steinen, Helmut von den (1890-1956)(1)
  • Weltgeschichte / Europäische Geschichte / Einzelne Länder(1)
  • Werk / Allgemeine Darstellungen(1)
  • Werk / Einzelne Themen, Motive(1)
  • Wirkungen in einzelnen Ländern und Orten / Einzelne(1)
  • Wirkungsgeschichte / Übersetzungen / Allgemeines(1)
  • alle zeigen

Sprache

  • Deutsch(6)
  • nicht bestimmt(8)

Ort

  • Tübingen(2)
  • Deutschland(1)
  • Griechenland(1)
  • Hannover(1)
  • Köln(1)
  • Weimar(1)
  • Wien(1)
  • nicht bestimmt(9)
  • alle zeigen

Datenbestand

  • Bibliotheksmaterialien(14)

Sie haben das Gesuchte nicht gefunden?

Unter FAQ finden Sie Tipps zur Suche. Oder Sie wenden sich direkt an uns.

Kontakt

Auskunftsdienst Archiv
Telefon +49 (0) 7144 / 848-425
auskhss@dla-marbach.de
Montag - Freitag, 9:00h bis 17:00h

Auskunftsdienst Bibliothek
Telefon +49 (0) 7144 / 848-318
bibliothek@dla-marbach.de
Montag - Freitag, 9:00h bis 17:00h

Auskunftsdienst Bilder und Objekte
Telefon +49 (0) 7144 / 848-500
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
bilder-und-objekte@dla-marbach.de
Montag - Donnerstag, 9:00h bis 17:00h
Freitag, 9:00h bis 15:00h

Andere Fundorte

  • Fernleihe
  • Kalliope
  • Wikipedia
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach