Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
-
Geschichte Europa's vom Beginne der französischen Revolution bis zum Wiener Congreß : (1789 - 1815) ; in zwei Bänden
Menzel, Wolfgang
Stuttgart : Krabbe
-
Geschichte Europa's vom Beginne der französischen Revolution bis zum Wiener Congreß : (1789 - 1815) ; in zwei Bänden. - 1. (1853). - XIV, 473 S.
Menzel, Wolfgang
Stuttgart : Krabbe, 1853 - XIV, 473 Seiten
-
Geschichte Europa's vom Beginne der französischen Revolution bis zum Wiener Congreß : (1789 - 1815) ; in zwei Bänden. - 2. (1853). - VI, 534 S.
Menzel, Wolfgang
Stuttgart : Krabbe, 1853 - VI, 534 Seiten
-
Die Gesänge der Völker : lyrische Mustersammlung in nationalen Paralelleln
Menzel, Wolfgang
Leipzig : Mayer, 1851 - XIV, 722 Seiten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Mythologische Forschungen ...
Menzel, Wolfgang
Stuttgart ; Tübingen, 1842 - 1 Bd. (mehr nicht erschienen)
-
-
-
-
-
Die deutsche Literatur. - 1. - 2., verm. Aufl.
Menzel, Wolfgang
Stuttgart : Hallberger, 1836 - [1] Blatt , 339 Seiten
-
Die deutsche Literatur. - 2. - 2., verm. Aufl.
Menzel, Wolfgang
Stuttgart : Hallberger, 1836 - 287 Seiten
-
Die deutsche Literatur. - 3. - 2., verm. Aufl.
Menzel, Wolfgang
Stuttgart : Hallberger, 1836 - 387 Seiten
-
Die deutsche Literatur. - 4. - 2., verm. Aufl.
Menzel, Wolfgang
Stuttgart : Hallberger, 1836 - 408 Seiten
-
Spurensuche - Wer war Hans Arno Joachim? : [Radioessay]
Menzel, Wolfgang
[Baden-Baden] : SWF, 1988 - 19 Blatt
-
Zum 100. Geburtstag Friedrich Eisenlohrs : [Radioessay]
Menzel, Wolfgang
[Baden-Baden] : SWF, 1989 - 12 Blatt
-
"Des Dichters Schaffen ist Gnade" : Kurt Heynicke zum 100. Geburtstag
Menzel, Wolfgang
Erschienen in: Allmende : Zeitschrift für Literatur. - 12 (1992), H.32/33, Seite 98-109
-
"Der reizende Schlamper [Friedrich] Eisenlohr" - Erinnerung an einen Freiburger Schriftsteller der ersten Jahrhunderthälfte
Menzel, Wolfgang
Erschienen in: Allmende : Zeitschrift für Literatur. - 14 (1994), H.40/41, Seite 144-161