-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
-
Im erzählten Blick zurück : Stimmungen, Szenen, Erinnerungen bei Goethe, Flaubert und Dickens
Hajduk, Stefan
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 75 (2025), 1. - Seite 23-48
-
"Diese Operation sollte nur auf Deutschland zurückwirken" : über die Verlegersuche des jungen Frank Wedekind, Knut Hamsun als Vermittler und die Geografie literarischer Anerkennung im ausgehenden 19. Jahrhundert
Sneis, Jørgen
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 75 (2025), 1. - Seite 49-60
-
Abenteuer des Erkennens, Schreibens, Lebens : Emmy Hennings und Friedrich Nietzsche
Wiebe, Christian
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 75 (2025), 1. - Seite 61-76
-
Kürnberger und die Menschenwürde : ein unbekannter Protest gegen die Grenzboten (1849)
Sprengel, Peter
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 75 (2025), 1. - Seite 77-85
-
Poesie und Metamorphose : Wellenlinie und Spiraltendenz in Goethes morphologischen Schriften und in "Faust"
Padularosa, Daniela
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 74 (2024), 4. - Seite 433-450
-
Multiplicity of a female body across spaces : an analysis of Franz Grillparzer's "Das Kloster bei Sendomir"
Jiang, Xiaohu
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 74 (2024), 4. - Seite 451-465
-
Mehrstimmigkeit im Übersetzen : zu Theorie und Praxis kollaborativen Übersetzens und multipler Übersetzungen : mit Beispielen aus dem Übersetzungswerk von Uljana Wolf
Ivanović, Christine
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 74 (2024), 1 : Dialoge von Zeit zu Zeit : literarische Mehrsprachigkeit und Übersetzung. - Seite 87-111
-
Fragwürdiges bei Thomas Mann und Giorgio Bassani : der "Zauberberg" und "Il giardino dei Finzi-Contini" im Vergleich
Bub, Stefan
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 74 (2024), 2. - Seite 205-224
-
"Schon in Apolda wird der Norden doch viel rarer" : Reinhard Lettaus "Zur Frage der Himmelsrichtungen" und die imaginre Geographie der Literatur
Röhnert, Jan Volker
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 74 (2024), 2. - Seite 225-232
-
Zwischen moderner Dichtung der Jahrhundertwende und Futurismus : Filippo Tommaso Marinetti und die Zeitschrift "Poesia" : Kontakte und Rezeption im deutschsprachigen Raum
Chytraeus-Auerbach, Irene
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 74 (2024), 3. - Seite 309-326
-
"In limine" : Ritus, Weiblichkeit und klassische Symbolik in Kafkas "Der Prozess"
Vetturelli, Alida
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 74 (2024), 3. - Seite 327-340
-
Gegenwart und philosophische Ästhetik in "Perlmanns Schweigen" von Pascal Mercier
Magnússon, Gísli
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 74 (2024), 3. - Seite 341-360
-
Schillers "Fiesco" : die Revision des "Republikanischen Trauerspiels"
Hiebel, Hans H.
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 73 (2023), 1. - Seite 47-69
Schiller-Bibliographie vorgesehen
-
Die Wiederkehr der Natur : eine Sebald'sche Naturgeschichte
Franch, Bastian Ljung
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 73 (2023), 1. - Seite 71-92
-
"Escape to life" : der Autodidakt Günter Grass verschlingt das Lesefutter seiner Mutter
Frizen, Werner
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 73 (2023), 2. - Seite 191-213
-
Die andere Welt : Umrisse einer romantischen Strukturformel von Novalis bis Peter Handke
Rohde, Carsten
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 73 (2023), 3. - Seite 265-292
-
Die numinose Wirklichkeit in den Romanen "Mars im Widder" von Alexander Lernet-Holenia und "Le roi des Aulunes" von Michel Tournier
Dylewska, Agnieszka
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 73 (2023), 4. - Seite 455-473
-
"Ein Dichter über aller Zeiten Ende" - konvergiernde Walther-Bilder im historischen Roman vor 1945
Bastert, Bernd
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 73 (2023), 2. - Seite 129-155
-
[Ohne Titel]. [Rezension von:] [Werke] Wielands Werke : historisch-kritische Ausgabe. - Band 5,1,4. Mai 1764 (96,4): Text / bearbeitet von Peter Erwin Kofler : [Rezension]
Kinzel, Till
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 73 (2023), 1. - Seite 110-111
-
[Ohne Titel]. [Rezension von:] Verbrechen aus Ehrsucht : Ein ernsthaftes Familiengemälde in fünf Aufzügen / August Wilhelm Iffland : [Rezension]
Gerlach, Klaus
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 73 (2023), 1. - Seite 113-114
-
Ein großer realistischer Roman? : zu Robert Menasses "Die Haupstadt"
Chraplak, Marc; Shin, Jiyoung
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 72 (2022), 4. - Seite 453-467
-
[Ohne Titel]. [Rezension von:] Sämtliche Schriften : Berner Ausgabe / Alexander von Humboldt ; herausgegeben von Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich : [Rezension]
Berghahn, Cord-Friedrich
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 72 (2022), 4. - Seite 500-502
-
Erzählen als Spiel : zum serapionitischen Prinzip in E.T.A. Hoffmanns "Nußknacker und Mausekönig"
Seifener, Christoph
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 72 (2022), 1. - Seite 27-45
-
Die Vernetzung der Dinge : globales Denken bei Stifter, Raabe und Fontane
Lach, Roman
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 72 (2022), 1. - Seite 47-59
-
Zur biografischen Kontinuität des Nationalsozialismus in Stephan Wackwitz' "Ein unsichtbares Land" und Ulla Hahns "Unscharfe Bilder"
Nogal, Gerda
Erschienen in: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM. - N.F. 72 (2022), 2. - Seite 175-187