-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Benjamin, Walter (1892-1940)
Philosoph, Literaturkritiker, Übersetzer, Schriftsteller, Librettist
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Suhrkamp-Verlag <Frankfurt, Main> (1950-)
Frankfurt am Main
Körperschaft
-
SUA:Suhrkamp/01 Verlagsleitung/Autorenkonvolute/Benjamin, Walter - [Standortkonvolut]
Suhrkamp-Verlag <Frankfurt, Main>
3 Kästen
-
SUA:Suhrkamp/01 Verlagsleitung/Autorenkonvolute/Benjamin, Walter/Rechtsstreit Rolf Tiedemann - [Standortkonvolut]
Suhrkamp-Verlag <Frankfurt, Main>
1 Kasten
-
A:Rowohlt-Verlag/Autorenkonvolute/Benjamin, Walter - [Standortkonvolut, Teilarchiv]
Rowohlt Verlag
2 Mappen
-
Walter Benjamin, gest. 27. September 1940
Wittenberg, David
Erschienen in: Scheibenwischer. - 1985.04.15. \ von und mit Dieter Hildebrandt. Gäste: Anja Buczkowski, Andras Fricsay, Gerhard Polt, Jakob Lichtmann und Ja-Ka-Scha. Texte: Dieter Hildebrandt, Hanns Christian Müller, Gerhard Polt. Regie: Sammy Drechsel. - Berlin : SFB, 1985 - 1 Videokassette (VHS, 45 Min.)
-
"... zum verborgenen Anstaunen ..." : Walter Benjamin und Paul Scheerbart
Fitzel, Tomas
Erschienen in: Juni : Magazin für Literatur und Kultur. - (1998), 27. - Seite 145-166
-
Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Diedrichsen, Armin; Wolff, Jochem
[Frankfurt am Main] : HR, 1999 - 10 Blatt
-
The Cambridge introduction to Walter Benjamin - 1. publ.
Ferris, David S.
Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2008 - XII, 159 Seiten
-
Le crépuscule de la raison : Benjamin, Adorno, Horkheimer et Levinas à l'épreuve de la catastrophe - 2. édition revue et corrigée
Ombrosi, Orietta
Paris : Hermann, 2008 - 192 Seiten
-
"Die höhere Konkretion des Jetztseins (Wachseins!)" : Hans Eichhorns "Pariser Bildpostpassagen" und Walter Benjamin
Millner, Alexandra
Erschienen in: [Die Rampe <Linz>] Die Rampe : Hefte für Literatur. - (2011), 3 : Porträt Hans Eichhorn. - Seite 167-172
-
Constelaciones dialécticas : tentativas sobre Walter Benjamin - 1. ed. : [Aufsatzsammlung]
Vedda, Miguel
Buenos Aires : Ed. Herramienta, 2008 - 158 Seiten
-
Darstellung bei Walter Benjamin : die "Erkenntniskritische Vorrede" im Kontext ästhetischer Darstellungstheorien der Moderne : [Hochschulschrift]
Urbich, Jan
Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2012 - VII, 531 Seiten
-
Walter Benjamins Theorie der Kritik : [Hochschulschrift]
Salonia, Michele
Berlin : Akad.-Verl., 2011 - 219 Seiten
-
Geschichte als bricolage - W. G. Sebald und die Poetik des Bastelns : [Hochschulschrift]
Seitz, Stephan
Göttingen : V & R Unipress, 2011 - 196 Seiten
-
Wer war Luise von Landau? : Zu einer Figur in Walter Benjamins "Berliner Kindheit" ; Lili Collas Gutmann gewidmet
Brodersen, Momme; Collas Gutmann, Lili
Erschienen in: Juni : Magazin für Literatur und Kultur. - 2009 (2013), 47/48 : Erzählte Wirtschaftssachen : Ökonomie und Ökonomisierung in der Literatur und im Film der Weimarer Republik. - Seite 314
-
Die Benjamins : eine deutsche Familie - 1. Auflage : [Biographie]
Heye, Uwe-Karsten
Berlin : Aufbau Verlag, 2014 - 361 Seiten
-
Medienapparaturen und Großstadttopographie bei Walter Benjamin
Goebel, Rolf J.
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 105 (2011), 2. - Seite 187-200
-
Spinne im eigenen Netz : Walter Benjamin - Leben und Werk
Brodersen, Momme
Bühl-Moos : Elster-Verl., 1990 - 348 Seiten
-
"entweder schwein oder mensch" : Sprache und Gewalt in Texten der RAF : [Hochschulschrift]
Weikert, Sakine
Bremen : Inst. für Kulturwiss. Deutschlandstudien, Univ. Bremen, 2012 - 157 Seiten
-
In der Aktentasche Ekrasit : Volker Braun liest Walter Benjamin : [Vortrag, Rede]
Wizisla, Erdmut
Erschienen in: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. - 61 (2011), 3. - Seite 471-487
-
Ankleben verboten! : Theorie der Romane ; frei nach Walter Benjamin, "Ankleben verboten", in: "Einbahnstraße", Suhrkamp-Verlag, Frankfurt am Main
Streeruwitz, Marlene; Benjamin, Walter
Erschienen in: Neue Rundschau. - 122 (2011), 2 u. Beil. : Okkultismus. - [1] Bl. (gefaltet)
Volltext Rundschau Online
-
Thesen zur Literaturkritik : [Aufsatzsammlung]
Benjamin, Walter; Böttiger, Helmut; Bucheli, Roman; Ebel, Martin; Feßmann, Meike; Freund, Wieland; Greiner, Ulrich; Hartwig, Ina; Herles, Wolfgang; Isenschmid, Andreas; Kämmerlings, Richard; Knipphals, Dirk; Krause, Tilman; Lovenberg, Felicitas von; Maidt-Zinke, Kristina; Matt, Peter von; Müller, Burkhard; Schmitt, Michael; Schneider, Wolfgang; Schreiber, Mathias; Schröder, Christoph; Seibt, Gustav; Strigl, Daniela; Winkels, Hubert; Wittstock, Uwe; Lahme, Tilmann; Goldschmidt, Georges-Arthur; Powers, Richard
Erschienen in: Neue Rundschau. - 122 (2011), 1 u. Beil. : Thesen zur Literaturkritik. - Seite 3-97
Volltext Rundschau Online
-
"Das Publikum" gibt es nicht
Böttiger, Helmut
Erschienen in: Neue Rundschau. - 122 (2011), 1 u. Beil. : Thesen zur Literaturkritik. - Seite 8-9
Volltext Rundschau Online
-
[Thesen zur Literaturkritik]
Herles, Wolfgang
Erschienen in: Neue Rundschau. - 122 (2011), 1 u. Beil. : Thesen zur Literaturkritik. - Seite 18-19
Volltext Rundschau Online
-
[Thesen zur Literaturkritik]
Müller, Burkhard
Erschienen in: Neue Rundschau. - 122 (2011), 1 u. Beil. : Thesen zur Literaturkritik. - Seite 37-39
Volltext Rundschau Online
-
Widerspruch mit Schlegel
Schreiber, Mathias
Erschienen in: Neue Rundschau. - 122 (2011), 1 u. Beil. : Thesen zur Literaturkritik. - Seite 44-46
Volltext Rundschau Online