BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
Treffer 1-25 von 9638
Sortierung
  1. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)

    Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler

  2. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Rilke, Rainer Maria (1875-1926)

    Schriftsteller, Übersetzer, Lyriker

  1. "Mann und Frau" gehn durch die Krebsbaracke : zum "gendering" der Krankheit in Gottfried Benns "Morgue"-Zyklus

    Elsaghe, Yahya A.

    Erschienen in: Sprachkunst : Beiträge zur Literaturwissenschaft. - 41 (2010), 2 u. Index. - Seite 221-231

  2. "Vermuten" und "Gewissheit" : Gottfried Benns Gedicht "Astern" im zeit- und poetologiegeschichtlichen Kontext

    Selbmann, Rolf

    Erschienen in: Sprachkunst : Beiträge zur Literaturwissenschaft. - 41 (2010), 2 u. Index. - Seite 233-243

  3. Von der Traumgestalt zum Ding : Eduard Mörikes Literatur im Zeitalter der Photographie

    Nawata, Yuji

    Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 58 (2012), 3. - Seite 423-435

  4. Poesie der Wissenschaften : Enzensbergers "Mausoleum" im Licht des "scientific turn" der Gegenwartsliteratur

    Röhnert, Jan Volker

    Erschienen in: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften. - 58 (2012), 3. - Seite 451-464

  5. "Ein Männlein steht im Walde" : Rätsel um ein "Rätsel"?

    Rölleke, Heinz

    Erschienen in: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. - 62 (2012), 3. - Seite 349-351

  6. Rolf Dieter Brinkmanns Gedicht "Landschaft" : drei Lektüren

    Lösener, Hans

    Erschienen in: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. - 62 (2012), 3. - Seite 447-455

  7. Die lyrische Apostrophe als triadisches Kommunikationsmodell : am Beispiel von Klopstocks Ode "Von der Fahrt auf der Zürcher-See"

    Spoerhase, Carlos

    Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 87 (2013), 2. - Seite 147-185

  8. Über ein Liebesgedicht von Ricarda Huch : [Sonderdruck]

    Rüsch, Ernst Gerhard

    Basel : Reinhardt, 1957 - Seiten [42] - 60

  9. "Baden gehen" : Anthropoetik in Schillers "Anthologie"-Gedicht "An einen Moralisten. Fragment"

    Mertens, Marina

    Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - N.F. 23 (2013), 1. - Seite 98-111

  10. "No pasaran" - Lyrik, Kulturpolitik und Sprachdifferenz bei T.S. Eliot, Paul Celan und Rolf Dieter Brinkmann

    Dembeck, Till

    Erschienen in: Arcadia : international journal of literary culture. - 48 (2013), 1. - Seite 1-41

  11. Der Welt abhanden kommen : über musikalischen Eskapismus

    Dorschel, Andreas

    Erschienen in: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - 66 (2012), 2 = 753. - Seite 135-142

    Volltext Merkur Online

  12. Lesen - Sprechen - Schreiben (Kritzeln) - 1. Aufl. : [Aufsatzsammlung]

    Schestag, Thomas

    Berlin : Matthes & Seitz, 2013 - 141 Seiten

  13. Bertolt Brechts Hauspostille : Einführung und Analysen sämtlicher Gedichte

    Hillesheim, Jürgen

    Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013 - 257 Seiten

  14. Brechts Sommer '53 - ein Gedenkblatt

    Grüneberger, Ralph

    Erschienen in: Signum <Dresden> : Blätter für Literatur und Kritik. - 14 (2013), 2. - Seite 6-9

  15. Rilkes "Stunden-Buch" : religiöse Aussage oder Stadium der dichterischen Entwicklung? : [Sonderdruck]

    Krummacher, Hans-Henrik

    Berlin : Evang. Verlagsanstalt, 1961 - 17 Seiten

  16. Der Strom als wiederkehrendes Motiv in der Dichtung Stefan Georges : [Sonderdruck]

    Wolff, Robert

    Ges. zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte, 1991 - [4] Seiten

  17. Drei Gedichte aus dem Poem "Von Tschwirik und Tschwirka" : [Übersetzung ins Deutsche]

    Martynova, Ol'ga B.; Erb, Elke; Martynova, Ol'ga B.

    Erschienen in: Manuskripte <Graz> : Zeitschrift für Literatur, Kunst, Kritik. - 52 (2012), 195. - Seite 126-128

  18. Variationen I bis V - ein Annäherungsversuch : zu Michael Donhausers Variationen in Prosa

    Dell'Anno, Sina

    Erschienen in: Manuskripte <Graz> : Zeitschrift für Literatur, Kunst, Kritik. - 52 (2012), 195. - Seite 144-148

  19. Abecedarius Incompositus : pour Ilse Garnier (2007, 4 Collagen, à 29,7 x 21 cm), hergestellt und wieder in die Einzelteile zerlegt

    Dencker, Klaus Peter; Garnier, Ilse

    Erschienen in: Manuskripte <Graz> : Zeitschrift für Literatur, Kunst, Kritik. - 51 (2011), 194. - Seite 144-151

  20. Totum in parte : Michael Lentzens Anagrammgedichte und Sprechakte

    Maurach, Martin

    Erschienen in: Literatur in der Moderne : Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft. - 8. 2012/13 (2013). - Seite 43-55

  21. "Was will sie? Was hat sie? Was kann sie? - Wer weiß?" : Die Neue Frau im Chanson: Margo Lion und "Die Linie der Mode"

    Danielczyk, Sandra

    Erschienen in: Juni : Magazin für Literatur und Kultur. - 2008 (2011), 45/46 : Schreibende Frauen : ein Schaubild im frühen 20. Jahrhundert ; featuring: Canetti, Dumont, von Etzdorf, Fleißer, Gnauck-Kühne, Holzer, Kaus, Keun, Kollontai, Landshoff-Yorck, Lederer, Leitner, Lion, Mann, Pol, von Reznicek, Rühle-Gerstel, Schwarzenbach, Smedley, Zur Mühlen. - Seite 198-211

  22. Theoriegebäude : zu Ann Cottens "Florida-Räume"

    Siegel, Elke

    Erschienen in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi ; eine Zeitschrift der Universität Siegen. - 43 (2013), 170 : Inszenierungen von "Intensität" und "Lebendigkeit" in der Gegenwartsliteratur. - Seite 67-80

Trefferzahl