BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
Treffer 1-25 von 2816
Sortierung
  1. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)

    Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler

  2. Tipp: Relevante Namen & Werke

    Schiller, Friedrich von (1759-1805)

    Schriftsteller, Dramatiker, Historiker, Arzt, Hochschullehrer

  1. Theater am Nullpunkt : Penthesileas illokutionärer Selbstmord bei Kleist und Jelinek - 1. Aufl. : [Hochschulschrift]

    Aeberhard, Simon

    Freiburg im Breisgau ; Berlin ; Wien : Rombach, 2012 - 482 Seiten

  2. An die Freunde : die Widmung von Hans Pfitzners Sinfonie op. 46 : [Sonderdruck]

    Tybout, Rolf

    [Basel ; Kassel u.a.] : [Bärenreiter], 2002 - Seiten [195] - 218

  3. Thomas Bernhard ist auch nur eine Atmosphäre : braucht Popmusik literarische Vorbilder?

    Huber, Katja; Kamerun, Schorsch; Neidhart, Didi

    München : BR, 2013 - 35 Blatt

  4. Weltbürgertum heute

    Trojanow, Ilija

    Erschienen in: Wespennest : Zeitschrift für brauchbare Texte. - (2010), 158 : (Ohne Titel) - zu einer Archäologie des Unveröffentlichten. - Seite 90-94

  5. "Wär's nicht schon oft getan, wär's nicht so gut" : zur Bedeutung Brechts für Peter Rühmkorf : [Vortrag, Rede]

    Bürger, Jan

    Erschienen in: Was nachher so schön fliegt ... : Peter Rühmkorf-Lyrik ; Literaturwissenschaftliche Tagung ; 31. Oktober - 02. November 2013. - (2013)

  6. Nicht will ich, die Bilder dir stürmen : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]

    Bader, Maidon; Baltzer, Marcus; Bremer, Ulrike; Döhl, Beate; Fröchling, Anke; Hiete, Katrin; Lenger, Stefanie; Bernstorff, Wiebke von; Müller, Daniela; Projekt Hölderlin, Schreiben im Turm <1992, Hildesheim>

    Hildesheim, 1993 - [20] Blatt

  7. Wer spricht ... als Letzter?

    Ebener, Ingo

    Erschienen in: Literaturbote. - 35 (2020), 138 : Paul Celan. - Seite 35-45

  8. Jenseits : Anmerkungen zu Paul Celans Gedicht "Drüben" und seiner Fortschreibung bei Rainer René Mueller

    Hummelt, Norbert; Celan, Paul

    Erschienen in: Literaturbote. - 35 (2020), 138 : Paul Celan. - Seite 47-53

  9. "Der Ausdruck, den wir den Dingen geben" : die Reisenden Paul Celan und Rolf Bossert

    Wichner, Ernest

    Erschienen in: Literaturbote. - 35 (2020), 138 : Paul Celan. - Seite 115-119

  10. Freibeuter auf der Suche nach Erlösung - Blake, Eliot und Miłosz

    Becker, Artur

    Erschienen in: Die Horen : Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. - 66 (2021), 2 = 282 : Allerlei Seestücke : im Handgemenge mit Piraten. - Seite 52-61

  11. Stefan George in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts : Aneignung - Umdeutung - Ablehnung

    Aurnhammer, Achim

    Berlin ; Boston : De Gruyter, © 2022 - XIV, 513 Seiten

  12. Herder - Luther : das Erbe der Reformation in der Weimarer Klassik : [Konferenzschrift]

    Maurer, Michael; Spehr, Christopher; Herder - Luther. Das Erbe der Reformation in der Weimarer Klassik (Veranstaltung) (2017 : Weimar)

    Tübingen : Mohr Siebeck, [2019] - VIII, 236 Seiten

  13. Dialogue on the threshold : Heidegger and Trakl

    Moore, Ian Alexander

    Albany : State University of New York Press, 2022 - 398 Seiten

  14. Deutsche Juden und die bürgerlich-nationale Festkultur: Die Schiller- und Fichtefeiern von 1859 und 1862

    Lindner, Erik

    Erschienen in: Juden, Bürger, Deutsche : zur Geschichte von Vielfalt und Differenz ; 1800 - 1933. - (2001), Seite 171-191

  15. Hölderlin-Rousseau: inventive Rückkehr

    Link, Jürgen

    Opladen ; Wiesbaden : Westdt. Verl., 1999 - 280 Seiten

  16. Goethe und Dickens als christliche Dichter : [Aufsatzsammlung]

    Hösle, Vittorio

    Baden-Baden : Verlag Karl Alber, [2022] - 232 Seiten

  17. "Dein goldenes Haar Margarete" : deutsche Literatur um 1800 in Paul Celans Gedichten

    Wiedemann, Barbara

    Erschienen in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts. - 2020 (2021). - Seite 290-318

Trefferzahl