BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • English
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog (beta)
  • find

Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft

Eichendorff, Joseph von <1788-1857>. Auch ich war in Arkadien! (Satire : 1866)

Eichendorff, Joseph von ,

1866

Medienart
  • Normdaten
Titel des Werkes
Auch ich war in Arkadien!
Urheber
Eichendorff, Joseph von (1788-1857) [Verfasser/Urheber]
Weitere Titel
Auch ich war in Arkadien! : eine Phantasie (Deutsch)
Form des Werks
  • Satire
Zeit
Erscheinungsjahr:1866
Entstehungsjahr:1834-1838
Sprache
  • Deutsch
Quelle
Kindler Online (positiv)
Deutsche Klassiker im WWW (positiv)
Erläuterung
Zeit- und Sachbezug: Die Idee für die Satire entstand während E.s Anstellung im Aussenministerium (1832-1833), wo er ein Gutachten zur deutschen "konstitutionellen Preßgesetzgebung" in Deutschland und den Entwurf eines Pressegesetzes verfasste. Die Satire nimmt unmittelbar Bezug auf das Hambacher Fest von 1832, das in der Presse überall in Deutschland große Resonanz fand.
Inhalt: Politische Satire: E. vergleicht das Hambacher Fest mit einer Walpurgisnacht und läßt die Veranstaltung der liberalen Bewegung als Hexenspuk auf dem Blocksberg erscheinen - ein Vergleich, der schon zuvor in einer konservativen Zeitung auftaucht. E. vertritt hier eine überwiegend konservative Meinung und bezeichnet Revolutionäre als Egoisten und Träumer, welche wider besseres Wissen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen das Volk verführen und manipulieren. Seine Satire ist als Plädoyer für die Vernunft zu werten.
Überlieferung: Erschien posthum. Durch die Bearbeitung seines Sohnes verschwand zunächst der polit. Bezug (verstärkt durch den zugefügten Untertitel "Eine Phantasie").
Primäre Quellen von Eichendorff, Joseph von <1788-1857>. Auch ich war in Arkadien! (Satire : 1866) ...
  • Gedrucktes (0)
  • Handschriften (0)
  • Audio und Video (0)
Übersetzungen von Eichendorff, Joseph von <1788-1857>. Auch ich war in Arkadien! (Satire : 1866) ...
  • Gedrucktes (0)
  • Handschriften (0)
  • Audio und Video (0)
Sekundäre Quellen über Eichendorff, Joseph von <1788-1857>. Auch ich war in Arkadien! (Satire : 1866) ... (Werk als Thema)
  • Gedrucktes (4)
  • Handschriften (0)
  • Bilder und Objekte (0)
  • Audio und Video (0)
Rezensionen zu Eichendorff, Joseph von <1788-1857>. Auch ich war in Arkadien! (Satire : 1866) ...
  • Gedrucktes (0)
  • Handschriften (0)
  • Audio und Video (0)
mögliche weitere Treffer
  • Gedrucktes (1)
  • Handschriften (0)
  • Audio und Video (0)
Nicht die richtige Kategorie dabei? alles zu diesem Werk (4)

Werkbeziehungen

  • Vorlage: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>. Faust (Drama) (Parodie von)

Andere Fundorte

  • GND
  • Wikidata
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach