BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • English
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog (beta)
  • find

Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft

Atellane oder schwäbische comêdie. - 1. : [Mundarttext]

Rapp, Moritz

Tîbinge [Tübingen], 1835 - [4] Blatt , Seiten 305 - 440

  • Details
  • Bestellen/Provenienz
Sammeln und Sammelbestellung über den alten Katalog aufgeben
Bitte geben Sie sowohl ein Nutzernamen als auch ein Passwort ein.

Login - Bestellung

Exemplar
Provenienz
Jetzt bestellen  
Gmelin, Otto
Cotta
Details & Benutzung
Exemplar-Aktionen
Signatur
Cotta
Zugangsnummer
201005411
Vorbesitzer
Gmelin, Otto
Cotta
In Bestand
COTTA:Cotta-Archiv (Verlagsproduktion / Stiftung der Stuttgarter Zeitung)
Merkmale
Gmelin, Otto / Exlibris
Beschreibung
Exlibris von Otto Gmelin
In Bestandsübersicht zeigen
C -> Cotta, Georg von <der Ältere> (1796-1863) -> Archiv, Bibliothek [COTTA:Cotta-Archiv (Verlagsproduktion / Stiftung der Stuttgarter Zeitung)]

C -> Cotta, Johann Friedrich (1764-1832) -> Archiv, Bibliothek [COTTA:Cotta-Archiv (Verlagsproduktion / Stiftung der Stuttgarter Zeitung)]

Medium
  • Buch
Urheber
Rapp, Moritz (1803-1883) [Verfasser/Urheber]
Titel
Atellane oder schwäbische comêdie. - 1.
Erschienen
1835
Umfang
[4] Blatt , Seiten 305 - 440
Teil von
Atellane oder schwäbische comêdie\ fon Jofialis [i.e. Moriz Rapp]. - Tîbinge [Tübingen]; 1
Enthalten in
Tîbinge [Tübingen], 1835 - [4] Blatt , Seiten 305 - 440
Sprache
  • Deutsch
  • Deutsche Dialekte
Anmerkungen
Text in schwäbischer Mundart. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Druckt in Tîbinge, im sommer 1835. - Enth.: Der Student fon Coimbra oder dé ¯ogléiché Shwéstre. Es Aristoffanès Acharner oder der Séperât-frîede. - Satzgleich mit: Rapp, Moritz: Atellanen : eine kleine Sammlung dramatischer Dichtungen / hrsg. von Jovialis [i.e. Moritz Rapp]. - Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1836, S. [301]-440
Inhalt
  • Dramatisches
  • Mundarttext

Vom selben Verfasser / Urheber

  • Versuch einer…
  • Probe einer Übersetzung…
  • Das goldene Zeitalter…
  • Das goldene Zeitalter…
  • Die Farças des Gil…
  • Alle anzeigen

Vom selben Bestandsbildner

  • Briefwechsel :…
  • Christian Gottfried…
  • Carl Friedrich von…
  • Johann Friedrich Cotta…
  • Die Erfindung der…
  • Alle anzeigen
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach