Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Teilnachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Schwab, Gustav
Umfang
26 Kästen, mit Standortkonvoluten
Literaturangaben
Güntter 146 f.; Jb. VII 596-604; XXVII 585; XXVIII 515; XL 568 f.; XLIV 486
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen und Einzelgedichte aus den Jahren 1806-1850, darunter "Liederbuch" und "Poetische Versuche".
----- Prosa -----
Vorarbeiten zu "Der Bodensee nebst dem Rheinthale"; Reden "Über die Vorzüge der deutschen Sprache" u.a.
----- Übersetzungen -----
"Orientalen" von Victor Hugo; u.a.
----- Verschiedenes -----
Stammbuchblätter; Quittungen für Honorare des Cotta Verlags, Bestellungen u.a.
----- Briefe an -----
Senator Adami, Friedrich August Deffner, J. G. Fischer, Franz von Gaudy, Ludwig Friedrich Heyd, Carl Hoffmann, Carl von Holtei, Karl und Sophie Klüpfel, August Graf von Platen, Sophie Schwab, Gottlieb Lukas Friedrich Tafel, Ludwig Tieck, Karl Gottlieb Theodor Winkler u.a.
----- Briefe von -----
Adelbert von Chamisso, Georg von Cotta, Friedrich de la Motte Fouqué, Nikolaus Lenau, August Graf von Platen, Friedrich Rückert, Sophie Schwab, Wilhelm Waiblinger u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Tagebücher von Sophie Klüpfel aus den Jahren 1841-1846; Briefe von Christoph Theodor Schwab; Briefe an Sophie Schwab von Nikolaus Lenau, Carl und Hulda Ullmann.
Teilnachlaß (aus dem Besitz der Familie Wagner)
----- Lyrik -----
Einzelgedichte, auch aus der Schul- und Studienzeit.
----- Prosa -----
Dichterisches; Antrittspredigt und Lebensabriß 1841; "Rede an König Wilhelms Geburtstag" 1818; u.a.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher von 1837-1850; Kalender aus den Jahren 1806-1818; "Häusliche Memorabilien"; Diarium über seine Tätigkeit als kirchlicher Studienrat; u.a.
----- Briefe an -----
Christoph Theodor Schwab, Johann Christoph und Friederike Schwab, Wilhelm Waiblinger u.a.
----- Briefe von -----
Sulpiz Boisserée, Justinus Kerner, Albert Knapp, Johann Christoph und Friederike Schwab, Ludwig Uhland u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Urkunden, Verträge; Predigten und Reden von Christoph Theodor Schwab; Tagebuchaufzeichnungen von Christoph Theodor Schwab über seinen Besuch bei Friedrich Hölderlin; Reden von Christoph Theodor Schwab bei der Einweihung des Hölderlin-Denkmals, Verlagsvertrag mit Cotta über seine Hölderlin-Ausgabe und weitere Hölderlin betreffende Materialien; Briefe an Johann Christoph Schwab von Friedrich Nicolai u.a.
Sammlungen und Einzelgedichte aus den Jahren 1806-1850, darunter "Liederbuch" und "Poetische Versuche".
----- Prosa -----
Vorarbeiten zu "Der Bodensee nebst dem Rheinthale"; Reden "Über die Vorzüge der deutschen Sprache" u.a.
----- Übersetzungen -----
"Orientalen" von Victor Hugo; u.a.
----- Verschiedenes -----
Stammbuchblätter; Quittungen für Honorare des Cotta Verlags, Bestellungen u.a.
----- Briefe an -----
Senator Adami, Friedrich August Deffner, J. G. Fischer, Franz von Gaudy, Ludwig Friedrich Heyd, Carl Hoffmann, Carl von Holtei, Karl und Sophie Klüpfel, August Graf von Platen, Sophie Schwab, Gottlieb Lukas Friedrich Tafel, Ludwig Tieck, Karl Gottlieb Theodor Winkler u.a.
----- Briefe von -----
Adelbert von Chamisso, Georg von Cotta, Friedrich de la Motte Fouqué, Nikolaus Lenau, August Graf von Platen, Friedrich Rückert, Sophie Schwab, Wilhelm Waiblinger u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Tagebücher von Sophie Klüpfel aus den Jahren 1841-1846; Briefe von Christoph Theodor Schwab; Briefe an Sophie Schwab von Nikolaus Lenau, Carl und Hulda Ullmann.
Teilnachlaß (aus dem Besitz der Familie Wagner)
----- Lyrik -----
Einzelgedichte, auch aus der Schul- und Studienzeit.
----- Prosa -----
Dichterisches; Antrittspredigt und Lebensabriß 1841; "Rede an König Wilhelms Geburtstag" 1818; u.a.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher von 1837-1850; Kalender aus den Jahren 1806-1818; "Häusliche Memorabilien"; Diarium über seine Tätigkeit als kirchlicher Studienrat; u.a.
----- Briefe an -----
Christoph Theodor Schwab, Johann Christoph und Friederike Schwab, Wilhelm Waiblinger u.a.
----- Briefe von -----
Sulpiz Boisserée, Justinus Kerner, Albert Knapp, Johann Christoph und Friederike Schwab, Ludwig Uhland u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Urkunden, Verträge; Predigten und Reden von Christoph Theodor Schwab; Tagebuchaufzeichnungen von Christoph Theodor Schwab über seinen Besuch bei Friedrich Hölderlin; Reden von Christoph Theodor Schwab bei der Einweihung des Hölderlin-Denkmals, Verlagsvertrag mit Cotta über seine Hölderlin-Ausgabe und weitere Hölderlin betreffende Materialien; Briefe an Johann Christoph Schwab von Friedrich Nicolai u.a.
Mediennummer
BF000000047
Benutzungshinweis
Am Standort . eingeschränkt benutzbar . Nur Digitalisat oder Mikroform benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Schwab
Der Teilnachlaß ist mikroverficht. Fiche-Nummern: 1-106, 11891 - 11892, Fiche-Nummern: 239-362
Der Teilnachlaß ist mikroverficht. Fiche-Nummern: 1-106, 11891 - 11892, Fiche-Nummern: 239-362
Ordnung
- feingeordnet (19 Kästen)
- geordnet (7 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (19 Kästen)
- eigene Liste (7 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen