BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
  • English
  • Information
    • Über uns
      • Trägerverein DSG
        • Satzung
        • Kuratorium
        • Vorstand
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Geschäftsführerin
        • Jahrbuch
        • DSG Mitgliedschaften
        • Mitgliederbereich DSG
      • Finanzierung und Förderung
      • Häufig gestellte Fragen
      • Marbacher Schillerreden
        • Schillerrede 2020
      • Drittmittelprojekte
      • Freundeskreis
      • Spenden
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
        • Praktika
        • Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Direktion
        • alim
        • Forschung
        • Fundraising
        • Kommunikation
        • Literatur im öffentlichen Raum
        • Archiv
        • Bibliothek
        • Entwicklung
        • Museen
        • Verwaltung
        • Betriebsrat
        • Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kalender
      • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zeitkapsel«
      • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zoom-Kapsel«
    • Service
      • Öffnungszeiten
      • Vorverkauf
      • Eintrittspreise
      • Führungen
      • Benutzung Archiv
      • Benutzung Bibliothek
      • Cafeteria im Archivgebäude
      • Foto- und Digitalisierungsaufträge
      • Film- und Fotoaufnahmen
      • Formulare
      • Unterkunft im Collegienhaus
      • Anreise
      • Campusplan
    • Presse
      • Registrieren
      • Archiv Pressemitteilungen
    • Shop
      • Neuerscheinungen
      • Marbacher Kataloge
      • Deutsches Literaturarchiv - Verzeichnisse, Berichte, Informationen
      • Marbacher Magazine
      • Aus dem Archiv (ADA)
      • Marbacher Schriften. Neue Folge
      • Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
      • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
      • Zeitschrift für Ideengeschichte
      • Marbacher Faksimile-Drucke
      • Spuren
      • Ferne Spuren
      • Literarische Radwege
      • Historisch-kritische Ausgaben
        • Historisch-kritische Ausgabe: Jean Pauls Sämtliche Werke
        • Historisch-kritische Ausgabe: Else Lasker-Schüler: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Eduard Mörike: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Schillers Werke. Nationalausgabe
      • Nicht fortgeführte Reihen
        • Marbacher Bibliothek
        • Marbacher Schriften und Schillerreden
        • Marbacher Wissenschaftsgeschichte
      • Einzelveröffentlichungen
        • Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft
        • Harry Graf Kessler: Das Tagebuch
        • Einzelveröffentlichungen des Deutschen Literaturachivs
        • Einzelveröffentlichungen in Verbindung mit Anderen
        • Veröffentlichungen in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv
        • Marbacher Mikrofiche-Editionen
      • Geschenkartikel
    • Kontakt
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
      • Index der Bestände Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
      • Peter Handke Notizbücher. Digitale Edition
      • Das Pantheon der deutschen Literatur (Geschichte der Deutschen Schillergesellschaft)
      • Erschließung Insel-Verlagsarchivs
      • Erschließung des S.-Fischer-Verlagsarchivs
      • Erschließung des Familienarchivs Curtius-Picht
      • MWW Forschungsprojekt Bildpolitik: Das Autorenporträt als ikonische Autorisierung
      • MWW Forschungsprojekt Text und Rahmen: Präsentationsmodi kanonischer Texte
      • Erschließung des Siegfried Unseld Archivs
      • Retrokonversion des Marbacher Zettelkatalogs (Handschriften)
      • Inventargestützte Altbestandserschließung
      • Erschließung des Nachlasses von Peter Rühmkorf
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
      • Zeitungsausschnitte
      • Rundfunkmanuskripte
      • Theaterprogramme
      • Dokumente
      • Bild- und Tonträger
      • Projekte
    • Spezialsammlungen
      • Autorenbibliotheken
      • Bibliotheken von Exilautoren
      • Buchwissenschaftliche Sammlungen
      • Computerspiele
      • Unterhaltungsliteratur
      • Verlagsarchive
      • Zeitschriften
    • Literatur im Netz
      • Literarische Zeitschriften
      • Literarische Blogs
      • Netzliteratur
    • Germanistik im Netz
      • Datenbanken
      • Zeitschriften
    • Bibliografien
      • Schiller-Bibliografie
      • Alfred Döblin: Personalbibliografie
      • Siegfried Kracauer: Personalbibliografie
      • Ilse Aichinger: Digitales Literaturverzeichnis
    • Projekte
      • tsurikrufn!
      • Die Sammlerbibliothek Eduard Mörike von Klaus Berge
      • Die Bibliothek von Kurt Pinthus
      • Werktitel als Wissensraum
      • Quellenrepertorium: Siegfried Kracauer
      • Revision und bessere Verfügbarkeit des Zeitschriftenbestandes
      • Autorenlesungen. Digitalisierung, Archivierung, Erschließung und Präsentation von Dokumentaraufnahmen deutschsprachiger Autorenlesungen
      • Die Bibliotheken von Karl Wolfskehl
      • Werkzeuge und Konzepte zur langfristigen Sicherung und zur wissenschaftlichen Arbeit an BornDigital Objekten
      • Erschließung der Bibliothek Ernst Jünger
      • Quellenrepertorium: Alfred Döblin
      • Quellencorpus »Netzliteratur«
      • Retrospektive Bestandsergänzung 1890 - 1990
  • Museen
    • Museen digital
      • Virtuelle Ausstellungsräume
      • Museen forschen
      • Museumsapps
      • Audioangebote zu den Ausstellungen
      • Ausstellungskataloge und -texte
    • Literaturmuseum der Moderne
      • Programm 2019 ff.
      • Wechselausstellungen
      • Dauerausstellung »Die Seele 2«
      • Dauerausstellung »Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike«
      • Architektur Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
      • Aktuell
      • Architektur Schiller-Nationalmuseum
      • Geschichte
    • Besuchen und Mitmachen
      • Mitmachen
      • Information und Service
      • Materialien für Kinder
    • Museums-Café
  • Bildung
    • #FollowSchiller
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Literaturmuseum der Zukunft
    • Angebote für Schulen
      • Führungen
      • Workshops
    • Lehrerfortbildungen
    • Führungen
  • Forschung
    • Tagungen/Veranstaltungen
      • Archiv der Tagungen
      • #LiteraturarchivDerZukunft Digitale Konferenz
      • Internationales Symposium: Literature in the Nobel Era
    • Researchers in residence
    • Call for Papers
    • Forschungsbereiche
      • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
      • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
      • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
      • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
      • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Forschungsprojekte
      • Global agierende Verlage
      • Global Archives
      • Internationales Archivforschungsprojekt 1968
      • Koordinierungsstelle zur Erforschung deutsch-jüdischer Nachlässe in Israel
      • Literatur digital lesen
      • Literatur im Systemkonflikt
      • Namibia. Fiktiv und Faktisch
      • Peter Handkes Notizbücher
      • Poetic Textures: Else Lasker-Schüler Archives
      • Suhrkamp-Forschungskolleg
      • textklang
      • Werktitel als Wissensraum
      • Wie Literatur Welt + Politik macht
    • Open Science
    • Editionen und Digital Humanities
      • Unsere Editionen in EdView
      • AMIE (Normdaten DB)
      • SDC4Lit - Science Data Center for Literature
      • Digitalisierung
    • Arbeitskreise und Netzwerke
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
      • International Summer School 2023
      • Tagung ›Literature & Games‹
      • Tagung ›F wie Fälschung‹
    • Kooperationen
      • Netzwerk literarische Erfahrung
      • Marbacher Fragebogen
    • Studierende und Promovierende
    • Universitäre Gruppen
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
      • Die Stipendien im Überblick
      • Aktuelle Stipendienausschreibungen
    • Junge DSG: Netzwerk junger Wissenschaftler/-innen
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
    • Museums-Café
  • Bildung
    • #FollowSchiller
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Literaturmuseum der Zukunft
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Führungen
  • Forschung
    • Tagungen/Veranstaltungen
    • Researchers in residence
    • Call for Papers
    • Forschungsbereiche
    • Forschungsprojekte
    • Open Science
    • Editionen und Digital Humanities
    • Arbeitskreise und Netzwerke
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Kooperationen
    • Studierende und Promovierende
    • Universitäre Gruppen
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Junge DSG: Netzwerk junger Wissenschaftler/-innen
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog (beta)
  • find

Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft

A:Hesse, Hermann - [Bestand, Sammlung]

Hesse, Hermann

137 Kästen, mit Kryptonachlässen und Standortkovoluten

  • Details
  • Bestellen/Provenienz
Bitte geben Sie sowohl ein Nutzernamen als auch ein Passwort ein.
Ihre Bestellung wurde verschickt.
Die Materialien werden im Handschriftenlesesaal für Sie bereitgestellt.
Ihre Bestellung wurde verschickt.
Die Materialien werden im Bibliothekslesesaal für Sie bereitgestellt.
Ihre Bestellung wurde verschickt.
Zur Benutzung kontaktieren Sie uns bitte unter der Durchwahlnummer 07144/848-378 oder -379
Ihre Bestellung wurde verschickt.
Zur Abholung kontaktieren Sie uns bitte unter der Mail-Adresse bilder-und-objekte@dla-marbach.de

Login - Bestellung

Sie haben noch kein Benutzerkonto?
Informationen zu Anmeldung und Benutzung finden Sie hier
Bei weiteren Fragen zum Benutzerkonto wenden Sie sich bitte an theke-bibliothek@dla-marbach.de
Nicht bestellbar
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an die Auskunft.
E-Mail: auskhssa@dla-marbach.de
Telefon: +49 7144 848 425
Mediennummer
BF000002604
Bemerkungen
früher: A:Hesse
Ordnung
geordnet (138 Kästen)
Verzeichnung
katalogisiert (138 Kästen)
Medienart
  • Handschriften
Bestandsart
Sammlung , Bestand
Bestandsbildner
      • Hesse, Hermann (1877-1962)
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Hesse, Hermann
Umfang
137 Kästen, mit Kryptonachlässen und Standortkovoluten
Literaturangaben
Güntter 212; Jb. I 336 f.; II 418, 420; III 463; VI 639; IX 651; X 617 f., 620; XI 683, 686; XII 605; XV 569; XVI 723; XVII 620; XVIII 742 f., 748; XX 621; XXI 558; XXIII 641; XXIX 594; GuB 96 f.
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen "Erfrorener Frühling", "Zwölf Gedichte" u.a.; Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Roman "Das Glasperlenspiel"; Erzählungen "Hans Dierlamms Lehrzeit", "In der alten Sonne", "Die Morgenlandfahrt", "Narziß und Goldmund", "Siddhartha", "Die Verlobung", "Der Weltverbesserer" u.a.; Märchen; Tagebuchblätter, Reisenotizen "Beschreibung einer Landschaft" u.a.; Betrachtungen zur Literatur "Künstler und Psychoanalyse" u.a.; Ansprachen und Grußworte anläßlich verschiedener Preisverleihungen; Rundbriefe, Skizzen, Rezensionen u.a.
----- Briefe an -----
Hans Adriani, Theo Baeschlin, Werner Bock, Elsy Bodmer, Emma Böhmer, Gunter Böhmer, Max Brod, Cecilie Clarus, Cesco Como, Albert Ehrenstein, Georgine und Josef Englert, Ludwig Finckh, Wilhelm Fink, Hans Fretz, Hermann Gaupp, Reinhold Geheeb, Ferdinand und Liddy Gregori, Hermann Haas, Franz Hagenah, Otto Hartmann, Julie Hellmann, Barthold Hesse, Johannes Hesse, Otto Heuschele, Monika Hunnius, Li Hutchinson, Carlo Isenberg, Karl Isenberg, Hilde Jung, Gustav Kilpper, Olga Klöti, Jonas Lesser, Fritz Leuthold, Karl Lichtenhahn, Felix Lützkendorf, Horst Magel, Hans Mayer (Literaturwissenschaftler), Ruth Mayser, Walther Meier, Hermann Missenharter, Emil und Berta Molt, Wilhelm Muehlon, Ernst Rheinwald, Kurt Karl Rohbra, Hildegard Sarasin, Friedrich von Schey, Alfred Schlenker, Georg Schwarz, Wilhelm Stämpfli, Josef von Vintschger, Erich Weber, Heinrich Wiegand, Richard Woltereck u.a.; Verlage Fretz & Wasmuth, Morgarten u.a.
----- Briefe von -----
Hilde Domin, Albert Ehrenstein, Otto Hartmann, Olga Klöti, Marie Rolland u.a.; Verlage Aufbau u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Zeugnisse, Verlagsverträge und Abrechnungen und andere Lebensdokumente; Gästebücher des Westdeutschen Hermann-Hesse-Archivs; Erinnerungen an Hesse und Vorträge über ihn und sein Werk von Theo Baeschlin, Ludwig Finckh, André Gide, Albrecht Goes, Julie Hellmann, Karl Kohl, Rudolf Alexander Schröder, Peter Suhrkamp u.a.; Einzelgedichte von Hermann Kasack u.a.; Vertonungen einzelner Hesse-Gedichte von Adolph Kurt Böhm, Richard Czelinski, Edmund Nick, Peter Suitner, Fried Walter u.a.; Kindheitserinnerungen von Johannes Hesse; Tage- und Notizbücher von Marie Hesse; Briefe an Otto Hartmann von Hans Carossa, Adele Gundert, Ernst Rheinwald u.a.; Briefe von Heiner Hesse an Martha Falton; Briefe von Maria Hesse an Hilde Jung u.a.; Briefe von Karl Hofer an Ruth Wenger; Korrespondenzen von Peter Owen mit dem Suhrkamp Verlag und anderen, Übersetzungen von Hesses Werken ins Englische betreffend; Briefe an Ernst Rheinwald von Otto Hartmann u.a.; Briefe an Siegfried Unseld von Felix Braun, Friedrich Michael, Kurt Wolff u.a.
-----

----- Angefügt -----
Hermann-Hesse-Sammlung Hans (1893-1954) und Ilse Hesse.

3 Kästen
----- Lyrik -----
Sammlung und Einzelgedichte.
----- Briefe an -----
Hans (1893-1954) und Ilse Hesse u.a.
----- Briefe von -----
Hans Hesse (1893-1954) u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Stammbaum der Familie Hesse; Drama von Hans Hesse (1893-1954); Briefe an Ilse Hesse von Gertrud Hanssum, Heiner Hesse, Ninon Hesse u.a.

----- Angefügt -----
Hermann-Hesse-Sammlung Elisabeth Mosapp (Depositum)

2 Kästen
----- Lyrik -----
Sammlungen und Einzelgedichte.
----- Prosa -----
"Die Nürnberger Reise" (unvollständig); u.a.
----- Briefe an -----
Wilhelm Häcker u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Briefe an Wilhelm Häcker von Adele Gundert, Otto Hartmann, Ninon Hesse, Elisabeth Mosapp u.a.

----- Angefügt -----
Hermann-Hesse-Sammlung Reinhold Pfau

13 Kästen
----- Lyrik -----
Sammlungen "Notturni", "Zwölf Gedichte" u.a.; Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Märchen "Piktors Verwandlungen".
----- Briefe an -----
Ludwig Finckh, Karl Hönn, Reinhold Pfau, Hanns Wolfgang Rath, Karl Stirner u.a.
----- Briefe von -----
Wilhelm Lache und andere Komponisten.
----- Zugehörige Materialien -----
Aufzeichnungen von Pfau über Besucher seiner Hermann-Hesse-Sammlung; Karteien und Verzeichnisse von Pfau; Briefe von und an Pfau: Georg Alter, Otto Bareiß, Heiner Hesse, Ninon Hesse, Gerda Joecks, Horst Kliemann, William Matheson, Joseph Mileck, Martin Pfeifer, Horst Pfeiffer, Kenji Takahashi, Eleonore Vondenhoff, Erich Weiß, Suhrkamp Verlag, Zeitschriften, Rundfunkanstalten, Archive, Museen u.a.; Briefe über Pfaus "Bibliographie der Vertonungen von Gedichten und Dichtungen Hermann Hesses".

----- Angefügt -----
Hermann-Hesse-Sammlung Charlotte Reber-Bodmer

1 Kasten
----- Lyrik -----
Sammlung "Ein paar Gedichte"; Einzelgedichte.
----- Briefe an -----
Charlotte Reber-Bodmer u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Briefe an Charlotte Reber-Bodmer von Heiner Hesse, Ninon Hesse u.a.

----- Angefügt -----
Familienarchiv Gundert/Hesse . Mit Nachlaß Adele Gundert und Teilnachlaß Hermann Gundert (1814-1893)

33 Kästen Briefe von Adele Gundert an Marulla Hesse u.a.; Briefe an Adele Gundert von Ludwig Finckh, Albrecht Goes, Otto Hartmann, Johannes Hesse, Karl H. Silomon, Erich Weiß, Verlagen u.a.; Erinnerungen von Hermann Gundert (1814-1893) "Christianens Denkmal"; Briefe von Hermann Gundert (1814-1893) an Ludwig und Christiane Louise Gundert, David Gundert, Friedrich Gundert, Marie Hesse und andere Familienmitglieder; "Biographie des Dr Carl Hermann Hesse von ihm selbst im Herbst 1863"; Briefe von Carl Hermann und Adele Hesse an Johannes und Marie Hesse; "Erinnerungen" von Johannes Hesse; Briefe von Johannes Hesse an David Gundert, Hermann Gundert (1814-1893), Carl Hermann und Adele Hesse, Marie Hesse, Marulla Hesse u.a.; Tagebücher von Marie Hesse; Briefe von Marie Hesse an David Gundert, Friedrich Gundert, Hermann (1814-1893) und Julie Gundert, Hermann (1839-1863) und Christine Gundert, Johannes Hesse, Marulla Hesse u.a.

----- Angefügt -----
Teilnachlaß David Gundert

4 Kästen
----- Briefe von -----
Louise und Friedrich Buser, Johann Engelhorn, Henriette Ensslin, Georg Heinrich Feldweg, Johannes Frohnmeyer, Hermann (1814-1893) und Julie Gundert, Friedrich Hahn, Johannes Hesse, Eugen Krauß, Heinrich Friedrich Mögling, Charles Müller, Theodor Nanz, Emilie Seeger, Friedrich Steinkopf, Carl Tamm, Carl Villa, Karl Weigle u.a.

----- Angefügt -----
Teilnachlaß Friedrich und Margarete Gundert

3 Kästen
----- Prosa -----
Berichte von Friedrich Gundert.
----- Briefe von Friedrich und Margarete Gundert an -----
Wilhelm und Helene Gundert u.a.
----- Briefe an Friedrich Gundert von -----
Hermann Hesse, Martin Weitbrecht u.a.
----- Briefe an Margarete Gundert von -----
Bruno Hesse, Heiner Hesse, Hermann Hesse, Erich Zachau u.a. - Die Calwer Vereinsbuchhandlung betreffende Briefe von Friedrich Gundert; Beileidsschreiben an Margarete Gundert zu Friedrich Gunderts Tod.
----- Zugehörige Materialien -----
Den Verlag D. Gundert betreffende Verträge; Lyriksammlungen, Einzelgedichte und Rundbriefe von Hermann Hesse.

----- Angefügt -----
Teilnachlaß Martin Hesse

3 Kästen
----- Briefe an -----
Isabelle Hesse, Maria Hesse u.a.
----- Briefe von -----
Lene Gundert, Bruno Hesse, Heiner Hesse, Isabelle Hesse, Maria Hesse, Michael Stettler u.a. - Korrespondenzen zu Erbangelegenheiten.
----- Zugehörige Materialien -----
Briefe von und an Maria Hesse.


----- Angefügt -----
Teilnachlaß Franz Schall

1 Kasten
----- Lyrik -----
Einzelgedichte.
----- Briefe von -----
Wilhelm Häcker, Hermann und Ninon Hesse u.a.

----- Angefügt -----
Teilnachlaß Fanny Schiler
1 Kasten Hermann-Hesse-Sammlung der Familie Bodamer

----- Angefügt -----
Teilnachlaß Marianne Weber (1905-1984)

2 Kästen
----- Prosa -----
Betrachtungen u.a.
----- Verschiedenes -----
Abschriften von Gedichten und Prosatexten von Hermann Hesse; Mitschrift einer Vortragsreihe von Helmut Thielicke; Verzeichnisse ihrer Hermann-Hesse-Sammlung.
----- Briefe an und von -----
Heiner Hesse, Hermann Hesse, Rudolf Keppler u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Einzelgedichte von Hermann Hesse (mit Widmungen für Otto und Mia Engel, Franz Schall und Marianne Weber); Briefe von und an Hermann Hesse, meist in Abschrift.

----- Angefügt -----
Westdeutsches Hermann-Hesse-Archiv Erich Weiß

7 Kästen
----- Briefe von und an Erich Weiß -----
Erwin Ackerknecht, Richard Alewyn, Max Barthel, Heinrich Böll, Hans Carossa, Hanns Martin Elster, Franz Josef Frey, Walter Helmut Fritz, Albrecht Goes, Oskar Jancke, Gerhard Kirchhoff, Horst Kliemann, Alfred Kubin, Martin Lang, Thomas Mann, A. R. Meyer, Elly Ney, Reinhold Pfau, Armin Renker, Wilhelm Schussen, Heinz Steguweit, Erich Stockmayer, Josef Winckler u.a.; Verlage Suhrkamp u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Rundschreiben, Antiquariatskataloge u.a.
Zum Nachlaß Hesse und zur Hesse-Sammlung Reinhold Pfau gehören: Ein Teil von Hesses Bibliothek, eine vollständige Sammlung seiner Veröffentlichungen einschließlich der Privatdrucke, Sekundärliteratur bis zu maschinenschriftlichen Dissertationen, Vertonungen, Sprechplatten, eine große Zeitungsausschnittsammlung, umfangreicher Bestand an Graphiken von Hermann Hesse und anderen, zahlreiche Photographien.


---- Angefügt ----
Sammlung Georg Alter
Mediennummer
BF000002604
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Hesse
Ordnung
  • geordnet (138 Kästen)
Verzeichnung
  • katalogisiert (138 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
H -> Hesse, Hermann (1877-1962) -> Sammlung, Handschriftensammlung [A:Hesse, Hermann]

Beziehungen
In diesem Bestand 22 Unterbestände
Beziehungen
In diesem Bestand 3019 Einzelobjekte

Vom selben Bestandsbildner

  • A:Hesse, Hermann/Hesse,…
  • D:Hesse, Hermann/Mosapp…
  • D:Hesse, Hermann - [Dep…
  • A:Kauffmann, Fritz°Hess…
  • A:Hesse, Hermann/Kopien…
  • Alle anzeigen
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Mastodon-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Mastodon-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach
© 2023 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung