Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Weitbrecht, Carl
Umfang
10 Kästen
Literaturangaben
Güntter 197-199; Jb. I 373; XIX 529; XLII 561
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen "Gedichte eines Ungedruckten" u.a.; Einzelgedichte und Entwürfe.
----- Epen -----
"Magister Ludwig" u.a.
----- Dramatisches (z.T. Entwürfe) -----
Tragödien "Herzog Ulrich", "Schwarmgeister" u.a.; Lustspiele, Festspiele.
----- Prosa -----
Erzählungen "Am Sonntag geschlossen" u.a.; Vorträge und Vorlesungen über deutsche Literatur und Ästhetik, darunter Arbeiten über Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing und Friedrich von Schiller; Festreden, Aufsätze u.a.
----- Briefe an -----
Ida Gilmer, Theodor Mauch, Wilhelm Raabe, David Friedrich Weinland u.a.
----- Briefe von -----
Ferdinand Avenarius, Marie Caspart, Emil Engelmann, Immanuel Faisst, J. G. Fischer, Karl Gerok, Paul Heyse, Ernst Hoffmann (Theologe), Georg Jäger, Gustav Jaeger, Paul Lang, Hermann Lingg, Conrad Ferdinand Meyer, Eduard Paulus d.J., Gustav Pfizer, Luise Pichler, Caroline Pierson, Alwine Schroedter, Johanna Spyri, Kilian Steiner, Heinrich Vierordt, Friedrich Theodor Vischer, Richard Weitbrecht, Adelheid Wildermuth, August Wintterlin u.a.; Hoftheater Stuttgart, Schiller-Theater Berlin und andere Bühnen; Verlage Bonz, Brakl's Rubinverlag, Göschen, Koch, Kohlhammer, Levy & Müller u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Die Gartenlaube", "Illustrirte Frauen-Zeitung" u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Urkunden, Familienpapiere u.a.; Akten über einen kirchlichen Konflikt 1876; Einzelgedichte von Eduard Paulus d.J. u.a.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte.
Sammlungen "Gedichte eines Ungedruckten" u.a.; Einzelgedichte und Entwürfe.
----- Epen -----
"Magister Ludwig" u.a.
----- Dramatisches (z.T. Entwürfe) -----
Tragödien "Herzog Ulrich", "Schwarmgeister" u.a.; Lustspiele, Festspiele.
----- Prosa -----
Erzählungen "Am Sonntag geschlossen" u.a.; Vorträge und Vorlesungen über deutsche Literatur und Ästhetik, darunter Arbeiten über Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing und Friedrich von Schiller; Festreden, Aufsätze u.a.
----- Briefe an -----
Ida Gilmer, Theodor Mauch, Wilhelm Raabe, David Friedrich Weinland u.a.
----- Briefe von -----
Ferdinand Avenarius, Marie Caspart, Emil Engelmann, Immanuel Faisst, J. G. Fischer, Karl Gerok, Paul Heyse, Ernst Hoffmann (Theologe), Georg Jäger, Gustav Jaeger, Paul Lang, Hermann Lingg, Conrad Ferdinand Meyer, Eduard Paulus d.J., Gustav Pfizer, Luise Pichler, Caroline Pierson, Alwine Schroedter, Johanna Spyri, Kilian Steiner, Heinrich Vierordt, Friedrich Theodor Vischer, Richard Weitbrecht, Adelheid Wildermuth, August Wintterlin u.a.; Hoftheater Stuttgart, Schiller-Theater Berlin und andere Bühnen; Verlage Bonz, Brakl's Rubinverlag, Göschen, Koch, Kohlhammer, Levy & Müller u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Die Gartenlaube", "Illustrirte Frauen-Zeitung" u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Urkunden, Familienpapiere u.a.; Akten über einen kirchlichen Konflikt 1876; Einzelgedichte von Eduard Paulus d.J. u.a.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte.
Mediennummer
BF000006926
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Weitbrecht
Ordnung
- feingeordnet (10 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (10 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen