Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Hagelstange, Rudolf
Umfang
42 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXXI 567 f.
Übersicht
----- Lyrik -----
Zyklen und Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Spiele "Spiegel des Narziß" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Altherrensommer", "Der General und das Kind", "Das Haus oder Balsers Aufstieg" u.a.; Erzählungen "Venus im Mars" u.a.; autobiographische Notizen "Tränen gelacht"; Erinnerungen an Reisen und Begegnungen "Menschen und Gesichter", "Der schielende Löwe" u.a.; Aufsätze, Vorträge und Rundfunkbeiträge zu Literatur und Kunst, Sport und Medizin; Rezensionen.
----- Übersetzungen -----
Lyrik von W. H. Auden, Pablo Neruda u.a.; "Die Fabeln" von Leonardo da Vinci; u.a.
----- Herausgegebenes -----
"Mein Panoptikum" von Kurt Craemer; u.a.
----- Autobiographisches -----
"Trainingsbuch 1933"; Lebensläufe, Reisetagebücher u.a.
----- Briefe an -----
Heinrich Böll, Paulina Hingst u.a.; Verlage Hoffmann und Campe, List u.a.; Zeitschriften "Baden-Württemberg" u.a.
----- Briefe von -----
Rose Ausländer, Johannes R. Becher, Ernst Beutler, Karola Bloch, Heinrich Böll, Willy Brandt, Hans Carossa, Maurice Colleville, Richard Friedenthal, Gertrud Fussenegger, Richard Gerlach, HAP Grieshaber, Michael Hamburger, Alfred Haussner, Jakob Hegner, Kurt Heynicke, Hans Egon Holthusen, Ernst Johann, Alfred Kantorowicz, Hermann Kesten, Thilo Koch, Fritz Kredel, Karl Krolow, Gertrud von le Fort, Wilhelm Lehmann, Giovanni Mardersteig, Arnold Meyer, Robert Minder, Carl Orff, Max Picard, Heinz Piontek, Ervino Pocar, Rudolf Rahn, Arno Reinfrank, Georg Reinhart, Adrian Russo, Herman Salinger, Gershom Scholem, Friedrich Sieburg, Renée Sintenis, Traugott von Stackelberg, Otto von Taube, Friedrich Torberg, Fritz Usinger, Armin T. Wegner, Simon Wiesenthal, Bernd-Alois Zimmermann, Carl Zuckmayer u.a.; Bayerische Akademie der Schönen Künste München, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, PEN-Club; Verlage Arena, Bertelsmann, Bruckmann, S. Fischer, Hoffmann und Campe, Insel, Kiepenheuer & Witsch, List, Piper u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Welt am Sonntag", "Westermanns Monatshefte" u.a.; Rundfunkanstalten u.a. - Geburtstagsglückwünsche; Einladungen und Zuschriften zu Lesungen; Materialien des Reichsverbands Deutscher Autoren; Dokumente zum Rechtsstreit mit dem Olympischen Sport-Verlag/Frederick Fliegner über sein Olympia-Buch aus dem Jahr 1972, darunter Briefe von Wolfgang Koeppen; Materialien zu seiner Auseinandersetzung mit dem Verlag Hoffmann und Campe und mit der "Zeit"; Korrespondenzen zu einem Beitrag von Heinz Seydel unter dem Titel "Offene Frage an einen Dichter" in der Zeitschrift "Der Ruf" 1948.
----- Zugehörige Materialien -----
Beileidsschreiben zu seinem Tod.
Zum Nachlaß gehören: Broschüren, Zeitungsausschnitte.
Zyklen und Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Spiele "Spiegel des Narziß" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Altherrensommer", "Der General und das Kind", "Das Haus oder Balsers Aufstieg" u.a.; Erzählungen "Venus im Mars" u.a.; autobiographische Notizen "Tränen gelacht"; Erinnerungen an Reisen und Begegnungen "Menschen und Gesichter", "Der schielende Löwe" u.a.; Aufsätze, Vorträge und Rundfunkbeiträge zu Literatur und Kunst, Sport und Medizin; Rezensionen.
----- Übersetzungen -----
Lyrik von W. H. Auden, Pablo Neruda u.a.; "Die Fabeln" von Leonardo da Vinci; u.a.
----- Herausgegebenes -----
"Mein Panoptikum" von Kurt Craemer; u.a.
----- Autobiographisches -----
"Trainingsbuch 1933"; Lebensläufe, Reisetagebücher u.a.
----- Briefe an -----
Heinrich Böll, Paulina Hingst u.a.; Verlage Hoffmann und Campe, List u.a.; Zeitschriften "Baden-Württemberg" u.a.
----- Briefe von -----
Rose Ausländer, Johannes R. Becher, Ernst Beutler, Karola Bloch, Heinrich Böll, Willy Brandt, Hans Carossa, Maurice Colleville, Richard Friedenthal, Gertrud Fussenegger, Richard Gerlach, HAP Grieshaber, Michael Hamburger, Alfred Haussner, Jakob Hegner, Kurt Heynicke, Hans Egon Holthusen, Ernst Johann, Alfred Kantorowicz, Hermann Kesten, Thilo Koch, Fritz Kredel, Karl Krolow, Gertrud von le Fort, Wilhelm Lehmann, Giovanni Mardersteig, Arnold Meyer, Robert Minder, Carl Orff, Max Picard, Heinz Piontek, Ervino Pocar, Rudolf Rahn, Arno Reinfrank, Georg Reinhart, Adrian Russo, Herman Salinger, Gershom Scholem, Friedrich Sieburg, Renée Sintenis, Traugott von Stackelberg, Otto von Taube, Friedrich Torberg, Fritz Usinger, Armin T. Wegner, Simon Wiesenthal, Bernd-Alois Zimmermann, Carl Zuckmayer u.a.; Bayerische Akademie der Schönen Künste München, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, PEN-Club; Verlage Arena, Bertelsmann, Bruckmann, S. Fischer, Hoffmann und Campe, Insel, Kiepenheuer & Witsch, List, Piper u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Welt am Sonntag", "Westermanns Monatshefte" u.a.; Rundfunkanstalten u.a. - Geburtstagsglückwünsche; Einladungen und Zuschriften zu Lesungen; Materialien des Reichsverbands Deutscher Autoren; Dokumente zum Rechtsstreit mit dem Olympischen Sport-Verlag/Frederick Fliegner über sein Olympia-Buch aus dem Jahr 1972, darunter Briefe von Wolfgang Koeppen; Materialien zu seiner Auseinandersetzung mit dem Verlag Hoffmann und Campe und mit der "Zeit"; Korrespondenzen zu einem Beitrag von Heinz Seydel unter dem Titel "Offene Frage an einen Dichter" in der Zeitschrift "Der Ruf" 1948.
----- Zugehörige Materialien -----
Beileidsschreiben zu seinem Tod.
Zum Nachlaß gehören: Broschüren, Zeitungsausschnitte.
Mediennummer
BF000007235
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Hagelstange
Liste vorhanden
Liste vorhanden
Ordnung
- feingeordnet (1 Kästen)
- geordnet (41 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (1 Kästen)
- eigene Liste (41 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen