BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • English
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog (beta)
  • find

Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft

Z:Hesse, Hermann - [Zeitungsausschnittsammlung der Mediendokumentation]

Hesse, Hermann

242 Mappen

  • Details
  • Bestellen/Provenienz
Sammeln und Sammelbestellung über den alten Katalog aufgeben
Bitte geben Sie sowohl ein Nutzernamen als auch ein Passwort ein.

Login - Bestellung

Jetzt bestellen  
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
bedingt benutzbar
Mediennummer
BF000111046
Bemerkungen
Geordnet nach der Autorensystematik der Zeitungsausschnittsammlung des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Innerhalb der einzelnen Mappen chronologisch geordnet
Ordnung
feingeordnet
Medienart
  • Gedrucktes
Bestandsart
Zeitungsausschnittsammlung der Mediendokumentation
Bestandsbildner
      • Hesse, Hermann (1877-1962)
Sammlung
Mediendokumentation
Signatur
Z:Hesse, Hermann
Umfang
242 Mappen
Inhaltsangabe
Zeitungsausschnitte ab 1897.
Enthält die Mappen:
1a: Lyrische Texte (5 Mappen). 1b: Epische Texte (17 Mappen). 1d: Autobiographische Texte (2 Mappen). 1g: Briefe (6 Mappen). 1h: Gespräche, Interviews. 1k1a: Literaturkritische Texte, Selbstzeugnisse. 1k1b: Literaturkritische Texte, Untersuchungen. 1k1c: Rezensionen. 1k2: Politische Texte. 1k3: Sonstige theoretische Texte. 1l: Fragmente, Gedanken, Aphorismen, Notizen. 1m: Umfragen.
2a: Forschung, Allgemeines. 2b: Bibliographien. 2d: Autographen. 2f: Archive (3 Mappen). 2g1: Nachschlagewerke. 2g2: Biographien und Gesamtdarstellungen (2 Mappen). 2g3: Sekundärliteratur zu einzelnen Aspekten. 2g4: Sekundärliteratur zu einzelnen Werken. 2g5: Sekundärliteratur, Sammelrezensionen. 2h: Der Autor im Internet.
3a: Würdigungen, Allgemeines. 3b: Nachrufe. 3c: Gedenkartikel (29 Mappen).
4a: Biographie, Allgemeines. 4b1: Persönlichkeit, Allgemeines. 4b2: Charakter. 4b4: Krankheiten. 4b5: Lebensstil. 4b6: Berufstätigkeit. 4b7: Liebhabereien. 4b8: Gegenständes aus dem Besitz des Autors. 4c1: Bildnisse, Abbildungen. 4c2: Bildnisse, Untersuchungen und Informationen. 4d1: Vorfahren und Familie, Allgemeines. 4d2: Vorfahren. 4d3: Eltern. 4d4: Geschwister. 4d5: Ehepartner. 4d6: Kinder. 4d7: Nachkommen. 4f: Erinnerungen. 4g: Lebensbeziehungen (3 Mappen). 4h: Ortsbeziehungen (5 Mappen). 4i: Politisches Engagement. 4j: Teilnahme an Kongressen, Tagungen, Diskussionen. 4k: Lesungen (2 Mappen). 4o: Ehrungen. 4p: Preise (6 Mappen). 4q: Tod und Begräbnis, Grabstätte.
5b: Weltbild, Religiösität/Metaphysik. 5d: Weltbild, Geschichtsbild. 5e: Weltbild, Politische Ansichten. 5g: Weltbild, Ethik. 5i: Weltbild, Ästhetik. 5j: Weltbild, Verschiedenes.
6b: Bildungswelt, Bibliothek und Lektüre. 6j: Bildungswelt, Musik. 6l: Bildungswelt, Philosophie.6m: Bildungswelt, Natur- und Sozialwissenschaften.
7a: Zum Werk, Allgemeines (2 Mappen). 7b: Einzelne Aspekte. 7c: Sprache und Stil. 7d: Ausgaben (5 Mappen). 7e1: Lyrisches Werk, Allgemeines. 7e2: Lyrisches Werk, zu einzelnen Gedichtbänden. 7e5: Lyrisches Werk, zu einzelnen Gedichten. 7f1: Episches Werk, Allgemeines. 7f2: Episches Werk, zu einzelnen Werken: "Bilderbuch", "Demian", "Diesseits", "Fabulierbuch", "Freunde", "Gertrud", "Das Glasperlenspiel" (2 Mappen), "Hermann Lauscher", "Klein und Wagner", "Kleine Welt", "Klingsors letzter Sommer", "Knulp", "Der Lateinschüler", "Märchen", "Die Morgenlandfahrt", "Nachbarn", "Narziß und Goldmund", "Peter Camenzind", "Roßhalde", "Schön ist die Jugend", "Siddharta", "Der Steppenwolf" (2 Mappen), "Eine Stunde hinter Mitternacht", "Stunden im Garten", "Tessin", "Traumfährte", "Umwege", "Unterm Rad", "Wanderung", Episches Werk, Verschiedene. 7g2: Dramatisches Werk, zu einzelnen Werken: "Heimkehr". 7h: Autobiographische Schriften, zu einzelnen Werken: "Kurgast", "Der Zauberer", Verschiedene. 7i: Reisebeschreibungen (3 Mappen). 7l: Briefe (3 Mappen). 7o2: Literaturtheoretische Schriften (3 Mappen). 7o3: Politische Schriften. 7o4: Sonstige theoretische Schriften. 7q: Herausgebertätigkeit. 7u: Künstlerisches Werk (2 Mappen).
8a: Wirkungsgeschichte, Allgemeines (4 Mappen). 8b: Wirkung auf einzelne Personen. 8c: Wirkung im Ausland (8 Mappen). 8d: Tagungen, Diskussionen. 8e: Feiern. 8f: Ausstellungen (3 Mappen). 8g: Vorträge. 8h: Dokumentarfilme, Hörfunk- und Fernsehsendungen. 8i: Der Autor im Schulunterricht. 8k: Rezitationen. 8l: Der Autor auf Ton- und Bildträgern. 8m: Übersetzungen. 8n: Bearbeitungen. 8o: Dramatisierungen. 8p1: Verfilmungen, Allgemeines. 8p2: Verfilmungen von epischen Werken: "Kinderseele", "Siddhartha", "Der Steppenwolf", Verfilmungen, Verschiedene. 8q: Ballett-Versionen (2 Mappen). 8r: Vertonungen. 8s: Illustrationen (2 Mappen). 8u: Der Autor als Thema literarischer Werke. 8w: Der Autor und sein Werk als Thema künstlerischer Werke. 8x: Parodien, Satiren. 8y: Kuriosa. 8z: Denkmäler. 8aa: Benennung nach dem Autor. 8bb: Verwendung von Bildnissen des Autors. 8cc: Gedenkstätten. 8dd: Museen. 8ee: Sammlungen und Sammler. 8ff: Gesellschaften, Vereine, Stiftungen. 8ii: Wirkungsgeschichte, Verschiedenes
Mediennummer
BF000111046
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
Geordnet nach der Autorensystematik der Zeitungsausschnittsammlung des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Innerhalb der einzelnen Mappen chronologisch geordnet
Ordnung
  • feingeordnet

Vom selben Bestandsbildner

  • H:Hesse, Hermann…
  • A:Langen-Müller°Hesse -…
  • A:Hesse, Hermann/Hesse,…
  • D:Hesse, Hermann/Mosapp…
  • Alle anzeigen
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach