Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Gregor-Dellin, Martin
Umfang
35 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXXIX 585
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen und Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Lustspiele, Hör- und Fernsehspiele, Opernlibretti, Filmskizzen u.a.
----- Prosa -----
Romane und Erzählungen "Einer", "Föhn", "Parteys völlig verfehlter Besuch bei Thomas Mann" u.a.; Monographien "Heinrich Schütz", "Richard Wagner", "Schlabrendorf oder Die Republik" u.a.; Essays, Reden und Vorträge zu Literatur und Sprache und über einzelne Autoren; Rezensionen.
----- Briefe (z.T. auch das PEN-Zentrum der Bundesrepublik Deutschland betreffend; z.T. auch an Annemarie Gregor-Dellin) von -----
H. G. Adler, Leopold Ahlsen, Carl Amery, Alfred Andersch, Rose Ausländer, Herbert Barth, Franz Joachim Behnisch, Franz W. Beidler, Hans Bender (geb.1919), Walter A. Berendsohn, Horst Bienek, Horst Bingel, Heinrich Böll, Christine Brückner, Elisabeth Castonier, Hanns Cibulka, Karl Dedecius, Bernhard Doerdelmann, Hilde Domin, Ingeborg Drewitz, Axel Eggebrecht, Jürgen Eggebrecht, Elisabeth Endres, Bernt Engelmann, Gudrun Ensslin, Ota Filip, Heinz Flgel, Manfred Franke, Heinz Friedrich, Walter Helmut Fritz, Günter Bruno Fuchs, Peter Glotz, Albrecht Goes, Claire Goll, Günter Grass, Egon Günther, Herbert Günther, Joachim Günther, Josef Guggenmos, Peter Härtling, Margarete Hannsmann, Manfred Peter Hein, Helmut Heißenbüttel, Stephan Hermlin, Kurt Heynicke, Wolfgang Hildesheimer, Walter Hilsbecher, Gerd E. Hoffmann, Hans Egon Holthusen, Karl August Horst, Rolf Italiaander, Walter Jens, Peter Jokostra, Alfred Kantorowicz, Walter Kempowski, Hermann Kesten, Sarah Kirsch, Gustav Korlén, Karl Korn, Franz Xaver Kroetz, Karl Krolow, Horst Krüger, Fritz H. Landshoff, Dieter Lattmann, Hermann Lenz, Erika Mann, Golo Mann, Thomas und Katia Mann, Ludwig Marcuse, Hans Mayer (Literaturwissenschaftler), Peter de Mendelssohn, Dagmar Nick, Klaus Nonnenmann, Hans Paeschke, Heinz Piontek, Johannes Poethen, Christa Reinig, Curt Riess, Ernst Rowohlt, Hans Sahl, Hans Joachim Schädlich, Herbert Schlüter, Rolf Schneider, Karl Schwedhelm, Joachim Seyppel, Berthold Spangenberg, Hilde Spiel, Hermann Stahl, Dolf Sternberger, Thaddäus Troll, Guntram Vesper, Martin Walser, Otto F. Walter, Peter Wapnewski, Grete Weil, Wolfgang Weyrauch, Gabriele Wohmann, Hartmut Zelinsky, Gerhard Zwerenz u.a.; Verlage Desch, S. Fischer, Piper u.a.; Zeitschriften, Ministerien und Ämter u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Prosa von Heinrich Mann und Klaus Mann ("Drinnen und draußen" u.a.); Walter Dellin betreffende Dokumente.
Zum Nachlaß gehören: Rundfunkmanuskripte, Zeitungsausschnitte, einige Photographien.
Sammlungen und Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Lustspiele, Hör- und Fernsehspiele, Opernlibretti, Filmskizzen u.a.
----- Prosa -----
Romane und Erzählungen "Einer", "Föhn", "Parteys völlig verfehlter Besuch bei Thomas Mann" u.a.; Monographien "Heinrich Schütz", "Richard Wagner", "Schlabrendorf oder Die Republik" u.a.; Essays, Reden und Vorträge zu Literatur und Sprache und über einzelne Autoren; Rezensionen.
----- Briefe (z.T. auch das PEN-Zentrum der Bundesrepublik Deutschland betreffend; z.T. auch an Annemarie Gregor-Dellin) von -----
H. G. Adler, Leopold Ahlsen, Carl Amery, Alfred Andersch, Rose Ausländer, Herbert Barth, Franz Joachim Behnisch, Franz W. Beidler, Hans Bender (geb.1919), Walter A. Berendsohn, Horst Bienek, Horst Bingel, Heinrich Böll, Christine Brückner, Elisabeth Castonier, Hanns Cibulka, Karl Dedecius, Bernhard Doerdelmann, Hilde Domin, Ingeborg Drewitz, Axel Eggebrecht, Jürgen Eggebrecht, Elisabeth Endres, Bernt Engelmann, Gudrun Ensslin, Ota Filip, Heinz Flgel, Manfred Franke, Heinz Friedrich, Walter Helmut Fritz, Günter Bruno Fuchs, Peter Glotz, Albrecht Goes, Claire Goll, Günter Grass, Egon Günther, Herbert Günther, Joachim Günther, Josef Guggenmos, Peter Härtling, Margarete Hannsmann, Manfred Peter Hein, Helmut Heißenbüttel, Stephan Hermlin, Kurt Heynicke, Wolfgang Hildesheimer, Walter Hilsbecher, Gerd E. Hoffmann, Hans Egon Holthusen, Karl August Horst, Rolf Italiaander, Walter Jens, Peter Jokostra, Alfred Kantorowicz, Walter Kempowski, Hermann Kesten, Sarah Kirsch, Gustav Korlén, Karl Korn, Franz Xaver Kroetz, Karl Krolow, Horst Krüger, Fritz H. Landshoff, Dieter Lattmann, Hermann Lenz, Erika Mann, Golo Mann, Thomas und Katia Mann, Ludwig Marcuse, Hans Mayer (Literaturwissenschaftler), Peter de Mendelssohn, Dagmar Nick, Klaus Nonnenmann, Hans Paeschke, Heinz Piontek, Johannes Poethen, Christa Reinig, Curt Riess, Ernst Rowohlt, Hans Sahl, Hans Joachim Schädlich, Herbert Schlüter, Rolf Schneider, Karl Schwedhelm, Joachim Seyppel, Berthold Spangenberg, Hilde Spiel, Hermann Stahl, Dolf Sternberger, Thaddäus Troll, Guntram Vesper, Martin Walser, Otto F. Walter, Peter Wapnewski, Grete Weil, Wolfgang Weyrauch, Gabriele Wohmann, Hartmut Zelinsky, Gerhard Zwerenz u.a.; Verlage Desch, S. Fischer, Piper u.a.; Zeitschriften, Ministerien und Ämter u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Prosa von Heinrich Mann und Klaus Mann ("Drinnen und draußen" u.a.); Walter Dellin betreffende Dokumente.
Zum Nachlaß gehören: Rundfunkmanuskripte, Zeitungsausschnitte, einige Photographien.
Mediennummer
BF000116285
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Gregor-Dellin
Ordnung
- feingeordnet (35 Ksten)
Verzeichnung
- katalogisiert (35 Ksten)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen