Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Heuschele, Otto
Umfang
76 Kästen
Literaturangaben
Jb. I 337; XII 605; XXIV 506; XXXVIII 520; XLIII 608
Übersicht
----- Lyrik -----
Zyklen und Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Novellen und Erzählungen "Die Nacht des Prinzen Eugen" u.a.; Essay "Der deutsche Brief"; Reden und Aufsätze über Friedrich Hölderlin, Hugo von Hofmannsthal, Eduard Mörike, Otto Rombach, Friedrich von Schiller u.a.
----- Verschiedenes -----
Gedanken und Reflexionen, Notizen.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher aus den Jahren 1932-1984.
----- Briefe an -----
Cornelia Cullmann, Lieselotte Heizmann, Prinz Franz zu Sayn-Wittgenstein, Henry Tschudy u.a.
----- Briefe von -----
Hanns Arens, Ludwig Friedrich Barthel, Adolf Beck, Martin Beheim-Schwarzbach, Friedrich Bischoff, Werner Bock, Richard Bochinger, Erich Bockemühl, Helmut Bockmann, Clara von Bodman (geb. Herzog), Imma von Bodmershof, Robert Boehringer, Klaus E. Bohnenkamp, Felix Braun, Käthe Braun-Prager, Reinhard Buchwald, Carl J. Burckhardt, Anna Maria Darboven, Christine Derleth, Gustav Dessin, Fritz Diettrich, Ernst Adolf Dreyer, Heinrich Ellermann, Richard Exner, Arthur Fischer-Colbrie, Heinz Flügel, Walter Fröbe, Hans Fromm, Hans von der Gabelentz, Richard Gerlach, Hermann Glockner, Albrecht Goes, Gerhard Grenzdörfer, Mirjam Grenzdörfer, Joachim Günther, Otto von Güntter, Siegfried Hagen, Bernt von Heiseler, Heinz Helmerking, Theodor Heuss, Gustav Hillard, Rudolf Hirsch, Erwin Jaeckle, Jakob Job, Franz Kaiser, Gerd-Klaus Kaltenbrunner, Hermann Kasack, Karl und Magda Kerényi, Katharina Kippenberg, Paul Kluckhohn, Gerd Koenemann, Wilhelm Koslar, Theodor Kramer, Karl Krolow, Martin Lang, Dino Larese, Otto Lautenschlager, Alexander Lernet-Holenia, Michael Lesehr, Margarete Fürstin zu Löwenstein, Hans Margolius, William Matheson, Eberhard Meckel, Walther Meier, Max Mell, Herbert Meyer, Gerhard Meyer-Sichting, Erika Mitterer, Walter Mönch, Gerhard Neumann (geb.1928), Helene und Alfred von Nostitz, Oswalt von Nostitz, Walther G. Oschilewski, Rudolf Pannwitz, Helmut Paulus, Michael Petrow, Max Picard, Heinz Piontek, Gerhart Pohl, Hermann Pongs, Hans Prager, Martin Raschke, Armin Renker, Max Reuschle, Walter Riethmüller, Otto Rombach, Max Rychner, Edgar Salin, Ernst Sander, Prinz Franz zu Sayn-Wittgenstein, Oda Schaefer, Berta Schleicher, Herbert Schlüter, Wilhelm Schmidtbonn, Victor A. Schmitz, Friedrich Schnack, Georg Schneider, Rudolf Alexander Schröder, Horst Schumacher, Wilhelm Schussen, Georg Schwarz, Karl Schwedhelm, Werner Siebert (geb. 1909), Hans Speidel, Eduard Spranger, Emil Staiger, Max Stefl, Michael Stettler, Gerhard Storz, Ludwig Strauss, Manfred Sturmann, W. E. Süskind, Klaus Täubert, Max Tau, Otto von Taube, Henry Tschudy, Friedrich Franz von Unruh, Fritz Usinger, Konrad Weiss, Emil Wezel, Margarethe Wichmann, Helmut Wocke, Stefan Zweig u.a.; Verlage Alber, Bechtle, C. H. Beck, Deutsche Verlagsanstalt, Diederichs, S. Fischer, Hegner, Hoffmann und Campe, Insel, Küpper, Lempp, Manesse, Steinkopf u.a. - Die Anthologien "Die Ausfahrt" und "Junge deutsche Lyrik" betreffende Briefe.
Zyklen und Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Novellen und Erzählungen "Die Nacht des Prinzen Eugen" u.a.; Essay "Der deutsche Brief"; Reden und Aufsätze über Friedrich Hölderlin, Hugo von Hofmannsthal, Eduard Mörike, Otto Rombach, Friedrich von Schiller u.a.
----- Verschiedenes -----
Gedanken und Reflexionen, Notizen.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher aus den Jahren 1932-1984.
----- Briefe an -----
Cornelia Cullmann, Lieselotte Heizmann, Prinz Franz zu Sayn-Wittgenstein, Henry Tschudy u.a.
----- Briefe von -----
Hanns Arens, Ludwig Friedrich Barthel, Adolf Beck, Martin Beheim-Schwarzbach, Friedrich Bischoff, Werner Bock, Richard Bochinger, Erich Bockemühl, Helmut Bockmann, Clara von Bodman (geb. Herzog), Imma von Bodmershof, Robert Boehringer, Klaus E. Bohnenkamp, Felix Braun, Käthe Braun-Prager, Reinhard Buchwald, Carl J. Burckhardt, Anna Maria Darboven, Christine Derleth, Gustav Dessin, Fritz Diettrich, Ernst Adolf Dreyer, Heinrich Ellermann, Richard Exner, Arthur Fischer-Colbrie, Heinz Flügel, Walter Fröbe, Hans Fromm, Hans von der Gabelentz, Richard Gerlach, Hermann Glockner, Albrecht Goes, Gerhard Grenzdörfer, Mirjam Grenzdörfer, Joachim Günther, Otto von Güntter, Siegfried Hagen, Bernt von Heiseler, Heinz Helmerking, Theodor Heuss, Gustav Hillard, Rudolf Hirsch, Erwin Jaeckle, Jakob Job, Franz Kaiser, Gerd-Klaus Kaltenbrunner, Hermann Kasack, Karl und Magda Kerényi, Katharina Kippenberg, Paul Kluckhohn, Gerd Koenemann, Wilhelm Koslar, Theodor Kramer, Karl Krolow, Martin Lang, Dino Larese, Otto Lautenschlager, Alexander Lernet-Holenia, Michael Lesehr, Margarete Fürstin zu Löwenstein, Hans Margolius, William Matheson, Eberhard Meckel, Walther Meier, Max Mell, Herbert Meyer, Gerhard Meyer-Sichting, Erika Mitterer, Walter Mönch, Gerhard Neumann (geb.1928), Helene und Alfred von Nostitz, Oswalt von Nostitz, Walther G. Oschilewski, Rudolf Pannwitz, Helmut Paulus, Michael Petrow, Max Picard, Heinz Piontek, Gerhart Pohl, Hermann Pongs, Hans Prager, Martin Raschke, Armin Renker, Max Reuschle, Walter Riethmüller, Otto Rombach, Max Rychner, Edgar Salin, Ernst Sander, Prinz Franz zu Sayn-Wittgenstein, Oda Schaefer, Berta Schleicher, Herbert Schlüter, Wilhelm Schmidtbonn, Victor A. Schmitz, Friedrich Schnack, Georg Schneider, Rudolf Alexander Schröder, Horst Schumacher, Wilhelm Schussen, Georg Schwarz, Karl Schwedhelm, Werner Siebert (geb. 1909), Hans Speidel, Eduard Spranger, Emil Staiger, Max Stefl, Michael Stettler, Gerhard Storz, Ludwig Strauss, Manfred Sturmann, W. E. Süskind, Klaus Täubert, Max Tau, Otto von Taube, Henry Tschudy, Friedrich Franz von Unruh, Fritz Usinger, Konrad Weiss, Emil Wezel, Margarethe Wichmann, Helmut Wocke, Stefan Zweig u.a.; Verlage Alber, Bechtle, C. H. Beck, Deutsche Verlagsanstalt, Diederichs, S. Fischer, Hegner, Hoffmann und Campe, Insel, Küpper, Lempp, Manesse, Steinkopf u.a. - Die Anthologien "Die Ausfahrt" und "Junge deutsche Lyrik" betreffende Briefe.
Mediennummer
BF000116688
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Heuschele
Die Briefe sind katalogisiert, die Manuskripte noch ungeordnet.
Die Briefe sind katalogisiert, die Manuskripte noch ungeordnet.
Ordnung
- feingeordnet (48 Kästen)
- grobgeordnet (3 Kästen)
- ungeordnet (25 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (12 Kästen)
- Bestandsbeschreibung (39 Kästen)
- nicht verzeichnet (25 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen