Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Bach, Rudolf
Umfang
13 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXXVI 486; XXXVII 519
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen "Klage und Lob" u.a.; Einzelgedichte und Nachdichtungen.
----- Dramatisches -----
Libretti "Odysseus", "Der Taugenichts" (nach Joseph von Eichendorff); "Widukind" von Berthold Freiherr von Biedermann. Frei umgearbeitet und für die Bühne eingerichtet von Rudolf Bach (mit Einführungen von Bach und Rezensionen zur Aufführung).
----- Prosa -----
Autobiographischer Roman "Reich der Kindheit"; Essays "Die Frau als Schauspielerin" (mit Materialsammlung), "Kunst und Leben der Schauspielerin Käte Dorsch", "Leben mit Goethe", "Tragik und Größe der deutschen Romantik" u.a.; Vorträge und Reden, Fernseh- und Hörfolgen über Johann Sebastian Bach, Hans Carossa, Johann Wolfgang von Goethe, Gerhart Hauptmann, Gotthold Ephraim Lessing, Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Orff, Johann Paul Friedrich Richter, Friedrich Schiller, Karl Valentin u.a.
----- Bearbeitungen und Übersetzungen für die Bühne -----
"Lysistrata" von Aristophanes;"Faust I" und "Faust II" von Goethe; "Jeremias" von Stefan Zweig.
----- Verschiedenes -----
Manuskripte und Materialien zu Joseph von Eichendorff, Johann Wolfgang von Goethe, Johann Gottfried Herder, Wolfgang Amadeus Mozart, Novalis, Hermann Stehr, Thomas Mann (dabei Korrespondenz mit dem S.-Fischer-Verlag 1972), über das Bayerische Barock, Oper u.a.; Veröffentlichungen wie Rezensionen, Artikel in Zeitungen u.a.; Notizen und Aufzeichnungen.
----- Autobiographisches -----
Tagebuchhefte ab 1916.
----- Briefe an und von -----
Cornelia Bach, Karl Ganzer, Margarete und Robert Jockusch, Hermann Leins (Rainer-Wunderlich-Verlag Tübingen), Thea von Seuffert-Bach u.a.
----- Briefe an -----
Claire Eckstein u.a.
----- Briefe von -----
Ernst Beutler, Rudolf G. Binding, Harry Buckwitz, Hans Carossa, Eugen Claassen, Käthe Dorsch, Käthe Gold, Joana Maria Gorvin, Bernt von Heiseler, Hans Egon Holthusen, Ernst Johann, Liesl Karlstadt, Hermann Kasack, Anton und Katharina Kippenberg, Friedrich Michael, Lothar Müthel, Benno Reifenberg, Hermann Reutter, Wilhelm von Scholz, Rudolf Alexander Schröder, Oscar Fritz Schuh, Bettina Seipp, W. E. Süskind, Hans Wallenberg, Oskar Werner, Maria Wimmer u.a.; Verlage Dulk, Hanser u.a.; Zeitschriften, Bühnen, Rundfunkanstalten u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Verträge; Rezensionen zu Bachs Essayband "Leben mit Goethe"; Reisepässe, Zeugnisse, Heiratsurkunde; biographisches Material wie Inflationsgeld u.a.; Gedichte von Gotthard de Beauclair, Ernst Hardt, Oskar Loerke u.a.
Aus dem Nachlass von Thea von Seuffert-Bach: Briefe von Thea von Seuffert-Bach an Leonie von Seuffert u.a.; Briefe an Seuffert-Bach (z.T. mit Gegenbriefen) von Gabriele Bach, Rudolf Bach, Kurt Blumenfeld, Hans Heinrich Borcherdt, Wolf von Eckardt, Rudolf Hagelstange, Marianne Horney Eckardt, Hans Jaffé, Margarete Jockusch, Felix Klee, Koehler und Volckmar <Leipzig>, Heinrich Schnitzler, Gerda Schulz, Heinz Stammler, John Whyte u.a.; Briefkonvolute von ihrer Mutter und zu ihren runden Geburtstagen; Kondolenzbriefe zum Tod Rudolf Bachs; Manuskript von Thea von Seuffert-Bach "University of Maryland. Munich Campus" und Materialien zu ihrer Tätigkeit als Sprachlektorin am University College der Univ. of Maryland; Notizbücher; Tagebücher; Zeugnisse u.a.
Fotos und Zeitungsausschnitte aus dem Nachlass von Cornelia Bach.
Zum Nachlaß gehören: Bücher, Zeitschriften, Zeitungsausschnitte, Theaterkritiken, Plakate.
Sammlungen "Klage und Lob" u.a.; Einzelgedichte und Nachdichtungen.
----- Dramatisches -----
Libretti "Odysseus", "Der Taugenichts" (nach Joseph von Eichendorff); "Widukind" von Berthold Freiherr von Biedermann. Frei umgearbeitet und für die Bühne eingerichtet von Rudolf Bach (mit Einführungen von Bach und Rezensionen zur Aufführung).
----- Prosa -----
Autobiographischer Roman "Reich der Kindheit"; Essays "Die Frau als Schauspielerin" (mit Materialsammlung), "Kunst und Leben der Schauspielerin Käte Dorsch", "Leben mit Goethe", "Tragik und Größe der deutschen Romantik" u.a.; Vorträge und Reden, Fernseh- und Hörfolgen über Johann Sebastian Bach, Hans Carossa, Johann Wolfgang von Goethe, Gerhart Hauptmann, Gotthold Ephraim Lessing, Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Orff, Johann Paul Friedrich Richter, Friedrich Schiller, Karl Valentin u.a.
----- Bearbeitungen und Übersetzungen für die Bühne -----
"Lysistrata" von Aristophanes;"Faust I" und "Faust II" von Goethe; "Jeremias" von Stefan Zweig.
----- Verschiedenes -----
Manuskripte und Materialien zu Joseph von Eichendorff, Johann Wolfgang von Goethe, Johann Gottfried Herder, Wolfgang Amadeus Mozart, Novalis, Hermann Stehr, Thomas Mann (dabei Korrespondenz mit dem S.-Fischer-Verlag 1972), über das Bayerische Barock, Oper u.a.; Veröffentlichungen wie Rezensionen, Artikel in Zeitungen u.a.; Notizen und Aufzeichnungen.
----- Autobiographisches -----
Tagebuchhefte ab 1916.
----- Briefe an und von -----
Cornelia Bach, Karl Ganzer, Margarete und Robert Jockusch, Hermann Leins (Rainer-Wunderlich-Verlag Tübingen), Thea von Seuffert-Bach u.a.
----- Briefe an -----
Claire Eckstein u.a.
----- Briefe von -----
Ernst Beutler, Rudolf G. Binding, Harry Buckwitz, Hans Carossa, Eugen Claassen, Käthe Dorsch, Käthe Gold, Joana Maria Gorvin, Bernt von Heiseler, Hans Egon Holthusen, Ernst Johann, Liesl Karlstadt, Hermann Kasack, Anton und Katharina Kippenberg, Friedrich Michael, Lothar Müthel, Benno Reifenberg, Hermann Reutter, Wilhelm von Scholz, Rudolf Alexander Schröder, Oscar Fritz Schuh, Bettina Seipp, W. E. Süskind, Hans Wallenberg, Oskar Werner, Maria Wimmer u.a.; Verlage Dulk, Hanser u.a.; Zeitschriften, Bühnen, Rundfunkanstalten u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Verträge; Rezensionen zu Bachs Essayband "Leben mit Goethe"; Reisepässe, Zeugnisse, Heiratsurkunde; biographisches Material wie Inflationsgeld u.a.; Gedichte von Gotthard de Beauclair, Ernst Hardt, Oskar Loerke u.a.
Aus dem Nachlass von Thea von Seuffert-Bach: Briefe von Thea von Seuffert-Bach an Leonie von Seuffert u.a.; Briefe an Seuffert-Bach (z.T. mit Gegenbriefen) von Gabriele Bach, Rudolf Bach, Kurt Blumenfeld, Hans Heinrich Borcherdt, Wolf von Eckardt, Rudolf Hagelstange, Marianne Horney Eckardt, Hans Jaffé, Margarete Jockusch, Felix Klee, Koehler und Volckmar <Leipzig>, Heinrich Schnitzler, Gerda Schulz, Heinz Stammler, John Whyte u.a.; Briefkonvolute von ihrer Mutter und zu ihren runden Geburtstagen; Kondolenzbriefe zum Tod Rudolf Bachs; Manuskript von Thea von Seuffert-Bach "University of Maryland. Munich Campus" und Materialien zu ihrer Tätigkeit als Sprachlektorin am University College der Univ. of Maryland; Notizbücher; Tagebücher; Zeugnisse u.a.
Fotos und Zeitungsausschnitte aus dem Nachlass von Cornelia Bach.
Zum Nachlaß gehören: Bücher, Zeitschriften, Zeitungsausschnitte, Theaterkritiken, Plakate.
Mediennummer
BF000118323
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Bach
Ordnung
- ungeordnet (13 Kästen)
Verzeichnung
- nicht verzeichnet (13 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen