Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Teilnachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Beißner, Friedrich
Umfang
40 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXIV 508
Übersicht
----- Prosa (mit Vorarbeiten u.a.) -----
Vorlesungen "Deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts", "George und Rilke", "Hölderlin", "Poetik" u.a.; Aufsätze, Vorträge über Bertolt Brecht, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Kafka, Heinrich von Kleist, Friedrich Gottlieb Klopstock, Friedrich Schiller, Christoph Martin Wieland u.a.
----- Herausgegebenes -----
Materialien zu Bertolt Brecht, Friedrich Schiller, Christoph Martin Wieland u.a.
----- Verschiedenes -----
Kollegnachschriften und Seminararbeiten; Gutachten, Zettelkästen; Unterlagen für Seminare; Exzerpte und Notizen.
----- Briefe an -----
Adolf Beck, Theophil Frey, Gerhard Fricke, Rudolf Hirsch, Walther Killy, Paul Kluckhohn, Julius Petersen, Hermann Pongs, Kurt Port, Gerhard Storz, Karl Viëtor, Benno von Wiese u.a.; Verlage Böhlau, Cotta, de Gruyter, Insel, Koehler & Amelang, Kohlhammer, Metzler, Winkler u.a.; Druckereien, Institute, Rundfunkanstalten, Ministerien u.a.
----- Briefe von (enthält Entwürfe und Durchschläge) -----
Adolf Beck, Wolfgang Binder, Hermann und Lieselotte Blumenthal, Kläre Buchmann, Maria Cornelissen, Theophil Frey, Gerhard Fricke, Wolf-Hartmut Friedrich, Rudolf Hirsch, Lothar Kempter, Karl Kerényi, Walther Killy, Paul Kluckhohn, Wilhelm von König-Warthausen, Günther Müller, Walter Muschg, Julius und Ella Petersen, Paul Piur, Johannes Poethen, Hermann Pongs, Kurt Port, Hans Pyritz, Josef Quint, Walther Rehm, Lothar Rotsch, Emil Staiger, Gerhard Storz, Bonaventura Tecchi, Richard Thieberger, Karl Viëtor, Christian Waas, Benno von Wiese, Franz Zinkernagel u.a.; Freies Deutsches Hochstift Frankfurt, Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Hölderlin-Gesellschaft, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart, Wieland-Museum Biberach, Wissenschaftliche Buchgesellschaft; Verlage Atlantis, Böhlau, Cotta, de Gruyter, Insel, Koehler & Amelang, Kohlhammer, Metzler, Winkler u.a.; Zeitschriften, Druckereien, Rundfunkanstalten, Theater, Institute, Volkshochschulen, Ministerien u.a. - Einladungen und Zuschriften zu Vorträgen; Nachlaß und Archiv Robert Musil betreffende Briefe; Schreiben von Studenten.
----- Zugehörige Materialien -----
Ankündigungen von Lehrveranstaltungen, Unterlagen für Seminare; Hölderlin-Gesellschaft und -Jahrbuch betreffende Protokolle, Rundschreiben u.a.; Seminar- und Zulassungsarbeiten u.a.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte; Korrekturabdrucke zur Stuttgarter Hölderlin-Ausgabe; Sonderdrucke.
Vorlesungen "Deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts", "George und Rilke", "Hölderlin", "Poetik" u.a.; Aufsätze, Vorträge über Bertolt Brecht, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Kafka, Heinrich von Kleist, Friedrich Gottlieb Klopstock, Friedrich Schiller, Christoph Martin Wieland u.a.
----- Herausgegebenes -----
Materialien zu Bertolt Brecht, Friedrich Schiller, Christoph Martin Wieland u.a.
----- Verschiedenes -----
Kollegnachschriften und Seminararbeiten; Gutachten, Zettelkästen; Unterlagen für Seminare; Exzerpte und Notizen.
----- Briefe an -----
Adolf Beck, Theophil Frey, Gerhard Fricke, Rudolf Hirsch, Walther Killy, Paul Kluckhohn, Julius Petersen, Hermann Pongs, Kurt Port, Gerhard Storz, Karl Viëtor, Benno von Wiese u.a.; Verlage Böhlau, Cotta, de Gruyter, Insel, Koehler & Amelang, Kohlhammer, Metzler, Winkler u.a.; Druckereien, Institute, Rundfunkanstalten, Ministerien u.a.
----- Briefe von (enthält Entwürfe und Durchschläge) -----
Adolf Beck, Wolfgang Binder, Hermann und Lieselotte Blumenthal, Kläre Buchmann, Maria Cornelissen, Theophil Frey, Gerhard Fricke, Wolf-Hartmut Friedrich, Rudolf Hirsch, Lothar Kempter, Karl Kerényi, Walther Killy, Paul Kluckhohn, Wilhelm von König-Warthausen, Günther Müller, Walter Muschg, Julius und Ella Petersen, Paul Piur, Johannes Poethen, Hermann Pongs, Kurt Port, Hans Pyritz, Josef Quint, Walther Rehm, Lothar Rotsch, Emil Staiger, Gerhard Storz, Bonaventura Tecchi, Richard Thieberger, Karl Viëtor, Christian Waas, Benno von Wiese, Franz Zinkernagel u.a.; Freies Deutsches Hochstift Frankfurt, Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Hölderlin-Gesellschaft, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart, Wieland-Museum Biberach, Wissenschaftliche Buchgesellschaft; Verlage Atlantis, Böhlau, Cotta, de Gruyter, Insel, Koehler & Amelang, Kohlhammer, Metzler, Winkler u.a.; Zeitschriften, Druckereien, Rundfunkanstalten, Theater, Institute, Volkshochschulen, Ministerien u.a. - Einladungen und Zuschriften zu Vorträgen; Nachlaß und Archiv Robert Musil betreffende Briefe; Schreiben von Studenten.
----- Zugehörige Materialien -----
Ankündigungen von Lehrveranstaltungen, Unterlagen für Seminare; Hölderlin-Gesellschaft und -Jahrbuch betreffende Protokolle, Rundschreiben u.a.; Seminar- und Zulassungsarbeiten u.a.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte; Korrekturabdrucke zur Stuttgarter Hölderlin-Ausgabe; Sonderdrucke.
Mediennummer
BF000118495
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Beißner
zum Teil akzessioniert
zum Teil akzessioniert
Ordnung
- feingeordnet (38 Kästen)
- grobgeordnet (2 Kästen)
Verzeichnung
- akzessioniert (38 Kästen)
- Bestandsbeschreibung (2 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen