Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Belzner, Emil
Umfang
40 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXVIII 510
Übersicht
----- Prosa -----
Romane "Die Fahrt in die Revolution oder Jene Reise", "Kolumbus vor der Landung".
----- Briefe (darunter auch Redaktionskorrespondenzen der "Rhein-Neckar-Zeitung") an und von -----
Otto Karl Albert, Willy Andreas, Hanns Arens, Karl Bachler, Heinrich F. S. Bachmair, Fritz Bajorat, Karl Balser, Otto Bartning, C. F. W. Behl, Richard Benz, Friedrich Bischoff, Else Bleier, Heinrich Böll, Joseph Breitbach, Bernard von Brentano, Reinhard Buchwald, Carl Jacob Burckhardt, Friedrich Burschell, Ernst Robert Curtius, Heinrich Maria Denneborg, Karlheinz Deschner, Alfred Döblin, Hilde Domin, Ingeborg Drewitz, Kasimir Edschmid, Axel Eggebrecht, Jürgen Eggebrecht, Hans Heinrich Ehrler, Jürgen Fehling, Lili Fehrle-Burger, Lion Feuchtwanger, Erich Fitzbauer, Hans Franck, Richard Friedenthal, Hermann Friedmann, Hans Eberhard Friedrich, Manfred George, Ernst Glaeser, Meinhard Glitsch, Rudolf Goldschmit-Jentner, Oskar Maria Graf, Eugen Gürster, Hans Habe, Rudolf Hagelstange, Gustav Friedrich Hartlaub, Wilhelm Hausenstein, Manfred Hausmann, Bernt von Heiseler, Willy Hellpach, Hans Hennecke, Gerhard F. Hering, Hermann Hesse, Otto Heuschele, Theodor Heuss, Gustav Hillard, Kurt Hiller, Harold von Hofe, Heinrich Eduard Jacob, Hans Henny Jahnn, Karl Jaspers, Robert Jungk, Eduard Justi, Ossip Kalenter, Alfred Kantorowicz, Hermann Kasack, Rudolf Kayser, Heinz Dietrich Kenter, Kurt Kersten, Martin Kessel, Hermann Kesten, Karl Kindermann, Oskar Köhler, Wolfgang Kraus, Ernst Kreuder, Karl Laux, Lotte Lenya, Jonas Lesser, Oskar Loerke, Rudolf Majut, Thomas Mann, Ludwig Marcuse, Hans Mayer (Literaturwissenschaftler), Robert Minder, Alexander Mitscherlich, Walter von Molo, Martin Niemöller, Walther G. Oschilewski, Rudolf Pannwitz, Erich Pfeiffer-Belli, Kurt Pinthus, Erwin Piscator, Gerhart Pohl, Harry Pross, Gustav Radbruch, Werner Richter, Otto Rombach, Martha Saalfeld, Edgar Salin, Ernst Sander, Georg Kurt Schauer, Anton Schnack, Friedrich Schnack, Georg Schneider, Wolfdietrich Schnurre, Erasmus Schöfer, Wilhelm von Scholz, H. G. Sellenthin, Nikolaus von Sementowsky-Kurilo, Friedrich Sieburg, Adolf Spemann, Klaus Staeck, Emil Staiger, Dolf Sternberger, Wilhelm Sternfeld, Gerhard Storz, Frank Thiess, Fritz Usinger, Egon Vietta, Alfred Weber, Lutz Weltmann, Wolfgang Weyrauch, Erwin Wickert, Hans Zbinden, Carl Zuckmayer u.a.; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt und andere Akademien; Kongreß für kulturelle Freiheit; PEN-Club, Verband deutscher Schriftsteller und andere Schriftstellervereinigungen; Schwetzinger Festspiele; Verlage Alber, Artemis, Atlantis, Bechtle, C. H. Beck, Bertelsmann, Blanvalet, Brockhaus, Bruckmann, Callwey, Cotta, Desch, Deutsche Verlagsanstalt, Deutscher Taschenbuch Verlag, Diederichs, Droemer/Knaur, DuMont Schauberg, Ellermann, S. Fischer, Francke, Hanser, Hegner, Heimeran, Herder, Hoffmann und Campe, Holle, Insel, Kindler, Klett, Kösel, Kohlhammer, Kröner, Limes, List, Piper, Propyläen, Rascher, Rentsch, Rowohlt, Safari, Schünemann, Suhrkamp, Ullstein, Vandenhoeck & Ruprecht, Walter, Winkler, Wunderlich/Leins u.a.; Zeitschriften, Zeitungen, Bühnen, Rundfunkanstalten, literarische Gesellschaften, Ministerien, Stadtverwaltungen u.a. - Geburtstagsglückwünsche; Korrespondenzen aus den Jahren 1948/49 zur Verleihung des Heinrich-Heine-Preises.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte.
Romane "Die Fahrt in die Revolution oder Jene Reise", "Kolumbus vor der Landung".
----- Briefe (darunter auch Redaktionskorrespondenzen der "Rhein-Neckar-Zeitung") an und von -----
Otto Karl Albert, Willy Andreas, Hanns Arens, Karl Bachler, Heinrich F. S. Bachmair, Fritz Bajorat, Karl Balser, Otto Bartning, C. F. W. Behl, Richard Benz, Friedrich Bischoff, Else Bleier, Heinrich Böll, Joseph Breitbach, Bernard von Brentano, Reinhard Buchwald, Carl Jacob Burckhardt, Friedrich Burschell, Ernst Robert Curtius, Heinrich Maria Denneborg, Karlheinz Deschner, Alfred Döblin, Hilde Domin, Ingeborg Drewitz, Kasimir Edschmid, Axel Eggebrecht, Jürgen Eggebrecht, Hans Heinrich Ehrler, Jürgen Fehling, Lili Fehrle-Burger, Lion Feuchtwanger, Erich Fitzbauer, Hans Franck, Richard Friedenthal, Hermann Friedmann, Hans Eberhard Friedrich, Manfred George, Ernst Glaeser, Meinhard Glitsch, Rudolf Goldschmit-Jentner, Oskar Maria Graf, Eugen Gürster, Hans Habe, Rudolf Hagelstange, Gustav Friedrich Hartlaub, Wilhelm Hausenstein, Manfred Hausmann, Bernt von Heiseler, Willy Hellpach, Hans Hennecke, Gerhard F. Hering, Hermann Hesse, Otto Heuschele, Theodor Heuss, Gustav Hillard, Kurt Hiller, Harold von Hofe, Heinrich Eduard Jacob, Hans Henny Jahnn, Karl Jaspers, Robert Jungk, Eduard Justi, Ossip Kalenter, Alfred Kantorowicz, Hermann Kasack, Rudolf Kayser, Heinz Dietrich Kenter, Kurt Kersten, Martin Kessel, Hermann Kesten, Karl Kindermann, Oskar Köhler, Wolfgang Kraus, Ernst Kreuder, Karl Laux, Lotte Lenya, Jonas Lesser, Oskar Loerke, Rudolf Majut, Thomas Mann, Ludwig Marcuse, Hans Mayer (Literaturwissenschaftler), Robert Minder, Alexander Mitscherlich, Walter von Molo, Martin Niemöller, Walther G. Oschilewski, Rudolf Pannwitz, Erich Pfeiffer-Belli, Kurt Pinthus, Erwin Piscator, Gerhart Pohl, Harry Pross, Gustav Radbruch, Werner Richter, Otto Rombach, Martha Saalfeld, Edgar Salin, Ernst Sander, Georg Kurt Schauer, Anton Schnack, Friedrich Schnack, Georg Schneider, Wolfdietrich Schnurre, Erasmus Schöfer, Wilhelm von Scholz, H. G. Sellenthin, Nikolaus von Sementowsky-Kurilo, Friedrich Sieburg, Adolf Spemann, Klaus Staeck, Emil Staiger, Dolf Sternberger, Wilhelm Sternfeld, Gerhard Storz, Frank Thiess, Fritz Usinger, Egon Vietta, Alfred Weber, Lutz Weltmann, Wolfgang Weyrauch, Erwin Wickert, Hans Zbinden, Carl Zuckmayer u.a.; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt und andere Akademien; Kongreß für kulturelle Freiheit; PEN-Club, Verband deutscher Schriftsteller und andere Schriftstellervereinigungen; Schwetzinger Festspiele; Verlage Alber, Artemis, Atlantis, Bechtle, C. H. Beck, Bertelsmann, Blanvalet, Brockhaus, Bruckmann, Callwey, Cotta, Desch, Deutsche Verlagsanstalt, Deutscher Taschenbuch Verlag, Diederichs, Droemer/Knaur, DuMont Schauberg, Ellermann, S. Fischer, Francke, Hanser, Hegner, Heimeran, Herder, Hoffmann und Campe, Holle, Insel, Kindler, Klett, Kösel, Kohlhammer, Kröner, Limes, List, Piper, Propyläen, Rascher, Rentsch, Rowohlt, Safari, Schünemann, Suhrkamp, Ullstein, Vandenhoeck & Ruprecht, Walter, Winkler, Wunderlich/Leins u.a.; Zeitschriften, Zeitungen, Bühnen, Rundfunkanstalten, literarische Gesellschaften, Ministerien, Stadtverwaltungen u.a. - Geburtstagsglückwünsche; Korrespondenzen aus den Jahren 1948/49 zur Verleihung des Heinrich-Heine-Preises.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte.
Mediennummer
BF000118510
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Belzner
Ordnung
- feingeordnet (31 Kästen)
- grobgeordnet (9 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (1 Kästen)
- nicht verzeichnet (39 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen