Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Bertram, Ernst
Umfang
84 Kästen
Literaturangaben
Jb. III 462 f.; X 617, 620; XIV 682; XVI 723; XXVIII 511 f.; XXXIX 583; GuB 81 f.
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen "Aus den ersten Versen 1899-1906", "Griecheneiland", "Patenkinderbuch", "Radierungen", "Schwarze Sonette", "Vineta", "Das weiße Pferd" u.a.; Spruch-Poesie "Deichgrafensprüche", "Kölner Studentenbüchlein", "Spruchgedichte", "Wartburg", "Zeit und Überzeit" u.a.; Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Szenische Dichtungen, Spiele, Dialoge, Gespräche "Begegnungen", "Merlins Verwandlung", "Prosperos Heimkehr" u.a.
----- Prosa (z.T. mit Vorarbeiten und mehreren Fassungen) -----
Erzählungen "Der Gang auf den Hohen Hagen", "Konradstein" u.a.; Spruch-Prosa "Aus den Aufzeichnungen des Herzogs von Malebolge", "Bemerkungen", "Michaelsberg", "Weilburger Merkbuch" u.a.; Monographien über Friedrich Nietzsche und Adalbert Stifter; Vorlesungen "Deutsche Dichtung des 18. Jahrhunderts", "Deutsche Dichtung nach Goethe", "Deutsches Schrifttum nach 1848", "Goethe", "Immermann", "Klopstock", "Nordische Grundkräfte in deutscher Dichtung", "Romantik", "Wagner" u.a.; Reden und Aufsätze über Stefan George, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Gundolf, Friedrich Gottlieb Klopstock, Friedrich Nietzsche, Friedrich Schiller, Adalbert Stifter u.a.; Ansprachen bei Preisverleihungen; Reden vor Studenten.
----- Übersetzungen -----
"Persische Spruchgedichte".
----- Verschiedenes -----
Exzerpte aus Werken von Hans Carossa, Johann Wolfgang von Goethe, Gottfried Keller, Friedrich Rückert u.a.; Notizen zu eigenen Dichtungen, Vorlesungen; Notizhefte u.a.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher.
----- Briefe an -----
Emil, Ernst, Johanna und Johanne Bertram (Eltern), Ernst Brake, Maximilian Brantl, Erwin de Haar, Otto Kegelberg, Fritz und Lotte Lehmkuhl, Johanna und Albert Osenberg, Anton Schöpke, Hans Schwegerle, Heinz Viehmeyer, Wika Zistl u.a.; Verlage Bruckmann, Küpper u.a.
----- Briefe von -----
Paul Alverdes, Ernst Barthel, Hans Carossa, Wolfgang Clemen, Stefan George, Friedrich Gundolf, Gustav Hermann Halbach, Heinrich Kautz, Anton und Katharina Kippenberg, Elisabeth (Mann-)Borgese, Erika Mann, Katia Mann, Klaus Mann, Thomas Mann, Wilhelm Schmidtbonn, Saladin Schmitt, Hans-Jürgen Seekamp, Hannah Waller Atkinson u.a.; Insel-Verlag u.a.; Gratulationen zur Verleihung des Joseph-von-Görres-Preises und des Rheinischen Literaturpreises, Familienkorrespondenz.
----- Zugehörige Materialien -----
Zeugnisse, Urkunden und andere Lebensdokumente; Dokumente zur Entnazifizierung, darunter Briefe an Friedrich Adam; Briefe zu Bertrams Tod; Briefe von und an Hartmut Buchner. Familienstammbuch und Lebensdokumente der Familie.
Zum Nachlaß gehören: Fotos, Zeitungsausschnitte, Vertonungen.
Sammlungen "Aus den ersten Versen 1899-1906", "Griecheneiland", "Patenkinderbuch", "Radierungen", "Schwarze Sonette", "Vineta", "Das weiße Pferd" u.a.; Spruch-Poesie "Deichgrafensprüche", "Kölner Studentenbüchlein", "Spruchgedichte", "Wartburg", "Zeit und Überzeit" u.a.; Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Szenische Dichtungen, Spiele, Dialoge, Gespräche "Begegnungen", "Merlins Verwandlung", "Prosperos Heimkehr" u.a.
----- Prosa (z.T. mit Vorarbeiten und mehreren Fassungen) -----
Erzählungen "Der Gang auf den Hohen Hagen", "Konradstein" u.a.; Spruch-Prosa "Aus den Aufzeichnungen des Herzogs von Malebolge", "Bemerkungen", "Michaelsberg", "Weilburger Merkbuch" u.a.; Monographien über Friedrich Nietzsche und Adalbert Stifter; Vorlesungen "Deutsche Dichtung des 18. Jahrhunderts", "Deutsche Dichtung nach Goethe", "Deutsches Schrifttum nach 1848", "Goethe", "Immermann", "Klopstock", "Nordische Grundkräfte in deutscher Dichtung", "Romantik", "Wagner" u.a.; Reden und Aufsätze über Stefan George, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Gundolf, Friedrich Gottlieb Klopstock, Friedrich Nietzsche, Friedrich Schiller, Adalbert Stifter u.a.; Ansprachen bei Preisverleihungen; Reden vor Studenten.
----- Übersetzungen -----
"Persische Spruchgedichte".
----- Verschiedenes -----
Exzerpte aus Werken von Hans Carossa, Johann Wolfgang von Goethe, Gottfried Keller, Friedrich Rückert u.a.; Notizen zu eigenen Dichtungen, Vorlesungen; Notizhefte u.a.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher.
----- Briefe an -----
Emil, Ernst, Johanna und Johanne Bertram (Eltern), Ernst Brake, Maximilian Brantl, Erwin de Haar, Otto Kegelberg, Fritz und Lotte Lehmkuhl, Johanna und Albert Osenberg, Anton Schöpke, Hans Schwegerle, Heinz Viehmeyer, Wika Zistl u.a.; Verlage Bruckmann, Küpper u.a.
----- Briefe von -----
Paul Alverdes, Ernst Barthel, Hans Carossa, Wolfgang Clemen, Stefan George, Friedrich Gundolf, Gustav Hermann Halbach, Heinrich Kautz, Anton und Katharina Kippenberg, Elisabeth (Mann-)Borgese, Erika Mann, Katia Mann, Klaus Mann, Thomas Mann, Wilhelm Schmidtbonn, Saladin Schmitt, Hans-Jürgen Seekamp, Hannah Waller Atkinson u.a.; Insel-Verlag u.a.; Gratulationen zur Verleihung des Joseph-von-Görres-Preises und des Rheinischen Literaturpreises, Familienkorrespondenz.
----- Zugehörige Materialien -----
Zeugnisse, Urkunden und andere Lebensdokumente; Dokumente zur Entnazifizierung, darunter Briefe an Friedrich Adam; Briefe zu Bertrams Tod; Briefe von und an Hartmut Buchner. Familienstammbuch und Lebensdokumente der Familie.
Zum Nachlaß gehören: Fotos, Zeitungsausschnitte, Vertonungen.
Mediennummer
BF000118708
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Bertram
Ordnung
- geordnet (79 Kästen)
- feingeordnet (5 Kästen)
Verzeichnung
- akzessioniert (79 Kästen)
- katalogisiert (5 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen