Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Bodman, Emanuel von
Umfang
35 Kästen
Literaturangaben
Güntter 208 f.; Jb. XVIII 742; GuB 43
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen "Erde", "Funken", "Herz eines Bildners", "Die kleine Stimme", "Der tiefe Brunnen", "Der Wanderer und der Weg" u.a.; Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele "Donatello", "Der Gral", "Der Ring mit dem Karfunkelstein" u.a.; Trauerspiele "Der Fremdling von Murten", "Hans Waldmann", "Die heimliche Krone" u.a.
----- Prosa -----
Novellen und Erzählungen "Erwachen", "Die Geige", "Der Knabe Siegmund", "Der Zaubergarten" u.a.; Reden und Aufsätze.
----- Verschiedenes -----
Kalender und Notizbücher mit Gedichten und Prosaentwürfen, Vorarbeiten für Dramen, Aphorismen, Tagebuchaufzeichnungen u.a.
----- Briefe von ihm an -----
Max Altorfer, Blanche von Bodman, Clara von Bodman (geb.Czscholbe), Clara von Bodman (geb.Herzog), Ferdinand von Bodman, Heinrich von Bodman, Grete Gulbransson, Walter Erich Schäfer u.a.
----- Briefe an ihn von -----
Max Altorfer, Rudolf Bach, Julius Bard, Josef August Beringer, Hermann Beuttenmüller, Oskar Bie, Otto Julius Bierbaum, Max Bittrich, Hans Erich Blaich, Blanche von Bodman, Clara von Bodman (geb. Czscholbe), Clara von Bodman (geb. Herzog), Heinrich von Bodman und andere Familienmitglieder, Otto Brahm, Carl Breunlin, Erhard Bruder, Walter Conz, Max Dauthendey, Richard Dehmel, Franziska von Drigalska, Karl Einhart, Hanns Martin Elster, Paul Ernst, Robert Faesi, Otto Falckenberg, Ludwig Finckh, Oskar Fried, Reinhold Geheeb, Franz Karl Ginzkey, Otto von Güntter, Grete Gulbransson, Hanns von Gumppenberg, Julius Hart, Gerhart Hauptmann, Thomas Theodor Heine, Karl Henckell, Hermann Hesse, Karl Hönn, Korfiz Holm, Siegfried Jacobsohn, Norbert Jacques, Arthur Kahane, Hermann Kesser, Eduard Korrodi, Heinrich Ernst Kromer, Alwin Kronacher, Gustav Landauer, Martin Lang, Dino Larese, Heinrich Lilienfein, Max Marschalk, William Matheson, Fritz Mauthner, Camilla Meyer, Hermann Missenharter, Hans Mühlestein, Einar Niels Nielsen, Oskar Panizza, Rudolf Presber, Anton Reichle, Hans Reinhart, Rainer Maria Rilke, Max Rychner, Walter Erich Schäfer, Wilhelm Schäfer, Will Scheller, Wilhelm Schmidtbonn, Hanns Schmiedel, Wilhelm von Scholz, Wilhelm Schussen, Sascha Schwabacher, Emil Staiger, Salomon D. Steinberg, Carl Friedrich Wiegand, Paul Wittko, Ermanno Wolf-Ferrari, Heinz Wolfradt, Karlmax Würtenberger, Stefan Zweig u.a.; Verlage Deutsche Verlagsanstalt, Diederichs, Drei Masken, Albert Langen, Staackmann u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Berliner Tageblatt", "Frankfurter Zeitung", "Simplicissimus", "Der Tag", "Zeit im Bild" u.a.; Theater u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Verträge u.a.; Aufzeichnungen über ihn von Clara von Bodman (geb.Herzog); Briefe von Clara von Bodman (geb. Herzog) an Max Altorfer; Briefe an Clara von Bodman (geb.Herzog) von Robert Haerdter, Camilla Meyer, Friedrich Schnack, Regina Ullmann, Werner Zemp u.a.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte.
Sammlungen "Erde", "Funken", "Herz eines Bildners", "Die kleine Stimme", "Der tiefe Brunnen", "Der Wanderer und der Weg" u.a.; Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele "Donatello", "Der Gral", "Der Ring mit dem Karfunkelstein" u.a.; Trauerspiele "Der Fremdling von Murten", "Hans Waldmann", "Die heimliche Krone" u.a.
----- Prosa -----
Novellen und Erzählungen "Erwachen", "Die Geige", "Der Knabe Siegmund", "Der Zaubergarten" u.a.; Reden und Aufsätze.
----- Verschiedenes -----
Kalender und Notizbücher mit Gedichten und Prosaentwürfen, Vorarbeiten für Dramen, Aphorismen, Tagebuchaufzeichnungen u.a.
----- Briefe von ihm an -----
Max Altorfer, Blanche von Bodman, Clara von Bodman (geb.Czscholbe), Clara von Bodman (geb.Herzog), Ferdinand von Bodman, Heinrich von Bodman, Grete Gulbransson, Walter Erich Schäfer u.a.
----- Briefe an ihn von -----
Max Altorfer, Rudolf Bach, Julius Bard, Josef August Beringer, Hermann Beuttenmüller, Oskar Bie, Otto Julius Bierbaum, Max Bittrich, Hans Erich Blaich, Blanche von Bodman, Clara von Bodman (geb. Czscholbe), Clara von Bodman (geb. Herzog), Heinrich von Bodman und andere Familienmitglieder, Otto Brahm, Carl Breunlin, Erhard Bruder, Walter Conz, Max Dauthendey, Richard Dehmel, Franziska von Drigalska, Karl Einhart, Hanns Martin Elster, Paul Ernst, Robert Faesi, Otto Falckenberg, Ludwig Finckh, Oskar Fried, Reinhold Geheeb, Franz Karl Ginzkey, Otto von Güntter, Grete Gulbransson, Hanns von Gumppenberg, Julius Hart, Gerhart Hauptmann, Thomas Theodor Heine, Karl Henckell, Hermann Hesse, Karl Hönn, Korfiz Holm, Siegfried Jacobsohn, Norbert Jacques, Arthur Kahane, Hermann Kesser, Eduard Korrodi, Heinrich Ernst Kromer, Alwin Kronacher, Gustav Landauer, Martin Lang, Dino Larese, Heinrich Lilienfein, Max Marschalk, William Matheson, Fritz Mauthner, Camilla Meyer, Hermann Missenharter, Hans Mühlestein, Einar Niels Nielsen, Oskar Panizza, Rudolf Presber, Anton Reichle, Hans Reinhart, Rainer Maria Rilke, Max Rychner, Walter Erich Schäfer, Wilhelm Schäfer, Will Scheller, Wilhelm Schmidtbonn, Hanns Schmiedel, Wilhelm von Scholz, Wilhelm Schussen, Sascha Schwabacher, Emil Staiger, Salomon D. Steinberg, Carl Friedrich Wiegand, Paul Wittko, Ermanno Wolf-Ferrari, Heinz Wolfradt, Karlmax Würtenberger, Stefan Zweig u.a.; Verlage Deutsche Verlagsanstalt, Diederichs, Drei Masken, Albert Langen, Staackmann u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Berliner Tageblatt", "Frankfurter Zeitung", "Simplicissimus", "Der Tag", "Zeit im Bild" u.a.; Theater u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Verträge u.a.; Aufzeichnungen über ihn von Clara von Bodman (geb.Herzog); Briefe von Clara von Bodman (geb. Herzog) an Max Altorfer; Briefe an Clara von Bodman (geb.Herzog) von Robert Haerdter, Camilla Meyer, Friedrich Schnack, Regina Ullmann, Werner Zemp u.a.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte.
Mediennummer
BF000118913
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Bodman
zum Teil katalogisiert
zum Teil katalogisiert
Ordnung
- feingeordnet (2 Kästen)
- grobgeordnet (18 Kästen)
- ungeordnet (15 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (1 Kästen)
- akzessioniert (1 Kästen)
- nicht verzeichnet (33 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen