Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Borchardt, Rudolf
Umfang
138 Kästen, davon 12 kleine Kästen
Literaturangaben
Jb. XVII 622; XXXV 508 f.; GuB 53 f.
Übersicht
----- Lyrik -----
"An Hugo von Hofmannsthal", "Bacchische Epiphanie", "Jamben", "Klage der Daphne", "Ode mit dem Granatapfel", "Eine Sestine von Sehnsucht", "Wannsee" u.a.
----- Dramatisches -----
"Petra und das Tier", "Verkündigung" u.a.
----- Prosa -----
Dichterisches "Annus mirabilis", "Das Buch Joram", "Der Durant", "Erinnerungen an Hofmannsthal", "Die neue Dido", "Der unwürdige Liebhaber" u.a.; zu einzelnen Persönlichkeiten "Benedetto Croce", "Dante", "Der Dichter und seine Zeit. Die Gestalt Stefan Georges", "Epilegomena zu Homeros und Homer", "Pindar" u.a.; Geschichtliches und Politisches "Cäsars Gallischer Krieg", "Conservatismus und Humanismus", "Deutschland im Dritten Italien", "Europa", "Der Fürst", "Spectator Germanicus" u.a.; zu Landschaften und Pflanzen "Der leidenschaftliche Gärtner", "Pisa und seine Landschaft", "Volterra" u.a.; Reden und Vorträge "Der Dichter und die Geschichte", "Die Krisis des Theaters", "Rede über Goethe", "Rede über Hofmannsthal", "Die Schlacht von Aktium" u.a.
----- Übersetzungen -----
Lyrikanthologie "Die fremde Muse"; Dichtungen von Catull, Dante Alighieri, Algernon Charles Swinburne u.a.
----- Autobiographisches -----
"Aufzeichnungen Stefan George betreffend", "Rudolf Borchardts Leben von ihm selbst erzählt" u.a.
----- Briefe an -----
Ludovica Altieri, Heinrich Franz S. Bachmair, Bernard Berenson, Gottfried Bermann Fischer, Franz Blei, Martin Bodmer, Ernst Borchardt, Karoline Borchardt, Marie Luise Borchardt, Rose und Robert Martin Borchardt, Vera Borchardt und weitere Familienmitglieder, Max Brod, Kronprinzessin Cecilie, Ludwig Curtius, Otto Deneke, Hanns Martin Elster, Paul Fechter, Hans Feist, Karl Förster, Luigi Franchetti, Alexander von Frey, Heinrich von Gleichen-Rußwurm, Gerty von Hofmannsthal, Werner Jaeger, Edgar J. Jung, Werner Kraft, F. W. Oelze, Rudolf Pannwitz, Eckart Peterich, Walther Rathenau, Max Reinhardt, Margarete Ruer, Rupprecht Kronprinz von Bayern, Rudolf Alexander Schröder, Joachim Stenzel, Peter Voigt, Robert Voigt, Aubrey Waterfield, Christa Winsloe, Ernst Zinn u.a.;Verlage Bremer Presse, Rowohlt u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Münchner Neueste Nachrichten", "Süddeutsche Monatshefte" u.a.
----- Briefe von -----
Alfred Bassermann, Walter Behrend, Ernst Bertram, Franz Blei, Eberhard von Bodenhausen, Heinrich Bodmer, Martin Bodmer, Paul Borchardt, Philipp Borchardt, Rose Borchardt, Vera Borchardt, Heinrich Braun, Otto Braun (1897-1918), Walther Brecht, Hubert Breitenbach, Max Brod, Martin Buber, Carl J. Burckhardt, Konrad Burdach, Hermann Burte, Benedetto Croce, Ludwig und Edith Curtius, Ottonie Gräfin Degenfeld, Hans Feist, Richard Harder, Otto Heuschele, Gerty von Hofmannsthal, Josef Hofmiller, Martin Hürlimann, Werner Jaeger, Adolf Koelsch, Eduard Korrodi, Werner Kraft, Walter Krug, Gustav Landauer, Edith und Julius Landmann, Therese Leo, Julius Meier-Graefe, Erika Mitterer, Josef Nadler, Alfred und Helene von Nostitz, Rudolf Pannwitz, Wolf Przygode, Walther Rathenau, Max Rychner, Hans Heinrich Schaeder, Hugo Schaefer, Jakob Schaffner, Rudolf Alexander Schröder, Herbert Steiner, Ernst Troeltsch, Friedrich Vorwerk, Jakob Wassermann, Hans von Weber, Konrad Weiss, Ludwig Wolde, Kurt Wolff, Julius Zeitler, Christiane Zimmer u.a.; Arbeitsstelle für Konservatives Schrifttum; Verlage Angelsachsen Verlag, Bermann-Fischer, Bremer Presse, Drei Masken, Halem, Horen, Insel, Georg Müller, Piper, Rowohlt u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Deutsche Allgemeine Zeitung", "Deutsche Rundschau", "Frankfurter Zeitung", "Münchner Neueste Nachrichten", "Süddeutsche Monatshefte" u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Reisepaß, Verlagsverträge u.a.; Arbeitskarteien; Einzelgedichte von Hans Carossa, Peter Gan u.a.; "Bekenntnisse eines Kranken" von Alfred Walter Heymel; Novelle von Konrad Weiss; Briefe von Karoline Borchardt an Irmgard Grimm u.a.; Briefe von Marie Luise Borchardt an Willy Wiegand u.a.; Briefe an Marie Luise Borchardt von Alfred Döblin, Marta Karlweis-Wassermann, Rudolf Alexander Schröder, Herbert Steiner, Bremer Presse Verlag u.a.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte und Photographien Borchardts, seiner Familie und seiner Freunde.
"An Hugo von Hofmannsthal", "Bacchische Epiphanie", "Jamben", "Klage der Daphne", "Ode mit dem Granatapfel", "Eine Sestine von Sehnsucht", "Wannsee" u.a.
----- Dramatisches -----
"Petra und das Tier", "Verkündigung" u.a.
----- Prosa -----
Dichterisches "Annus mirabilis", "Das Buch Joram", "Der Durant", "Erinnerungen an Hofmannsthal", "Die neue Dido", "Der unwürdige Liebhaber" u.a.; zu einzelnen Persönlichkeiten "Benedetto Croce", "Dante", "Der Dichter und seine Zeit. Die Gestalt Stefan Georges", "Epilegomena zu Homeros und Homer", "Pindar" u.a.; Geschichtliches und Politisches "Cäsars Gallischer Krieg", "Conservatismus und Humanismus", "Deutschland im Dritten Italien", "Europa", "Der Fürst", "Spectator Germanicus" u.a.; zu Landschaften und Pflanzen "Der leidenschaftliche Gärtner", "Pisa und seine Landschaft", "Volterra" u.a.; Reden und Vorträge "Der Dichter und die Geschichte", "Die Krisis des Theaters", "Rede über Goethe", "Rede über Hofmannsthal", "Die Schlacht von Aktium" u.a.
----- Übersetzungen -----
Lyrikanthologie "Die fremde Muse"; Dichtungen von Catull, Dante Alighieri, Algernon Charles Swinburne u.a.
----- Autobiographisches -----
"Aufzeichnungen Stefan George betreffend", "Rudolf Borchardts Leben von ihm selbst erzählt" u.a.
----- Briefe an -----
Ludovica Altieri, Heinrich Franz S. Bachmair, Bernard Berenson, Gottfried Bermann Fischer, Franz Blei, Martin Bodmer, Ernst Borchardt, Karoline Borchardt, Marie Luise Borchardt, Rose und Robert Martin Borchardt, Vera Borchardt und weitere Familienmitglieder, Max Brod, Kronprinzessin Cecilie, Ludwig Curtius, Otto Deneke, Hanns Martin Elster, Paul Fechter, Hans Feist, Karl Förster, Luigi Franchetti, Alexander von Frey, Heinrich von Gleichen-Rußwurm, Gerty von Hofmannsthal, Werner Jaeger, Edgar J. Jung, Werner Kraft, F. W. Oelze, Rudolf Pannwitz, Eckart Peterich, Walther Rathenau, Max Reinhardt, Margarete Ruer, Rupprecht Kronprinz von Bayern, Rudolf Alexander Schröder, Joachim Stenzel, Peter Voigt, Robert Voigt, Aubrey Waterfield, Christa Winsloe, Ernst Zinn u.a.;Verlage Bremer Presse, Rowohlt u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Münchner Neueste Nachrichten", "Süddeutsche Monatshefte" u.a.
----- Briefe von -----
Alfred Bassermann, Walter Behrend, Ernst Bertram, Franz Blei, Eberhard von Bodenhausen, Heinrich Bodmer, Martin Bodmer, Paul Borchardt, Philipp Borchardt, Rose Borchardt, Vera Borchardt, Heinrich Braun, Otto Braun (1897-1918), Walther Brecht, Hubert Breitenbach, Max Brod, Martin Buber, Carl J. Burckhardt, Konrad Burdach, Hermann Burte, Benedetto Croce, Ludwig und Edith Curtius, Ottonie Gräfin Degenfeld, Hans Feist, Richard Harder, Otto Heuschele, Gerty von Hofmannsthal, Josef Hofmiller, Martin Hürlimann, Werner Jaeger, Adolf Koelsch, Eduard Korrodi, Werner Kraft, Walter Krug, Gustav Landauer, Edith und Julius Landmann, Therese Leo, Julius Meier-Graefe, Erika Mitterer, Josef Nadler, Alfred und Helene von Nostitz, Rudolf Pannwitz, Wolf Przygode, Walther Rathenau, Max Rychner, Hans Heinrich Schaeder, Hugo Schaefer, Jakob Schaffner, Rudolf Alexander Schröder, Herbert Steiner, Ernst Troeltsch, Friedrich Vorwerk, Jakob Wassermann, Hans von Weber, Konrad Weiss, Ludwig Wolde, Kurt Wolff, Julius Zeitler, Christiane Zimmer u.a.; Arbeitsstelle für Konservatives Schrifttum; Verlage Angelsachsen Verlag, Bermann-Fischer, Bremer Presse, Drei Masken, Halem, Horen, Insel, Georg Müller, Piper, Rowohlt u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Deutsche Allgemeine Zeitung", "Deutsche Rundschau", "Frankfurter Zeitung", "Münchner Neueste Nachrichten", "Süddeutsche Monatshefte" u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Reisepaß, Verlagsverträge u.a.; Arbeitskarteien; Einzelgedichte von Hans Carossa, Peter Gan u.a.; "Bekenntnisse eines Kranken" von Alfred Walter Heymel; Novelle von Konrad Weiss; Briefe von Karoline Borchardt an Irmgard Grimm u.a.; Briefe von Marie Luise Borchardt an Willy Wiegand u.a.; Briefe an Marie Luise Borchardt von Alfred Döblin, Marta Karlweis-Wassermann, Rudolf Alexander Schröder, Herbert Steiner, Bremer Presse Verlag u.a.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte und Photographien Borchardts, seiner Familie und seiner Freunde.
Mediennummer
BF000118996
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Borchardt
Ordnung
- feingeordnet (138 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (138 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen