Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Teilnachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Bronnen, Arnolt
Umfang
19 Kästen
Übersicht
----- Lyrik -----
Gedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele "Die Geburt der Jugend", "Kaprun", "Prozess Michael Kohlhaas" (nach Heinrich von Kleist), "Sturmpatrull", "Vatermord" u.a.; Filmoperette nach Motiven von Carl Millöcker unter dem Titel "Gasparone".
----- Prosa -----
Roman "Aisopos. Sieben Berichte aus Hellas"; "Ein Leben im Fegefeuer" (frühe Fassung der Autobiographie "Arnolt Bronnen gibt zu Protokoll"); Erinnerungen "Begegnungen mit Schauspielern" u.a.; Feuilletons, kleine Geschichten, Artikel, Kritiken.
----- Verschiedenes -----
Notizkalender.
----- Briefe an -----
Barbara Bronnen, Hildegard Bronnen, Renate Bronnen, Ellida Fenichell, Else und Ernst von Lossow, Hubert Schonger u.a.
----- Briefe von -----
Otto Basil, Gottfried Benn, Hildegard Bronnen, Renate Bronnen, Martha und Ferdinand Bronner, Rudolf Forster, Emil Jannings, Ernst Jünger, Hans Gustl Kernmayr, Hans Mayer, Gustav Zagler u.a.; Deutscher Schriftstellerverband; Verlage Desch, Erwin Müller, Rowohlt u.a.; Zeitschriften "Deutsche Volkszeitung", "Kulturpressedienst" u.a.; Bühnen, Runfunkanstalten u.a. - Briefe und andere Materialien aus den Jahren 1943/44, sein Haus in Berlin-Kladow betreffend.
----- Zugehörige Materialien-----
Ausweise, Mitgliedskarten und -bücher u.a.; Verträge, Abrechnungen und andere Lebensdokumente; Radioessay von Axel Eggebrecht; Arbeiten über Bronnen; Briefe von und an Hildegard Bronnen; Briefwechsel von Renate Bronnen mit Friedbert Aspetsberger; Verlagskorrespondenz von Renate Bronnen; Familienbriefe.
Zum Teilnachlass gehören: Zeitungsausschnitte, Theaterprogramme; ein Portraitgemälde von Rudolf Schlichter und eine Totenmaske.
Gedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele "Die Geburt der Jugend", "Kaprun", "Prozess Michael Kohlhaas" (nach Heinrich von Kleist), "Sturmpatrull", "Vatermord" u.a.; Filmoperette nach Motiven von Carl Millöcker unter dem Titel "Gasparone".
----- Prosa -----
Roman "Aisopos. Sieben Berichte aus Hellas"; "Ein Leben im Fegefeuer" (frühe Fassung der Autobiographie "Arnolt Bronnen gibt zu Protokoll"); Erinnerungen "Begegnungen mit Schauspielern" u.a.; Feuilletons, kleine Geschichten, Artikel, Kritiken.
----- Verschiedenes -----
Notizkalender.
----- Briefe an -----
Barbara Bronnen, Hildegard Bronnen, Renate Bronnen, Ellida Fenichell, Else und Ernst von Lossow, Hubert Schonger u.a.
----- Briefe von -----
Otto Basil, Gottfried Benn, Hildegard Bronnen, Renate Bronnen, Martha und Ferdinand Bronner, Rudolf Forster, Emil Jannings, Ernst Jünger, Hans Gustl Kernmayr, Hans Mayer, Gustav Zagler u.a.; Deutscher Schriftstellerverband; Verlage Desch, Erwin Müller, Rowohlt u.a.; Zeitschriften "Deutsche Volkszeitung", "Kulturpressedienst" u.a.; Bühnen, Runfunkanstalten u.a. - Briefe und andere Materialien aus den Jahren 1943/44, sein Haus in Berlin-Kladow betreffend.
----- Zugehörige Materialien-----
Ausweise, Mitgliedskarten und -bücher u.a.; Verträge, Abrechnungen und andere Lebensdokumente; Radioessay von Axel Eggebrecht; Arbeiten über Bronnen; Briefe von und an Hildegard Bronnen; Briefwechsel von Renate Bronnen mit Friedbert Aspetsberger; Verlagskorrespondenz von Renate Bronnen; Familienbriefe.
Zum Teilnachlass gehören: Zeitungsausschnitte, Theaterprogramme; ein Portraitgemälde von Rudolf Schlichter und eine Totenmaske.
Mediennummer
BF000119213
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Bronnen
Ordnung
- feingeordnet (9 Kästen)
- geordnet (7 Kästen)
- vorgeordnet (3 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (9 Kästen)
- nicht verzeichnet (10 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen