Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Flügel, Heinz
Umfang
58 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXXVI 488; XXXIX 584; XLIII 607
Übersicht
-----Lyrik-----
Gedichte
----- Dramatisches -----
Komödien, Kammerspiele, Hörspiele.
----- Prosa -----
Erzählungen; "Wachstum und Wirrsal. Eine Jugend"; Feuilletons, Betrachtungen, Reiseberichte, Ansprachen, Rundbriefe und andere kleine Texte.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher von seinen Reisen in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, Israel und Südafrika; Notizbücher aus den Jahren 1964-1986.
----- Briefe (vorwiegend Redaktionskorrespondenzen der Zeitschriften "Eckart" und "Hochland") an und von -----
H. G. Adler, Hanns Arens, Hans Jürgen Baden, Hans Walter Bähr, Schalom Ben-Chorin, M. Y. Ben-Gavriêl, Wolf Bergmann, Alexander von Bernus, Oskar Beyer, Werner Bock, Max Brod, Karl Buchheim, Günther Busch (Literaturkritiker), Fritz Dehn, Fritz Diettrich, Werner Dodeshöner, Ingeborg Drewitz, Günter Eich, Karl Epting, Hans Eberhard Friedrich, Walter Helmut Fritz, Adolf Grabowsky, Martin Gregor-Dellin, Walter Gutkelch, Johann Christoph Hampe, Heinrich Haßmann, Eberhard Haufe, Bernt von Heiseler, Hans Hennecke, Otto Heuschele, Alfred Hoentzsch, Wolfgang Hoffmann, Karl August Horst, Kurt Ihlenfeld, Christoph von Imhoff, Peter Jokostra, Theoderich Kampmann, Rudolf Karmann, Friedhelm Kemp, Walter Knote-Bernewitz, Karl Korn, Werner Kraft, Walther Kranz, Horst Krüger, Hans Kühner-Wolfskehl, Erwin Laaths, Friedrich Lahusen, Hans Lamm, Jonas Lesser, Helmut Lindemann, Heinrich Ludewig, Focko Lüpsen, David Luschnat, Luigi Malipiero, Werner Maser, Inge Meidinger-Geise, Ludwig Meidner, Victor Meyer-Eckhardt, Peter Niederstein, Fritz Paepcke, Rudolf Pechel, Eckart Peterich, Johannes Pfeiffer, Jacob Picard, Max Picard, Karl Rauch, Benno Reifenberg, Veit Relin, Karl Heinrich Rengstorf, Karl Schaezler, Alfred Schelzig, Reinhold Schneider, Franz Josef Schöningh, Franz Schonauer, Rudolf Alexander Schröder, Hans Jürgen Schultz, Friedrich Schulze-Maizier, Karl Schwedhelm, Wilhelm Schwinn, Hermann Stahl, Fedor Stepun, Ralf Steyer, Paul Stöcklein, Kurt Lothar Tank, Otto von Taube, Friedrich Thieberger, Kurt Wagenseil, Hans Wallenberg, Felix Weltsch, René Wintzen u.a.; Arbeitskreis Kirche und Theater, Autorenbuchhandlung München, Deutsche Kultur-Gemeinschaft Urania Berlin, Deutscher Evangelischer Kirchentag, Eckart-Gesellschaft, Evangelische Kirche in Deutschland, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Gildenhaus Bielefeld, Leipziger Spielgemeinde, The Lutheran World Federation, Mission d'Israel Köln, PEN-Club, Süddeutscher Rundfunk; Verlage Agentur des Rauhen Hauses, Claudius, Desch, Deutsche Verlagsanstalt, Diederichs, Dieterich, Eckart, Evangelisches Verlagswerk, S. Fischer, Herder, Chr. Kaiser, Kösel, Kreuz-Verlag, Luther-Verlag, Piper, Rentsch, Rowohlt, Suhrkamp, Vandenhoeck & Ruprecht, Wittig u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Evangelische Kommentare", "Evangelischer Literaturbeobachter", "Pinguin", "Radius", "Sonntagsblatt" u.a.; Rundfunkanstalten, Bühnen, Pfarr- und Dekanatsämter, Landeskirchen, Evangelische Akademien, Studentengemeinden, Volkshochschulen, Buchgemeinschaften u.a. - Glückwünsche zum 75. Geburtstag; Einladungen und Zuschriften zu Vorträgen; Kritiken; Korrespondenzen, Pläne, Berichte u.a. zu seinen Vortragsreisen und zu seinen Aktivitäten in Lateinamerika und Südafrika; Kondolenzbriefe an Waldtraut Flügel zu Flügels Tod von Heinz Burghart, Guido Dessauer, Friedrich Dieckmann, Hildegard Hamm-Brücher, Johannes Hanselmann, Trutz Rendtorff u.a.; Aktennotizen, Briefe und andere Dokumente, den Nachlaß von Ludwig Wolde betreffend.
Zum Nachlaß gehören: Zeitschriften und Tagungsprospekte der Evangelischen Akademie Tutzing, Zeitungsausschnitte.
Gedichte
----- Dramatisches -----
Komödien, Kammerspiele, Hörspiele.
----- Prosa -----
Erzählungen; "Wachstum und Wirrsal. Eine Jugend"; Feuilletons, Betrachtungen, Reiseberichte, Ansprachen, Rundbriefe und andere kleine Texte.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher von seinen Reisen in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, Israel und Südafrika; Notizbücher aus den Jahren 1964-1986.
----- Briefe (vorwiegend Redaktionskorrespondenzen der Zeitschriften "Eckart" und "Hochland") an und von -----
H. G. Adler, Hanns Arens, Hans Jürgen Baden, Hans Walter Bähr, Schalom Ben-Chorin, M. Y. Ben-Gavriêl, Wolf Bergmann, Alexander von Bernus, Oskar Beyer, Werner Bock, Max Brod, Karl Buchheim, Günther Busch (Literaturkritiker), Fritz Dehn, Fritz Diettrich, Werner Dodeshöner, Ingeborg Drewitz, Günter Eich, Karl Epting, Hans Eberhard Friedrich, Walter Helmut Fritz, Adolf Grabowsky, Martin Gregor-Dellin, Walter Gutkelch, Johann Christoph Hampe, Heinrich Haßmann, Eberhard Haufe, Bernt von Heiseler, Hans Hennecke, Otto Heuschele, Alfred Hoentzsch, Wolfgang Hoffmann, Karl August Horst, Kurt Ihlenfeld, Christoph von Imhoff, Peter Jokostra, Theoderich Kampmann, Rudolf Karmann, Friedhelm Kemp, Walter Knote-Bernewitz, Karl Korn, Werner Kraft, Walther Kranz, Horst Krüger, Hans Kühner-Wolfskehl, Erwin Laaths, Friedrich Lahusen, Hans Lamm, Jonas Lesser, Helmut Lindemann, Heinrich Ludewig, Focko Lüpsen, David Luschnat, Luigi Malipiero, Werner Maser, Inge Meidinger-Geise, Ludwig Meidner, Victor Meyer-Eckhardt, Peter Niederstein, Fritz Paepcke, Rudolf Pechel, Eckart Peterich, Johannes Pfeiffer, Jacob Picard, Max Picard, Karl Rauch, Benno Reifenberg, Veit Relin, Karl Heinrich Rengstorf, Karl Schaezler, Alfred Schelzig, Reinhold Schneider, Franz Josef Schöningh, Franz Schonauer, Rudolf Alexander Schröder, Hans Jürgen Schultz, Friedrich Schulze-Maizier, Karl Schwedhelm, Wilhelm Schwinn, Hermann Stahl, Fedor Stepun, Ralf Steyer, Paul Stöcklein, Kurt Lothar Tank, Otto von Taube, Friedrich Thieberger, Kurt Wagenseil, Hans Wallenberg, Felix Weltsch, René Wintzen u.a.; Arbeitskreis Kirche und Theater, Autorenbuchhandlung München, Deutsche Kultur-Gemeinschaft Urania Berlin, Deutscher Evangelischer Kirchentag, Eckart-Gesellschaft, Evangelische Kirche in Deutschland, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Gildenhaus Bielefeld, Leipziger Spielgemeinde, The Lutheran World Federation, Mission d'Israel Köln, PEN-Club, Süddeutscher Rundfunk; Verlage Agentur des Rauhen Hauses, Claudius, Desch, Deutsche Verlagsanstalt, Diederichs, Dieterich, Eckart, Evangelisches Verlagswerk, S. Fischer, Herder, Chr. Kaiser, Kösel, Kreuz-Verlag, Luther-Verlag, Piper, Rentsch, Rowohlt, Suhrkamp, Vandenhoeck & Ruprecht, Wittig u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Evangelische Kommentare", "Evangelischer Literaturbeobachter", "Pinguin", "Radius", "Sonntagsblatt" u.a.; Rundfunkanstalten, Bühnen, Pfarr- und Dekanatsämter, Landeskirchen, Evangelische Akademien, Studentengemeinden, Volkshochschulen, Buchgemeinschaften u.a. - Glückwünsche zum 75. Geburtstag; Einladungen und Zuschriften zu Vorträgen; Kritiken; Korrespondenzen, Pläne, Berichte u.a. zu seinen Vortragsreisen und zu seinen Aktivitäten in Lateinamerika und Südafrika; Kondolenzbriefe an Waldtraut Flügel zu Flügels Tod von Heinz Burghart, Guido Dessauer, Friedrich Dieckmann, Hildegard Hamm-Brücher, Johannes Hanselmann, Trutz Rendtorff u.a.; Aktennotizen, Briefe und andere Dokumente, den Nachlaß von Ludwig Wolde betreffend.
Zum Nachlaß gehören: Zeitschriften und Tagungsprospekte der Evangelischen Akademie Tutzing, Zeitungsausschnitte.
Mediennummer
BF000120519
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Flügel
Liste als Datei vorhanden
Liste als Datei vorhanden
Ordnung
- feingeordnet (15 Kästen)
-
- geordnet (43 Kästen)
Verzeichnung
- akzessioniert (1 Kästen)
- nicht verzeichnet (57 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen