Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Forster, Rudolf
Umfang
26 Kästen
Literaturangaben
Jb. XV 573
Übersicht
----- Lyrik -----
Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Erzählungen "Der alte Komödiant", "Helga", "Der Komiker" u.a.; Erinnerungen "Aus der guten alten Zeit", "Das Spiel mein Leben"; Aufzeichnungen und Anekdoten über Theaterarbeit und Schauspieler, darunter "Max Reinhardt", "Mein altes Telefonbuch" und "Das Westerländer Tagebuch oder Das Drehbuch Jaqueline".
----- Verschiedenes -----
Dokumente zu seiner Bühnen- und Filmarbeit, darunter Rollen- und Regiebücher, Aufzeichnungen und Notizen; Materialien für Vortrags- und Leseabende; Notizbücher und Taschenkalender u.a.
----- Briefe an -----
Boleslaw Barlog, Victor Barnowsky, Franz Theodor Csokor, Rudolf Fernau, Willi Forst, Josefine Forster, Alexander E. Franke, Erika Mann, Gerhard Menzel, Hans J. Rehfisch, Henriette Seipel, Albin Skoda u.a.
----- Briefe (z.T. auch an Carola Forster) von -----
Boleslaw Barlog, Victor Barnowsky, Elisabeth Bergner, Richard Billinger, Albrecht Victor Blum, Arnolt Bronnen, Franz Theodor Csokor, Käthe Dorsch, Erich Ebermayer, Karl Ettlinger, Hans Feist, Rudolf Fernau, Oskar Maurus Fontana, Carola Forster, Max Forster, Alexander E. Franke, Stefan Großmann, Heinz Hilpert, Herbert Ihering, Emil Jannings und Gussy Holl, Leopold Jessner, Hilde Körber, Fritz Kortner, Erika Mann, Eleonora von Mendelssohn, Gerhard Menzel, Eckart von Naso, Hans J. Rehfisch, Oscar Sachs, Albin Skoda, Carl Sternheim, Fritz von Unruh, Berthold Viertel, Anton Wildgans u.a.; Verlage, Zeitschriften, Theater u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Urkunden und Familienpapiere, Verträge, Preise u.a.; Schauspiele und Film-Treatments von Franz Theodor Csokor, Walther Kiaulehn u.a.; Tagebuchaufzeichnungen von Anton Forster.
Zum Nachlaß gehören: Bücher, Zeitungsausschnitte, Theater- und Filmprogramme, zahlreiche Portraitphotographien, Szenenphotos und Plakate.
Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Erzählungen "Der alte Komödiant", "Helga", "Der Komiker" u.a.; Erinnerungen "Aus der guten alten Zeit", "Das Spiel mein Leben"; Aufzeichnungen und Anekdoten über Theaterarbeit und Schauspieler, darunter "Max Reinhardt", "Mein altes Telefonbuch" und "Das Westerländer Tagebuch oder Das Drehbuch Jaqueline".
----- Verschiedenes -----
Dokumente zu seiner Bühnen- und Filmarbeit, darunter Rollen- und Regiebücher, Aufzeichnungen und Notizen; Materialien für Vortrags- und Leseabende; Notizbücher und Taschenkalender u.a.
----- Briefe an -----
Boleslaw Barlog, Victor Barnowsky, Franz Theodor Csokor, Rudolf Fernau, Willi Forst, Josefine Forster, Alexander E. Franke, Erika Mann, Gerhard Menzel, Hans J. Rehfisch, Henriette Seipel, Albin Skoda u.a.
----- Briefe (z.T. auch an Carola Forster) von -----
Boleslaw Barlog, Victor Barnowsky, Elisabeth Bergner, Richard Billinger, Albrecht Victor Blum, Arnolt Bronnen, Franz Theodor Csokor, Käthe Dorsch, Erich Ebermayer, Karl Ettlinger, Hans Feist, Rudolf Fernau, Oskar Maurus Fontana, Carola Forster, Max Forster, Alexander E. Franke, Stefan Großmann, Heinz Hilpert, Herbert Ihering, Emil Jannings und Gussy Holl, Leopold Jessner, Hilde Körber, Fritz Kortner, Erika Mann, Eleonora von Mendelssohn, Gerhard Menzel, Eckart von Naso, Hans J. Rehfisch, Oscar Sachs, Albin Skoda, Carl Sternheim, Fritz von Unruh, Berthold Viertel, Anton Wildgans u.a.; Verlage, Zeitschriften, Theater u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Urkunden und Familienpapiere, Verträge, Preise u.a.; Schauspiele und Film-Treatments von Franz Theodor Csokor, Walther Kiaulehn u.a.; Tagebuchaufzeichnungen von Anton Forster.
Zum Nachlaß gehören: Bücher, Zeitungsausschnitte, Theater- und Filmprogramme, zahlreiche Portraitphotographien, Szenenphotos und Plakate.
Mediennummer
BF000120564
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A: Forster
zum Teil katalogisiert
zum Teil katalogisiert
Ordnung
- feingeordnet (26 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (1 Kästen)
- nicht verzeichnet (25 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen