Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Teilnachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Franck, Hans
Umfang
31 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXVII 584; XXXVI 488
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen "Siderische Sonette", "Das Spruchbuch", "Tellurische Sonette" u.a.; Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Romane und Novellen über Johannes Brahms, Sebastian Franck und Johann Wolfgang von Goethe; Erzählungen; Märchen, Sagen und Legenden unter dem Titel "Frühe Glocken"; Biographien über Johann Sebastian Bach und Ernst Barlach; der dritte Teil von "Das unsterbliche Reich. Deutsche Geschichte in Geschichten"; Essays, Aufsätze, Vorträge, Kritiken u.a.
----- Verschiedenes -----
Wirtschaftsbücher über Erträge aus schriftstellerischer und landwirtschaftlicher Arbeit.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher und Kalendernotizen aus den Jahren 1901-1958; Reiseaufzeichnungen.
----- Briefe an und von -----
Otto Dikreiter, Gretel Franck, Max Geisenheyner, Ingrid und Heinz Grothe, Ernst Metelmann, Josef Winckler u.a. - Briefe zum Tod seiner Frau Gretel Franck.
----- Zugehörige Materialien -----
Verträge; Würdigungen; Lyriksammlungen, Einzelgedichte und Erzählungen von Maria von Ribbentrop; Briefe an Ingrid und Heinz Grothe, darunter Kondolenzschreiben zum Tod von Hans Franck.
Zum Teilnachlaß gehören: Zahlreiche Photographien.
Sammlungen "Siderische Sonette", "Das Spruchbuch", "Tellurische Sonette" u.a.; Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Romane und Novellen über Johannes Brahms, Sebastian Franck und Johann Wolfgang von Goethe; Erzählungen; Märchen, Sagen und Legenden unter dem Titel "Frühe Glocken"; Biographien über Johann Sebastian Bach und Ernst Barlach; der dritte Teil von "Das unsterbliche Reich. Deutsche Geschichte in Geschichten"; Essays, Aufsätze, Vorträge, Kritiken u.a.
----- Verschiedenes -----
Wirtschaftsbücher über Erträge aus schriftstellerischer und landwirtschaftlicher Arbeit.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher und Kalendernotizen aus den Jahren 1901-1958; Reiseaufzeichnungen.
----- Briefe an und von -----
Otto Dikreiter, Gretel Franck, Max Geisenheyner, Ingrid und Heinz Grothe, Ernst Metelmann, Josef Winckler u.a. - Briefe zum Tod seiner Frau Gretel Franck.
----- Zugehörige Materialien -----
Verträge; Würdigungen; Lyriksammlungen, Einzelgedichte und Erzählungen von Maria von Ribbentrop; Briefe an Ingrid und Heinz Grothe, darunter Kondolenzschreiben zum Tod von Hans Franck.
Zum Teilnachlaß gehören: Zahlreiche Photographien.
Mediennummer
BF000120573
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Franck
zum Teil nur grob katalogisiert
zum Teil nur grob katalogisiert
Ordnung
- feingeordnet (31 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (31 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen