Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Frank, Leonhard
Umfang
42 Kästen (ohne Krypto)
Inhaltsangabe
Nachlaß (aus zwei Teilen bestehend, von denen einer - ca. 2/3 des Gesamtbestandes - ein Zweitarchiv in Kopie ist. Standort des Original-Teilnachlasses ist seit 1960 die Akademie der Künste Berlin)
Literaturangaben
Jb. XIII 666; Vorläufiges Findbuch des literarischen Nachlasses von Leonhard Frank. Bearbeitet von Horst Schurig. Berlin/DDR 1962 (Deutsche Akademie der Künste zu Berlin - Schriftenreihe der Literatur-Archive. 7)
Übersicht
----- Dramatisches -----
Schauspiele "Die Hutdynastie", "Karl und Anna", "Das Männerquartett", "Maria", "Ruth" u.a.; Filme, Hör- und Fernsehspiele "Baccarat", "Die Kurve", "Das Motiv", "Das Ochsenfurter Männerquartett" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Die Jünger Jesu", "Links wo das Herz ist", "Mathilde" u.a.; Novellen und Erzählungen "Berliner Liebesgeschichte", "Deutsche Novelle", "Die Flucht", "Der Heiratsvermittler", "Der Mensch ist gut", "Liebe im Nebel" u.a.; Kurzgeschichten, Aufsätze, Reden und Ansprachen.
----- Verschiedenes -----
Kalender.
----- Briefe an und von (z.T. auch an Charlott Frank) -----
Alexander Abusch, Hanns Arens, Johannes R. und Lilly Becher, C. F. W. Behl, Klaus Briegleb, Arnolt Bronnen, Liesl Frank-Mittler, Egon Günther, Johannes von Guenther, Klaus Gysi, Willy Haas, Franz Hammer, Oskar Jancke, Walter Janka, Alfred Kantorowicz, Hermann Kesten, Arnold Krieger, Clemens Münster, Robert Neumann, Karl und Ellen Otten, Rudolf Pechel, Nico Rost, Günther Sawatzki, Rudolf Schmitt-Sulzthal, Wilhelm Sternfeld, Bodo Uhse, Elisabeth Viertel-Neumann, Kadidja Wedekind, F. C. Weiskopf, Arnold Zweig u.a.; Bayerische Akademie der Schönen Künste München, Deutsche Akademie der Darstellenden Künste Hamburg, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, PEN-Club; Verlage Aufbau, Bertelsmann, Felix Bloch Erben, Desch, Fackelträger, S. Fischer, Kiepenheuer, Mondadori, Nymphenburger, Reclam Leipzig und Stuttgart, Rowohlt, Volk und Wissen u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Frankfurter Hefte", "Frau von heute", "Neue deutsche Literatur", "Die Neue Zeitung", "Nürnberger Nachrichten", "Sonntag", "Süddeutsche Zeitung" u.a.; Rundfunkanstalten, Theater, Filmgesellschaften, Ministerien, Stadtverwaltungen u.a. - Leserbriefe; Glückwünsche und Würdigungen zum 70. und 75. Geburtstag.
----- Zugehörige Materialien -----
Urkunden, Verträge, Preise u.a.; Rundfunkkritiken, Vorträge über ihn und Rezensionen seiner Werke.
-----
Ergänzung des Archivs seit 1960/61 (meist Originale)
12 Kästen
----- Dramatisches -----
Komödie "Der Außenseiter"; Drehbücher "Das Ochsenfurter Männerquartett" u.a.
----- Prosa -----
Erzählungen "Michaels Rückkehr", "Steve und Johanna", "Die Ursache" u.a.; Kurzgeschichten.
----- Briefe an -----
Ester Pidoll, Eva Röder u.a.
----- Briefe (z.T. auch an Charlott Frank) von -----
Lilly Becher, Egon Günther, Stephan Hermlin, Wieland Herzfelde, Robert Neumann, Nico Rost, Arnold Zweig u.a.; Bayerische Akademie der Schönen Knste München, Deutsche Akademie der Künste Berlin/DDR; Verlage Aufbau, Bermann-Fischer/Querido, S. Fischer, Insel (Kopien), Nymphenburger, Reclam Leipzig u.a.; Theater, literarische Agenturen des Auslands, Schriftstellervereinigungen u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Verlagsverträge, Würdigungen u.a.
Zum Nachlaß gehören: Bücher, Zeitungsausschnitte, Tonbänder, einige Photographien.
Schauspiele "Die Hutdynastie", "Karl und Anna", "Das Männerquartett", "Maria", "Ruth" u.a.; Filme, Hör- und Fernsehspiele "Baccarat", "Die Kurve", "Das Motiv", "Das Ochsenfurter Männerquartett" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Die Jünger Jesu", "Links wo das Herz ist", "Mathilde" u.a.; Novellen und Erzählungen "Berliner Liebesgeschichte", "Deutsche Novelle", "Die Flucht", "Der Heiratsvermittler", "Der Mensch ist gut", "Liebe im Nebel" u.a.; Kurzgeschichten, Aufsätze, Reden und Ansprachen.
----- Verschiedenes -----
Kalender.
----- Briefe an und von (z.T. auch an Charlott Frank) -----
Alexander Abusch, Hanns Arens, Johannes R. und Lilly Becher, C. F. W. Behl, Klaus Briegleb, Arnolt Bronnen, Liesl Frank-Mittler, Egon Günther, Johannes von Guenther, Klaus Gysi, Willy Haas, Franz Hammer, Oskar Jancke, Walter Janka, Alfred Kantorowicz, Hermann Kesten, Arnold Krieger, Clemens Münster, Robert Neumann, Karl und Ellen Otten, Rudolf Pechel, Nico Rost, Günther Sawatzki, Rudolf Schmitt-Sulzthal, Wilhelm Sternfeld, Bodo Uhse, Elisabeth Viertel-Neumann, Kadidja Wedekind, F. C. Weiskopf, Arnold Zweig u.a.; Bayerische Akademie der Schönen Künste München, Deutsche Akademie der Darstellenden Künste Hamburg, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, PEN-Club; Verlage Aufbau, Bertelsmann, Felix Bloch Erben, Desch, Fackelträger, S. Fischer, Kiepenheuer, Mondadori, Nymphenburger, Reclam Leipzig und Stuttgart, Rowohlt, Volk und Wissen u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Frankfurter Hefte", "Frau von heute", "Neue deutsche Literatur", "Die Neue Zeitung", "Nürnberger Nachrichten", "Sonntag", "Süddeutsche Zeitung" u.a.; Rundfunkanstalten, Theater, Filmgesellschaften, Ministerien, Stadtverwaltungen u.a. - Leserbriefe; Glückwünsche und Würdigungen zum 70. und 75. Geburtstag.
----- Zugehörige Materialien -----
Urkunden, Verträge, Preise u.a.; Rundfunkkritiken, Vorträge über ihn und Rezensionen seiner Werke.
-----
Ergänzung des Archivs seit 1960/61 (meist Originale)
12 Kästen
----- Dramatisches -----
Komödie "Der Außenseiter"; Drehbücher "Das Ochsenfurter Männerquartett" u.a.
----- Prosa -----
Erzählungen "Michaels Rückkehr", "Steve und Johanna", "Die Ursache" u.a.; Kurzgeschichten.
----- Briefe an -----
Ester Pidoll, Eva Röder u.a.
----- Briefe (z.T. auch an Charlott Frank) von -----
Lilly Becher, Egon Günther, Stephan Hermlin, Wieland Herzfelde, Robert Neumann, Nico Rost, Arnold Zweig u.a.; Bayerische Akademie der Schönen Knste München, Deutsche Akademie der Künste Berlin/DDR; Verlage Aufbau, Bermann-Fischer/Querido, S. Fischer, Insel (Kopien), Nymphenburger, Reclam Leipzig u.a.; Theater, literarische Agenturen des Auslands, Schriftstellervereinigungen u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Verlagsverträge, Würdigungen u.a.
Zum Nachlaß gehören: Bücher, Zeitungsausschnitte, Tonbänder, einige Photographien.
Mediennummer
BF000120617
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar . Die Marbacher Kopien der ADK-Originale sind benutzbar und dürfen kopiert werden. Bei Veröffentlichungen muss in der Quellenangabe auf den Originalstandort hingewiesen werden.
Bemerkungen
Liste vorhanden
Ordnung
- feingeordnet (1 Kästen)
- Ordnung übernommen (29 Kästen)
- grobgeordnet (12 Kästen)
Verzeichnung
- akzessioniert (1 Kästen)
- fremde Liste (29 Kästen)
- Bestandsbeschreibung (12 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen