Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Teilnachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Heiseler, Bernt von
Umfang
29 Kästen
Literaturangaben
Jb. XV 570; XXXV 509 f.
Übersicht
----- Lyrik -----
Gedichtsammlung "Das alte Lied"; Einzelgedichte;
Schauspiele "Jung kann jeder sein", "Die Malteser", "Semiramis", "Das Spiel von
der Passion Christi" u.a.
----- Dramatisches -----
Schauspiel um Kaiser Karl V.; "Christnachtgespräch".
----- Prosa -----
Aufsätze, Vorträge u.a.;Roman "Versöhnung"; Biographische
Prosa "Stefan George"; Autobiographische Prosa "Das Haus Vorderleiten",
"Leben, Zeit und Vaterland"; Übersetzungen aus dem Russischen;
Phöbus-Ausgabe von Kleists sämtlichen Werken, Reinhold Schneider -
Bernt von Heiseler - Briefwechsel.
----- Autobiographisches -----
Reisetagebücher.
----- Briefe an und von -----
Paul Alverdes, Paul Appel,Gotthard de Beauclair,
Werner Bergengruen, Rudolf G. Binding, Martin Bodmer, KarlAlbin Bohacek,
Bernard von Brentano, Georg Britting, Hans Carossa, Heimito von Doderer,
Paul Fechter, Gertrud Fussenegger, Albrecht Goes, Hans Grimm, Romano
Guardini, Manfred Hausmann, Friedrich Hoffmann, Venceslas Iwanow, Ernst Jünger,
Marie Luise Kaschnitz, Rudolf Kassner, Gertrud von le Fort, Mechtilde Lichnowsky,
Christa Ludwig, Karl Benno von Mechow, Max Mell, Agnes Miegel, Erika Mitterer,
Eduard Reinacher, Reinhold Schneider, Rudolf Alexander Schröder, Ina Seidel,
Emil Strauß, Otto von Taube, Karl Vossler, Jakob Wassermann, August Winnig,
Elisabeth und Werner Zemp, Heinrich Zillich, Carl Zuckmayer u.a. - Korrespondenzen
mit Verlagen, Verlegern und Zeitschriftenredaktionen wie Bertelsmann-Verlag
<Gütersloh>, Otto Gründler (Zeitwende <Zeitschrift>), Sigbert Mohn, Peter Suhrkamp
u.a. - Das Jahrbuch "Der Kranich" betreffende Briefe an und von: Heinrich Böll,
Hans Fromm, Siegfried Lenz, Inge Meidinger-Geise, Ulrich Weitbrecht u.a.
----- Briefe an -----
Heinrich Bergmann, Richard Bochinger, Otto Brües, Hans
Fromm, Johannes Heinrich,Erik von Heiseler, Gertrud von Heiseler, Otto Heuschele,
Sigfrid Jobst, Hertha Koenig, August Lämmle, Golo Mann, Josef Pieper, Heinrich
Reclam, Heinz Remmert, Reinhold Schneider, Maria Sommer, Carl A. Willemsen,
Heinrich Zillich u.a.; Briefe von Walter Abendroth, Akademie der Künste <Berlin>,
Paul Alverdes, Bärenreiter-Verlag <Kassel>, Elisabeth und Johannes Balthasar,
Gottfried Benn, Heinrich Bergmann, Marguerite von Bismarck, Richard Bochinger,
Otto Brües, Italo Alighiero Chiusano, Herbert Cysarz, Deutsche Verlags-Anstalt
<Stuttgart>, Johannes Driessler, Hans Fromm, Stefan George, Albrecht Goes, Josef
Guggenmos, Friedrich Gundolf, Max Haager, Rudolf Hagelstange, Johann Christoph
Hampe, Johannes Heinrich, Erik von Heiseler, Gertrud von Heiseler, Otto Heuschele,
Theodor Heuss, Kurt Ihlenfeld, Sigfrid Jobst, Hans Kammeier, Karl Korn, Arnold
Krieger, August Lämmle, Gertrud von LeFort, Arthur Luther, Golo Mann, Ernst-August
Marburg, Max Mell, Gottfried Müller, Josef Pieper, Hermann Rauschning, Heinrich
Reclam, Heinz Remmert, Renate Scherer, Reinhold Schneider, Rudolf Alexander
Schröder, Werner von der Schulenburg, Hans Schumann, Maria Sommer, Hermann Stahl,
Peter Suhrkamp, Eberhard Ter-Nedden, Reinhold von Walter, Herbert Wehner, Bruno
E. Werner, Rudolf Otto Wiemer, Carl A. Willemsen,Eugen Gottlob Winkler, Heinrich
Zillich u.a.; Kondolenzbriefe an Gertrud von Heiseler.
Zum Teilnachlaß gehören:
Zeitungsausschnitte, Porträtgemälde, Porträtmaske, Handabguß, Erstausgaben,
Exemplare der Zeitschrift"Der Kranich" u.a..
Gedichtsammlung "Das alte Lied"; Einzelgedichte;
Schauspiele "Jung kann jeder sein", "Die Malteser", "Semiramis", "Das Spiel von
der Passion Christi" u.a.
----- Dramatisches -----
Schauspiel um Kaiser Karl V.; "Christnachtgespräch".
----- Prosa -----
Aufsätze, Vorträge u.a.;Roman "Versöhnung"; Biographische
Prosa "Stefan George"; Autobiographische Prosa "Das Haus Vorderleiten",
"Leben, Zeit und Vaterland"; Übersetzungen aus dem Russischen;
Phöbus-Ausgabe von Kleists sämtlichen Werken, Reinhold Schneider -
Bernt von Heiseler - Briefwechsel.
----- Autobiographisches -----
Reisetagebücher.
----- Briefe an und von -----
Paul Alverdes, Paul Appel,Gotthard de Beauclair,
Werner Bergengruen, Rudolf G. Binding, Martin Bodmer, KarlAlbin Bohacek,
Bernard von Brentano, Georg Britting, Hans Carossa, Heimito von Doderer,
Paul Fechter, Gertrud Fussenegger, Albrecht Goes, Hans Grimm, Romano
Guardini, Manfred Hausmann, Friedrich Hoffmann, Venceslas Iwanow, Ernst Jünger,
Marie Luise Kaschnitz, Rudolf Kassner, Gertrud von le Fort, Mechtilde Lichnowsky,
Christa Ludwig, Karl Benno von Mechow, Max Mell, Agnes Miegel, Erika Mitterer,
Eduard Reinacher, Reinhold Schneider, Rudolf Alexander Schröder, Ina Seidel,
Emil Strauß, Otto von Taube, Karl Vossler, Jakob Wassermann, August Winnig,
Elisabeth und Werner Zemp, Heinrich Zillich, Carl Zuckmayer u.a. - Korrespondenzen
mit Verlagen, Verlegern und Zeitschriftenredaktionen wie Bertelsmann-Verlag
<Gütersloh>, Otto Gründler (Zeitwende <Zeitschrift>), Sigbert Mohn, Peter Suhrkamp
u.a. - Das Jahrbuch "Der Kranich" betreffende Briefe an und von: Heinrich Böll,
Hans Fromm, Siegfried Lenz, Inge Meidinger-Geise, Ulrich Weitbrecht u.a.
----- Briefe an -----
Heinrich Bergmann, Richard Bochinger, Otto Brües, Hans
Fromm, Johannes Heinrich,Erik von Heiseler, Gertrud von Heiseler, Otto Heuschele,
Sigfrid Jobst, Hertha Koenig, August Lämmle, Golo Mann, Josef Pieper, Heinrich
Reclam, Heinz Remmert, Reinhold Schneider, Maria Sommer, Carl A. Willemsen,
Heinrich Zillich u.a.; Briefe von Walter Abendroth, Akademie der Künste <Berlin>,
Paul Alverdes, Bärenreiter-Verlag <Kassel>, Elisabeth und Johannes Balthasar,
Gottfried Benn, Heinrich Bergmann, Marguerite von Bismarck, Richard Bochinger,
Otto Brües, Italo Alighiero Chiusano, Herbert Cysarz, Deutsche Verlags-Anstalt
<Stuttgart>, Johannes Driessler, Hans Fromm, Stefan George, Albrecht Goes, Josef
Guggenmos, Friedrich Gundolf, Max Haager, Rudolf Hagelstange, Johann Christoph
Hampe, Johannes Heinrich, Erik von Heiseler, Gertrud von Heiseler, Otto Heuschele,
Theodor Heuss, Kurt Ihlenfeld, Sigfrid Jobst, Hans Kammeier, Karl Korn, Arnold
Krieger, August Lämmle, Gertrud von LeFort, Arthur Luther, Golo Mann, Ernst-August
Marburg, Max Mell, Gottfried Müller, Josef Pieper, Hermann Rauschning, Heinrich
Reclam, Heinz Remmert, Renate Scherer, Reinhold Schneider, Rudolf Alexander
Schröder, Werner von der Schulenburg, Hans Schumann, Maria Sommer, Hermann Stahl,
Peter Suhrkamp, Eberhard Ter-Nedden, Reinhold von Walter, Herbert Wehner, Bruno
E. Werner, Rudolf Otto Wiemer, Carl A. Willemsen,Eugen Gottlob Winkler, Heinrich
Zillich u.a.; Kondolenzbriefe an Gertrud von Heiseler.
Zum Teilnachlaß gehören:
Zeitungsausschnitte, Porträtgemälde, Porträtmaske, Handabguß, Erstausgaben,
Exemplare der Zeitschrift"Der Kranich" u.a..
Mediennummer
BF000121801
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Heiseler
Ordnung
- feingeordnet (9 Kästen)
- ungeordnet (20 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (9 Kästen)
- nicht verzeichnet (20 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen