Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Hermlin, Stephan
Umfang
14 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXXIX 586 f.
Übersicht
----- Lyrik -----
Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Hörspiel "Scardanelli"; Drehbuch zum Dokumentarfilm über John Heartfield.
----- Prosa -----
Entwürfe zu "Abendlicht"; Novelle "Der Leutnant Yorck von Wartenburg"; Vorträge und Reden, essayistische und kritische Prosa; Erklärungen, Nachrufe, Appelle, Interviews, Antworten auf Umfragen; Rundfunkbeiträge, Kritiken und Rezensionen, darunter die Sammlung "Lektüre".
----- Übersetzungen -----
Dichtungen von Louis Aragon, Vladimir Pozner u.a.
----- Herausgegebenes -----
Einleitung und ausgewählte Texte zu seinem "Deutschen Lesebuch".
----- Briefe an -----
Louis Aragon, Bernt Engelmann, Konrad Farner, Erich Honecker, Wolfdietrich Schnurre u.a.
----- Briefe von -----
Jorge Amado, Alfred Andersch, Wolf Biermann, Ernst Bloch, Heinrich Böll, Volker Braun, Hans Bunge, Paul Dessau, Marion Gräfin Dönhoff, Ilja Ehrenburg, Hans Magnus Enzensberger, Erich Fried, Franz Fühmann, Lotte und Louis Fürnberg, Pierre Gamarra, Günter Grass, HAP Grieshaber, Otto Grotewohl, Peter Hacks, Kurt Hager, Wolfgang Harich, Stefan Heym, Wolfgang Hilbig, Peter Huchel, Walter Janka, Uwe Johnson, Hermann Kant, Heinar Kipphardt, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch, Wolfgang Koeppen, Karl Krolow, Günter Kunert, Reiner Kunze, Wilhelm Lehmann, Rudolf Leonhard, Thomas Mann, Hans Mayer (Literaturwissenschaftler), Pablo Neruda, Robert Neumann, Ernst Penzoldt, Salvatore Quasimodo, Fritz J. Raddatz, Oda Schaefer, Gershom Scholem, Anna Seghers, Erwin Strittmatter, Klaus Wagenbach, Franz Carl und Grete Weiskopf, Wolfgang Weyrauch, Christa und Gerhard Wolf, Arnold Zweig u.a. - Glückwünsche zu Geburtstagen und Ehrungen; Materialien zur ersten und zweiten "Berliner Begegnung" 1981 und 1983.
----- Zugehörige Materialien -----
Arbeiten über Stephan Hermlin von Lew Ginsburg, Helmut Heißenbüttel, Rolf Schneider u.a.
Zum Nachlaß gehören: Rundfunkmanuskripte, Zeitungsausschnitte, zahlreiche Photographien.
Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Hörspiel "Scardanelli"; Drehbuch zum Dokumentarfilm über John Heartfield.
----- Prosa -----
Entwürfe zu "Abendlicht"; Novelle "Der Leutnant Yorck von Wartenburg"; Vorträge und Reden, essayistische und kritische Prosa; Erklärungen, Nachrufe, Appelle, Interviews, Antworten auf Umfragen; Rundfunkbeiträge, Kritiken und Rezensionen, darunter die Sammlung "Lektüre".
----- Übersetzungen -----
Dichtungen von Louis Aragon, Vladimir Pozner u.a.
----- Herausgegebenes -----
Einleitung und ausgewählte Texte zu seinem "Deutschen Lesebuch".
----- Briefe an -----
Louis Aragon, Bernt Engelmann, Konrad Farner, Erich Honecker, Wolfdietrich Schnurre u.a.
----- Briefe von -----
Jorge Amado, Alfred Andersch, Wolf Biermann, Ernst Bloch, Heinrich Böll, Volker Braun, Hans Bunge, Paul Dessau, Marion Gräfin Dönhoff, Ilja Ehrenburg, Hans Magnus Enzensberger, Erich Fried, Franz Fühmann, Lotte und Louis Fürnberg, Pierre Gamarra, Günter Grass, HAP Grieshaber, Otto Grotewohl, Peter Hacks, Kurt Hager, Wolfgang Harich, Stefan Heym, Wolfgang Hilbig, Peter Huchel, Walter Janka, Uwe Johnson, Hermann Kant, Heinar Kipphardt, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch, Wolfgang Koeppen, Karl Krolow, Günter Kunert, Reiner Kunze, Wilhelm Lehmann, Rudolf Leonhard, Thomas Mann, Hans Mayer (Literaturwissenschaftler), Pablo Neruda, Robert Neumann, Ernst Penzoldt, Salvatore Quasimodo, Fritz J. Raddatz, Oda Schaefer, Gershom Scholem, Anna Seghers, Erwin Strittmatter, Klaus Wagenbach, Franz Carl und Grete Weiskopf, Wolfgang Weyrauch, Christa und Gerhard Wolf, Arnold Zweig u.a. - Glückwünsche zu Geburtstagen und Ehrungen; Materialien zur ersten und zweiten "Berliner Begegnung" 1981 und 1983.
----- Zugehörige Materialien -----
Arbeiten über Stephan Hermlin von Lew Ginsburg, Helmut Heißenbüttel, Rolf Schneider u.a.
Zum Nachlaß gehören: Rundfunkmanuskripte, Zeitungsausschnitte, zahlreiche Photographien.
Mediennummer
BF000121946
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Hermlin
Ordnung
- feingeordnet (1 Kästen)
- geordnet (13 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (1 Kästen)
- eigene Liste (13 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen