Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Huch, Ricarda
Umfang
59 Kästen
Literaturangaben
Jb. XVI 689-716; XXXVIII 521; XXXIX 587; XLIV 478; GuB 152 f.
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlung "Herbstfeuer"; Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Romane (z.T. Bruchstücke) "Aus der Triumphgasse", "Erinnerungen von Ludolf Ursleu dem Jüngeren", "Das Leben des Grafen Federigo Confalonieri" u.a.; Erzählungen "Fra Celeste", "Das Kätzchen" u.a.; Dissertation "Die Neutralität der Eidgenossenschaft besonders der Orte Zürich und Bern während des spanischen Erbfolgekrieges"; "Bilder deutscher Widerstandskämpfer" (Vorarbeiten); Betrachtungen zu Kunstgeschichte, Religionsphilosophie, Emanzipation; Ansprachen bei der Verleihung des Goethepreises 1931 und beim Schriftstellerkongreß 1947; u.a.
----- Verschiedenes -----
Hefte mit Gedichten, Erinnerungen, Arbeitsnotizen, Exzerpten; Kalender u.a.
----- Autobiographisches -----
Aufzeichnungen über ihr Leben in der Schweiz, in Bremen, Triest und Wien; die Scheidung von Richard Huch betreffende Dokumente; Ausgaben-Einnahmen-Hefte.
----- Briefe an -----
Doris Bachmann, Marie Baum, Emmy Beckmann, Marietta Böhm, Ermanno Ceconi, Ulrich und Grete Christoffel, Ludwig Crüwell, Hedwig Grützner, Marie Herzfeld, Hanns Hirt, Else Hoppe, Fanny Hoppe-Moser, Richard Huch, Gertrud Ouckama Knoop, Herbert Kühnert, Antje Lemke Bultmann, Golo Mann, Henny Markus, Elsbeth Merz, Frieda und Leo Merz, Gerhard und Luise von Rad, Gustav Radbruch, Lydia Radbruch, Dorothee von Velsen, Marie Voegtlin-Schatzmann u.a.; "Süddeutsche Monatshefte" u.a.
----- Briefe von -----
Hermann Bahr, Karl Bauer (Maler), Marie Baum, Helene Baumgarten, Hedwig Bleuler-Waser, Hans Bodmer, Marietta Böhm, Waldemar Bonsels, Felix Braun, Lily Braun, Max Brod, Frieda von Bülow, Ermanno Ceconi, Lucie Ceconi-Oberwarth, Ulrich Christoffel, Michael Georg Conrad, Maria Cori, Franz Dülberg, Lotte von Egidy, Hans Feist, Martha Friedlaender, Marie von Frisch, Viktor Emil von Gebsattel, Maria von Geyso, Laura Goetz, Emilie Hähn, Hans Hähn, Marie Herzfeld, Lisa Hohorst, Fanny Hoppe-Moser, Friedrich Huch, Lilly Huch, Mimi Huch, Richard Huch, Roderich Huch, Rudolf Huch, Luise von Kehler, Anton Kippenberg, Gerhard Ouckama Knoop, Arnold Krieger, Helene Lange, Margret Liedoll, Edouard Marmier, Elsbeth Merz, Leo Merz, Richard M. Meyer, Marianne Plehn, Rose Plehn, Rudolf von Poellnitz, Emil Preetorius, Christiane Rassow, Hermann Reiff, Emma Reiff-Franck, Ernst Reinhardt, Julius Rodenberg, Felix Salten, Sophie von Scheve, Ria Schmujlow-Claassen, Anna Schultz-Klie, Georg Simmel, Otto Stoessl, Helene von Vesque, Josef Viktor Widmann, Heinrich Wölfflin, Alfred Wolfenstein, Karl Wolfskehl u.a.; Verlage Cotta, Deutsche Verlagsanstalt, Diederichs, Haessel u.a. - Den deutschen Widerstand und einzelne Widerstandskämpfer betreffende Briefe und Erinnerungen von Barbara von Haeften, Theodor Haubach, Emil Henk, Alma de l'Aigle, Annedore Leber, Clarita von Trott zu Solz u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Testament, Ausweise, Mitgliedskarten, Verträge, Kontoauszüge und andere Lebensdokumente; Festschrift zu ihrem 80. Geburtstag 1944; Arbeiten über sie von Marie Baum, Herbert Kühnert u.a.; Erinnerungen von Roderich Huch unter dem Titel "Kreisen und Krisen der Jahrhundertwende in München-Schwabing"; Briefe an Marie Baum von Gertrud Bäumer, Franz und Marietta Böhm, Hedwig Dohm u.a.; Briefe an Margarethe Frobenius von Marietta Böhm; Familienbriefe.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte.
Sammlung "Herbstfeuer"; Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Romane (z.T. Bruchstücke) "Aus der Triumphgasse", "Erinnerungen von Ludolf Ursleu dem Jüngeren", "Das Leben des Grafen Federigo Confalonieri" u.a.; Erzählungen "Fra Celeste", "Das Kätzchen" u.a.; Dissertation "Die Neutralität der Eidgenossenschaft besonders der Orte Zürich und Bern während des spanischen Erbfolgekrieges"; "Bilder deutscher Widerstandskämpfer" (Vorarbeiten); Betrachtungen zu Kunstgeschichte, Religionsphilosophie, Emanzipation; Ansprachen bei der Verleihung des Goethepreises 1931 und beim Schriftstellerkongreß 1947; u.a.
----- Verschiedenes -----
Hefte mit Gedichten, Erinnerungen, Arbeitsnotizen, Exzerpten; Kalender u.a.
----- Autobiographisches -----
Aufzeichnungen über ihr Leben in der Schweiz, in Bremen, Triest und Wien; die Scheidung von Richard Huch betreffende Dokumente; Ausgaben-Einnahmen-Hefte.
----- Briefe an -----
Doris Bachmann, Marie Baum, Emmy Beckmann, Marietta Böhm, Ermanno Ceconi, Ulrich und Grete Christoffel, Ludwig Crüwell, Hedwig Grützner, Marie Herzfeld, Hanns Hirt, Else Hoppe, Fanny Hoppe-Moser, Richard Huch, Gertrud Ouckama Knoop, Herbert Kühnert, Antje Lemke Bultmann, Golo Mann, Henny Markus, Elsbeth Merz, Frieda und Leo Merz, Gerhard und Luise von Rad, Gustav Radbruch, Lydia Radbruch, Dorothee von Velsen, Marie Voegtlin-Schatzmann u.a.; "Süddeutsche Monatshefte" u.a.
----- Briefe von -----
Hermann Bahr, Karl Bauer (Maler), Marie Baum, Helene Baumgarten, Hedwig Bleuler-Waser, Hans Bodmer, Marietta Böhm, Waldemar Bonsels, Felix Braun, Lily Braun, Max Brod, Frieda von Bülow, Ermanno Ceconi, Lucie Ceconi-Oberwarth, Ulrich Christoffel, Michael Georg Conrad, Maria Cori, Franz Dülberg, Lotte von Egidy, Hans Feist, Martha Friedlaender, Marie von Frisch, Viktor Emil von Gebsattel, Maria von Geyso, Laura Goetz, Emilie Hähn, Hans Hähn, Marie Herzfeld, Lisa Hohorst, Fanny Hoppe-Moser, Friedrich Huch, Lilly Huch, Mimi Huch, Richard Huch, Roderich Huch, Rudolf Huch, Luise von Kehler, Anton Kippenberg, Gerhard Ouckama Knoop, Arnold Krieger, Helene Lange, Margret Liedoll, Edouard Marmier, Elsbeth Merz, Leo Merz, Richard M. Meyer, Marianne Plehn, Rose Plehn, Rudolf von Poellnitz, Emil Preetorius, Christiane Rassow, Hermann Reiff, Emma Reiff-Franck, Ernst Reinhardt, Julius Rodenberg, Felix Salten, Sophie von Scheve, Ria Schmujlow-Claassen, Anna Schultz-Klie, Georg Simmel, Otto Stoessl, Helene von Vesque, Josef Viktor Widmann, Heinrich Wölfflin, Alfred Wolfenstein, Karl Wolfskehl u.a.; Verlage Cotta, Deutsche Verlagsanstalt, Diederichs, Haessel u.a. - Den deutschen Widerstand und einzelne Widerstandskämpfer betreffende Briefe und Erinnerungen von Barbara von Haeften, Theodor Haubach, Emil Henk, Alma de l'Aigle, Annedore Leber, Clarita von Trott zu Solz u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Testament, Ausweise, Mitgliedskarten, Verträge, Kontoauszüge und andere Lebensdokumente; Festschrift zu ihrem 80. Geburtstag 1944; Arbeiten über sie von Marie Baum, Herbert Kühnert u.a.; Erinnerungen von Roderich Huch unter dem Titel "Kreisen und Krisen der Jahrhundertwende in München-Schwabing"; Briefe an Marie Baum von Gertrud Bäumer, Franz und Marietta Böhm, Hedwig Dohm u.a.; Briefe an Margarethe Frobenius von Marietta Böhm; Familienbriefe.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte.
Mediennummer
BF000122442
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Huch
Das Manuskript "Erinnerungen von Ludolf Ursleu dem Jüngeren" und Zeugnisse aus der Studienzeit (A:Huch/Böhm) befinden sich im Überformatschrank. 17.10.13 dkr
Das Manuskript "Erinnerungen von Ludolf Ursleu dem Jüngeren" und Zeugnisse aus der Studienzeit (A:Huch/Böhm) befinden sich im Überformatschrank. 17.10.13 dkr
Ordnung
- feingeordnet (45 Kästen)
- vorgeordnet (14 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (45 Kästen)
- nicht verzeichnet (14 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen